Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wissenschaft

08.04.2025 Kawasaki Heavy Industries stellt futuristischen Roboter zum Reiten vor

"Kawasaki Heavy Industries präsentiert mit Corleo ein futuristisches Transportkonzept: Ein wasserstoffbetriebener Roboter mit vier Beinen, der wie ein Pferd geritten werden kann. Die KI-gesteuerte Maschine soll unwegsames Gelände meistern." (Quelle: winfuture.de, Witold Pryjda) Weiterlesen ...

07.04.2025 VIDEO: KI-NEWS: OpenAI schockt die komplette Branche! Neue KI-Agenten, IRRE KI-Videos & Roboter bei BMW

"In dieser spannenden KI-News Folge werfen wir einen Blick auf die bahnbrechendsten Entwicklungen der Woche im Bereich humanoider Roboter, KI-Agenten und AI-Videos. Figure AI zeigt erstmals reale Produktionseinsätze ihrer Roboter in der US-Automobilindustrie – ein gewaltiger Schritt für eine der bedeutendsten Branchen weltweit. Auch Tesla zieht mit Optimus nach und baut unter Elon Musk ein vollständiges KI-Ökosystem, das weit über bloße Robotik hinausgeht. OpenAI wiederum verkündet eine neue Rekordbewertung von 300 Milliarden Dollar, mit massiven Investitionen in Robotik und einem leistungsstarken neuen Open-Weights-Modell, das demnächst veröffentlicht werden soll." (Quelle: youtube.com, Everlast AI) Weiterlesen ...

06.04.2025 Rekord für transparente Solarzellen

"Fenster als Stromlieferanten: Eine neue Kombi-Solarzelle verbindet Transparenz mit Rekord-Effizienz – und könnte künftig Fensterfronten zu durchsichtigen Solarkraftwerken machen. Denn das neuentwickelte Tandem aus Perowskit- und organischer Solarzelle erreicht einen Wirkungsgrad von 12,3 Prozent – ein neuer Rekord für transparente Solarmodule. Dies gelingt, indem die Solarzellen primär den ultravioletten und nahinfraroten Anteil des Sonnenlichts nutzen, das sichtbare Licht aber durchlassen." (Quelle: scinexx.de, Syddansk Universitet, Nadja Podbregar) Weiterlesen ...

04.04.2025 Salzbatterien aus Österreich sollen Lithium-Akkus ersetzen

"Gängige Akkus benötigen kritische Rohstoffe. Natrium-Ionen-Akkus gelten als nachhaltigere Alternative." (Quelle: futurezone.at, Sandra Czadul) Weiterlesen ...

04.04.2025 Energie für Kolonien im All: Forscher entwickeln Mondstaub-Solarzelle

"Wissenschaftler finden eine Methode, um aus Mondstaub Solarzellen herzustellen. Das könnte die Transportkosten um 99 Prozent reduzieren und dadurch den Bau von Mondkolonien erleichtern. Zwar sind die Zellen nicht besonders effizient - doch sie haben einen anderen Vorteil." Quelle: ntv.de, kst) Weiterlesen ...

31.03.2025 Forscher verstehen Akku-Alterung dank MRT

"Erstmals konnten Forscher direkt die Alterung von Lithium-Batterien beobachten. Und es gibt auch schon eine Lösung für das Degradations-Problem." (Quelle: auto-motor-und-sport.de, Markus Schönfeld) Weiterlesen ...

31.03.2025 Verbrennerautos sind Geschichte, diese wenig bekannte Elektromarke hat soeben eine Reichweite von 1.500 Kilometern angekündigt.

"Während die Reichweite nach wie vor das größte Anliegen der Verbraucher ist, könnte ein in Europa kaum bekannter chinesischer Hersteller die Karten neu mischen. Changan, eine historische chinesische Marke, die 1862 gegründet wurde, bereitet sich darauf vor, eine Technologie zu testen, die unser Verhältnis zur Elektromobilität radikal verändern könnte." (Quelle: alle-autos-in.de, Lukas Tuchel) Weiterlesen ...

29.03.2025 VIDEO: KI-NEWS: Roboter werden unglaublich ECHT

"In dieser kompakten KI-News Folge werfen wir einen Blick auf die spektakulärsten Entwicklungen der Woche: Boston Dynamics und Unitree zeigen neue humanoide Roboter mit Saltos und akrobatischen Fähigkeiten – und das für nur 16.000 Dollar. Figure AI plant mit BotQ eine Roboterfabrik für 100.000 Einheiten jährlich. Gleichzeitig kündigt NVIDIA-CEO Jensen Huang an, dass humanoide Roboter in weniger als fünf Jahren zum Standard in Fabriken werden." (Quelle: youtube.com, Everlast AI)

Sonnenplanerkommentar: eine extrem spannende Entwicklung, die dazu führen wird, dass in spätestens 10 Jahren viele Haushalte eine Robotterhaushaltshilfe haben werden. 
Weiterlesen ...

27.03.2025 VIDEO: Singularität: Ray Kurzweils unfassbare PROGNOSEN bis 2045

"Ray Kurzweil, einer der bekanntesten Zukunftsforscher, prognostiziert seit Jahren die Ankunft der technologischen Singularität – und laut ihm soll es bis 2045 so weit sein. In diesem Video schauen wir uns seine unfassbaren Prognosen an: von der Verschmelzung von Mensch und Maschine über das Erreichen von Unsterblichkeit durch Technologie bis hin zu einer Welt, in der KIs intelligenter sind als jeder Mensch." (Quelle: youtube.com, Everlast AI) Weiterlesen ...

26.03.2025 CATLs Natrium-Batterie erreicht fast LiFePO4-Energiedichte – bei geringeren Kosten in Massenproduktion

"Der weltweit größte Batteriehersteller hat ein Update zu den Plänen für die Massenproduktion seiner zweiten Generation von Natrium-Ionen-Batterien veröffentlicht. Offenbar hat das Forschungsteam von CATL einen Durchbruch bei der Energiedichte von Natrium-Batterien erzielt." (Quelle: notebookcheck.com, Daniel Zlatev (übersetzt von Nicole Dominikowski) Weiterlesen ...