Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

08.06.2019 Noch 840 Millionen Menschen ohne Zugang zu Strom

"Erneuerbare Energien werden weltweit für die Versorgung mit Elektrizität immer wichtiger, hinken jedoch in den Bereichen Wärme und Verkehr den Entwicklungszielen hinterher. Das zeigt der gemeinsame Energiefortschrittsbericht der Internationalen Energie-Agentur (IEA), der Internationalen Agentur für erneuerbare Energien (IRENA), der Statistikabteilung der Vereinten Nationen (UNSD), der Weltbank und der Weltgesundheitsorganisation (WHO)." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

06.06.2019 Oil And Gas Giants Spend Millions Lobbying To Block Climate Change Policies

"Every year, the world's five largest publicly owned oil and gas companies spend approximately $200 million on lobbying designed to control, delay or block binding climate-motivated policy." (Quelle: forbes.com, Niall McCarthy) Weiterlesen ...

06.06.2019 Bayern schafft Fakten beim Netzausbau und Erneuerbaren Energien

"Bayern ist auf dem Weg zu einer dauerhaften Versorgungssicherheit einen großen Schritt weiter. Das betrifft die großen Themen Netzausbau, zusätzliche Gaskraftwerke und Erneuerbare Energien." (Quelle: iwr.de, IWR Online) Weiterlesen ...

06.06.2019 Die Nutzung der Kernenergie hat sich erledigt

"Die Forderung aus Union und Wirtschaft nach längeren Laufzeiten für deutsche Atomkraftwerke stoßen bei Eon, RWE und EnBW auf einmütige Ablehnung." (Quelle: tagesspiegel.de, JAKOB SCHLANDT) Weiterlesen ...

05.06.2019 Jinko Solar mit neuen Rekorden für Zelleffizienz und Modulleistung

"Der chinesische Photovoltaik-Hersteller hat für seine n-type-Solarzellen einen Wirkungsgrad von 24,58 Prozent erreicht. Bei der Modulleistung schaffte Jinko Solar mit seiner 72-Zell-Ausführung mehr als 469 Watt Leistung." (Quelle: pv-mgagazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

04.06.2019 Airbus forscht am grünen Flugzeug

"Schon in gut zehn Jahren will Airbus das vollelektrische Fliegen anbieten. Wie der Konzern dieses Ziel erreichen will - und wie weit die Flugzeugbauer damit sind." (Quelle: tagesschau.de, Michael Immel, ARD-Luftfahrtexperte)  Weiterlesen ...

04.06.2019 Marktstammdatenregister: Technische Schwierigkeiten bei der Eintragung von Anlagen

"Wer auf den Browser Microsoft Edge setzt, dem ist es derzeit schwerlich möglich, seine Photovoltaik-Anlage im Marktstammdatenregister einzutragen. Die Bundesnetzagentur arbeitet nach eigenem Bekunden an der schnellstmöglichen Behebung des Fehlers." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

04.06.2019 Wie die Photovoltaik die Energiewelt verändert

"Der jährliche Ausbau der Photovoltaik weltweit hat bereits die 100 Gigawatt-Marke erreicht. Der Multi-Terawatt-Markt rückt näher und nach Ansicht eines globalen Forscherinstituts, zu dem auch das Fraunhofer-ISE gehört, wird die Photovoltaik zum Game Changer im globalen Energiesystem und benennt dafür fünf konkrete Handlungsfelder." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

01.06.2019 Forscher untersuchen Chancen der CO2-Lagerung im Meeresboden

"CO2-Einlagerungen im Meeresboden können beim Kampf gegen den Klimawandel helfen. Forscher untersuchen, ob das ein Risiko in der Nordsee ist." (Quelle: heise.de, dpa) Weiterlesen ...

01.06.2019 Heliatek und Lechwerke testen Photovoltaik-Folie auf Getreidesilo

"230 Quadratmeter Solarfolie werden auf dem rauen Beton eines Getreidesilos in Donauwörth geklebt. Damit sollen jährlich 4440 Kilowattstunden Solarstrom erzeugt werden. Lechwerke und Heliatek wollen mit dem Pilotprojekt neue Potenziale für Photovoltaik-Nutzung auf Fassaden erschließen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...