Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wissenschaft

26.10.2025 Batterieforschung: Sächsische Forscher wollen uns mit zwei neuen Tricks aus dem China-Griff lösen

"Weniger Energie, weniger Rohstoffe: Neue Methoden aus Dresden und Chemnitz könnten die Batterieproduktion nachhaltiger - und Europa wettbewerbsfähiger - machen." (Quelle: focus.de, FOCUS-online-Redaktion dpa) Weiterlesen ...

26.10.2025 Cherys neuer Feststoffakku bringt 1.300 km Reichweite für E-Autos

"Der chinesische Autohersteller hat eine vielversprechende Solid-State-Batterie vorgestellt." (Quelle: futurezone.at) Weiterlesen ...

25.10.2025 Forscher feiern Rekord: Neuer Akku speichert doppelt so viel Energie wie bisher

"Ein großer Schritt für die Technik: Die Verdopplung der Akku-Energiedichte bringt enorme Vorteile für E-Autos und mobile Geräte." (Quelle: chip.de, Tobias Stahl) Weiterlesen ...

24.10.2025 Wechselrichter ade: Neues System macht Heimspeicher effizienter

"Statt Gleichstrom zentral in Wechselstrom zu wandeln, erzeugen Multilevel-Systeme die Netzspannung stufenweise direkt aus den Batteriemodulen. Das reduziert Verluste, vereinfacht die Anlage und hält den Speicher selbst bei einem Moduldefekt in Betrieb." (Quelle: chip.de, Tobias Stahl) Weiterlesen ...

24.10.2025 Neuer Katalysator produziert Wasserstoff 6 Mal effizienter

"Der Durchbruch liegt eigentlich in der Herstellung des Katalysators. Dieser braucht 1.000 Mal weniger Energie als herkömmliche Verfahren." (Quelle: futurezone.at) Weiterlesen ...

15.10.2025 Energy Harvesting: 13-fache Leistung durch geniale Hybrid-Folie

"Schon lange versuchen Forscher, die kleinsten Bewegungen oder Vibrationen aus der Umgebung in Strom zu verwandeln. Energie ernten - Energy Harvesting - klingt spannend, doch meist bleibt der Ertrag gering. Nun zeigt ein Team aus Texas einen Ansatz, der spürbar mehr aus diesen unscheinbaren Kräften herausholt." (Quelle: winfuture.de, Hohn Woll) Weiterlesen ...

14.10.2025 Kochsalz statt Lithium – jetzt kommt der Billig-Akku

"Die Firma CATL revolutioniert Akkus: Natrium-Ionen-Technik nutzt einfaches Kochsalz und spart Lithium. 2026 soll die Massenproduktion starten. Die Kosten würden bis 2030 halbiert." (Quelle: capital.de, Gernot Kramper) Weiterlesen ...

13.10.2025 Zink-Polyiodid-Redox-Flow-Batterie: Ein Durchbruch in der Energiespeicherung

" Weiterlesen ...

Das Pacific Northwest National Laboratory (PNNL) hat eine innovative Zink-Polyiodid-Redox-Flow-Batterie entwickelt, die eine Energiedichte von 167 Wh/L erreicht – mehr als doppelt so hoch wie bei herkömmlichen Vanadium-Flow-Batterien. Diese Technologie verspricht eine effiziente, sichere und skalierbare Lösung für die langfristige Energiespeicherung, insbesondere in städtischen Gebieten mit begrenztem Platzangebot." (Quelle: notebookcheck.com, Ulrich Mathey)

12.10.2025 VIDEO: Genial! Neues TEG-Solarmodul liefert massiv Strom OHNE Licht!

"Mit diesem Bauteil können handelsübliche Solarzellen auch nachts bei kompletter Dunkelheit massenhaft Strom liefern. Und zwar 120x mehr als möglich sein sollte! (Quelle 1, 2, 3) Sicherlich denken jetzt einige: Oh Beeindruckend.. 120 multipliziert mit praktisch 0W sind 0W… fast gar nichts… Doch das ist falsch! Die Forscher der Stanford-Universität sprechen davon, dass ihr System theoretisch bis zu 6,5W Leistung pro m² PV Fläche liefern könnte. (Quelle 1, 2, 3) Bei einer typischen Dachanlage entspricht das etwa 300-500W. Das ist eine höhere Leistung als manch ein kleines Balkonkraftwerk am Tag liefert. (Quelle 1, 2, 3) Um das zu erreichen, haben die Forscher die Funktionsweise von Solarmodulen einfach umgedreht. Ihr Bauteil sorgt dafür, dass das Solarmodul nachts nicht etwa Strahlung aufnimmt, sondern Strahlung abgibt." (Quelle: youtube.de, Norio) Weiterlesen ...

10.10.2025 China meldet Durchbruch bei biegbaren Feststoffakkus

"Ein neues Material verbessert die Energiedichte von Festkörperbatterien und macht sie flexibel." (Quelle: futurezone.at) Weiterlesen ...