Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

18.06.2019 Die Kosten sauberer Energie

"Weil Atomenergie immer mehr zum teuren Risikogeschäft wird, haben viele Meiler keine Zukunft. Die Internationale Energieagentur sieht deshalb Versorgungssicherheit und Klimaziele in Gefahr und fordert mehr finanzielle Förderung für die Kernkraft. Das Potenzial der Erneuerbaren unterschätzt sie erneut." (Quelle: klimareporter.de, Verena Kern) Weiterlesen ...

18.06.2019 Die revolutionäre Kraft von 55 Minuten Youtube

"Die CDU-Abrechnung von Rezo hat viele Menschen aufgerüttelt – auch den Festspielintendanten Thomas Oberender. Hier beschreibt er, warum ihn das Video so bewegt." (Quelle: tagesspiegel.de, Thomas Oberender) Weiterlesen ...

17.06.2019 Weltweit erste Anlage für regeneratives Kerosin

"Im Gegensatz zu Autos lassen sich vor allem Langstreckenflugzeuge kurzfristig nicht auf Elektro- oder Wasserstoffantrieb umstellen. Eine Alternative für herkömmliche Flugtreibstoffe stellt synthetisches Kerosin auf einer regenerativen Basis dar. Zusammen mit dem Flughafen Rotterdam Den Haag wurde jetzt ein Pilotprojekt gestartet." (Quelle: iwr.de, IWR Online) Weiterlesen ...

16.06.2019 Fakten über Solarenergie: Fünf Photovoltaik-Irrtümer im Überblick

"Photovoltaik lohnt sich nicht, ist ineffizient und teuer – diese und ähnliche Vorwürfe halten sich hartnäckig. Deshalb zögern viele Immobilienbesitzer bei der Anschaffung einer eigenen Solaranlage. Zu Unrecht, denn bei den Aussagen handelt es sich oft um Fehldeutungen. In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen fünf gängige Photovoltaik-Irrtümer. Wir nehmen die Gerüchte genau unter die Lupe und klären, wie es um die Fakten in puncto Solarenergie steht." (Quelle: solarimo.de) Weiterlesen ...

13.06.2019 Forscher entwickeln rentable Redox-Flow-Batterien

"Lithium-Ionen-Akkus haben eine relativ kurze Lebensdauer, Redox-Flow-Batterien waren bislang zu teuer. Neuartige Redox-Flow-Systeme liegen nun im selben Preisbereich wie Lithium-Ionen-Batterien, halten jedoch mehr als doppelt so lange." (Quelle: iwr.de, IWR Online) Weiterlesen ...

13.06.2019 EuPD Research: Cloud- und Communitytarife mehrheitlich nicht günstiger als Ökostromtarife

"Nur vier von zehn Angeboten sind gegenwärtig günstiger als normale Ökostromtarife. Entscheidend aus Sicht der Analysten ist die richtige Auslegung bei Photovoltaik-Anlage und Speichergrößen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

13.06.2019 Irena: Durchschnittliche Stromgestehungskosten der Erneuerbaren sanken 2018 weiter deutlich

"Die weltweit gewichteten durchschnittlichen Stromgestehungskosten fielen im Jahresvergleich für Solarthermie (CSP) um 26 %, gefolgt von Bioenergie (-14 %), Photovoltaik (PV) und Onshore-Windkraft (beide -13 %), Wasserkraft (-12 %), Geothermie und Offshore-Windkraft (beide -1 %). Neue Bioenergie-, Wasserkraft-, Wind Onshore- und Photovoltaik-Projekte unterbieten nun gewöhnlich neue Kraftwerke mit fossilen Brennstoffen." (Quelle: ee-news.ch, Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (Irena)) Weiterlesen ...

12.06.2019 Aachener Forscher präsentieren Flugtaxi

"Mit dem Silent Air Taxi wollen Forscher den Flugverkehr revolutionieren. Luftfahrtunternehmen halten das für realistisch. An der Entwicklung beteiligt ist ein alter Bekannter." (Quelle: bizz-energy.com, Wolfgang Mulke) Weiterlesen ...

11.06.2019 Nun starten die ersten Wasserstoff-Flugtaxis

"Im Jahr 2011 war Tesla noch ein Start-up und eine große Zukunftsvision. Wir haben den Hot Stock damals empfohlen zu Kursen bei 20 Dollar – über 1.000 Prozent später im Jahr 2019 sind Elektroautos Realität auf unseren Straßen. Junges, faszinierendes Zukunftsthema ist nun jedoch ein anderes: Drohnen! Der Markt wird sich zwischen 2017 und 2021 glatt verzehnfachen. Das spannendste Segment dabei: Flugtaxis, die Menschen transportieren!" (Quelle: deraktionaer.de) Weiterlesen ...

09.06.2019 Sunfire zündet nächste Stufe bei der Herstellung von grünem Wasserstoff

"Das Dresdner Unternehmen hat beim „HYPOS“-Projekt die neue Generation der Hochtemperatur-Elektrolyse an den Start gebracht. Sie ist wegen der höheren Auslastung und Wirkungsgraden von mehr als 80 Prozent betriebswirtschaftlich attraktiver." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...