"Auch wenn die EU-Kommission den RWE-Teil des großen Energiedeals voraussichtlich billigen wird, so erwarten Fachleute doch Bedenken der Wettbewerbshüter bei der Übernahme von Innogy durch Eon." (Quelle: bizz-energy.com, Jörg Staude) Weiterlesen ...
"Die Unterwasserlandschaft des Great Barrier Reefs gehört seit 1981 zum Weltnaturerbe. Das größte Korallenriff der Welt ist aber durch den Klimawandel bedroht. Australien will seinen Tod verhindern." (Quelle: tagesschau.de, Sandra Ratzow, ARD Singapur) Weiterlesen ...
"Zweitausendachtzunddreißig. Das ist das wesentliche Ergebnis der Kohlekommission, die offiziell nie so heißen durfte. Nach Empfehlungen der Kommission "Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung" soll nun bis zum Jahr 2038 der Kohleausstieg vollzogen sein." (Quelle: volker-quaschning.de) Weiterlesen ...
"Ein großer Teil des Mikroplastiks in der Umwelt stammt aus Kleidung. Beim Waschen fließt es mit dem Abwasser in Flüsse und ins Meer. Forscher wollen das Problem jetzt mit Alternativen lösen. " (Quelle: spiegel.de, Julia, Merlot) Weiterlesen ...
"Tausende Ökonomen fordern eine Klimasteuer. Sie wollen Firmen stärker in die Pflicht nehmen. Dabei ist auch Ernst Fehr von der Uni Zürich." (Quelle: handelszeitung.ch, Melanie Loos) Weiterlesen ...
"Die Wirtschaftsminister Peter Altmaier und Bruno Le Maire beschließen deutsch-französisches Manifest zur Industriepolitik. Ein zentraler Punkt ist darin die Förderung von Schlüsselindustrien wie der Batteriezellfertigung." (Quelle: pv-magazine.de, Ralph Diermann) Weiterlesen ...
"Es ist DAS deutsche Stromprojekt der nächsten Jahre: 700 Kilometer Strecke legt die Stromtrasse Suedlink zurück, wenn sie ab 2025 den klimafreundlichen Strom norddeutscher Windräder in den Süden transportieren soll." (Quelle: bild.de, Julius Böhm) Weiterlesen ...
"Für den Stopp der Erderwärmung auf unter zwei Grad muss der Ausstoß von Treibhausgasen schnell enden, um mindestens 30 Prozent bis 2030 im Vergleich zu heute. Wo liegen die Potentiale? Experten haben es nun untersucht." (Quelle: dw.com, Gero Rueter) Weiterlesen ...
"Das Klimaschutzgesetz auf unbestimmte Zeit vertagt, Gebäudekommission abgesagt, Verkehrswende blockiert. Die Bundesregierung stemmt sich gegen den Klimaschutz, selbst beim Kohleausstieg droht die Rolle rückwärts. Treibende Kraft sind CDU und CSU." (Quelle: energiezukunft.eu, cw) Weiterlesen ...
"Shell erwirbt über seine Tochtergesellschaft New Energies die Kontrolle über den Batteriehersteller Sonnen. Damit setzt der Ölkonzern verstärkt auf Speicherlösungen und Energiedienstleistungen für Privathaushalte." (Quelle: bizz-energy.com, Carsten Kloth) Weiterlesen ...