Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

17.05.2019 Europäisches Verbundnetz: Netzfrequenzeinbruch im Januar

"Am 10. Januar 2019 sank die Netzfrequenz im europäischen Stromnetz gegen 21:02 Uhr auf 49,789 Hz. Diese Unterschreitung der Normalfrequenz von 50 Hz hat einen europaweit koordinierten Notfallplan aktiviert, der das Stromnetz binnen weniger Minuten wieder stabilisierte." (Quelle: energieverbraucher.de, Louis-F. Stahl) Weiterlesen ...

17.05.2019 Schlangen vor den Schnellladestationen

"Norwegen will ab 2025 keine Diesel und Benziner mehr zulassen. Staatliche Anreize machen das E-Auto so erfolgreich, dass die Privilegien bereits wieder infrage stehen." (Quelle: zeit.de,  Felicitas Wilke) Weiterlesen ...

17.05.2019 pv magazine highlight top innovation für glasfreie Solarmodule von Sunman

"Sunman hat sehr leichte, kristalline Solarmodule auf den Markt gebracht. Der chinesische Photovoltaik-Hersteller setzt dabei auf glasfaserverstärkten Kunststoff statt Glas und hält auch das Recycling für unproblematisch." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enhkardt) Weiterlesen ...

16.05.2019 Die Suche nach den Rohstoffen der Zukunft

"Kobalt und Lithium halten die Börsen in Atem. Ohne die begehrten Rohstoffe geht nichts bei der Herstellung von E-Auto-Batterien. Doch das soll sich ändern." (Quelle: bizz-energy.com, Jutta Maier) Weiterlesen ...

16.05.2019 Netzentwicklungsplan beziffert Kosten auf 61 Milliarden Euro

"Die Übertragungsnetzbetreiber haben der Bundesnetzagentur offiziell den zweiten Netzentwicklungsplan 2030 übergeben. Gegenüber dem ersten Entwurf erhöhen sich die Kosten weiter auf 61 Milliarden Euro." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

15.05.2019 2019 als Schlüsseljahr für den Klimaschutz

"Auf den Straßen wird demonstriert, in Parlamenten gestritten und Flächenbrände bekämpft: Der Klimawandel hält Deutschland aktuell in Atem. Schon im letzten Jahr hatte Wirtschaftsforum mit Prof. Volker Quaschning einen kritischen Blick auf den aktuellen Stand in Sachen Klimawandel und -politik geworfen. Wir haben den Experten um ein Follow-up-Interview gebeten." (Quelle: wirtschaftsforum.de, Markus Büssecker, Volker Quaschning) Weiterlesen ...

15.05.2019 Ohne Speicher gibt es keine wirksame Energiewende. Unsere Antwort: Kraftblock!

"Unseren Planeten durch technologische Innovation zu retten, ist einer der wichtigsten Investitionsfelder von Freigeist. Neben neuartigen Lösungen im Bereich der Mobilität, wie Lilium Aviation, betrachten wir die gesamte Energiewirtschaft seit geraumer Zeit: Angefangen mit innovativen Ansätzen zur Energiegewinnung bis hin zur Energiespeicherung sowie dem effizientem Energiemanagement." (Quelle: xing.com, Frank Thelen) Weiterlesen ...

14.05.2019 Innolith: Wann kommt die neue Superbatterie?

"Eigentlich gelten Festkörperbatterien als die aussichtsreichsten Nachfolger von Lithium-Ionen-Akkus. Nun hat ein Schweizer Unternehmen einen Batterietyp angekündigt, mit dem Elektroautos traumhafte Reichweiten erzielen könnten. Die Basis ist ein anorganischer Elektrolyt." (Quelle: energyload.eu, Dr. Klaus Decken) Weiterlesen ...

14.05.2019 Shell startet Bau von E-Ladesäulen an Tankstellen

"Der Energiekonzern Shell setzt im Zug seiner strategischen Ausrichtung zunehmend auf saubere Energielösungen. In einer Kooperation mit EnBW startet Shell mit dem von Schnellladesäulen an seinen Tankstellen." (Quelle: iwr.de, IWR Online) Weiterlesen ...

14.05.2019 Agora legt 15 Eckpunkte für ein Klimaschutzgesetz vor

"Die Berliner Think-Tanks wollen unter anderem eine CO2-Bepreisung von 50 Euro pro Tonne. Als sozialen Ausgleich schlägt Agora Energiewende und Agora Verkehrswende eine Rückerstattung von 100 Euro pro Jahr und Kopf als Klimabonus vor." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...