Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wissenschaft

14.04.2025 Neuer Kunststoff aus Japan löst sich in Salzwasser auf

"Plastikmüll belastet die Meere stark. Ein Team aus Japan hat einen Ausweg entwickelt: einen Kunststoff, der sich in Salzwasser auflöst." (Quelle: heise.de, Werner Pluta) Weiterlesen ...

14.04.2025 Durchbruch löst großes Problem von Lithium-Metall-Akkus

"Ein großes Problem von Lithium-Metall-Batterien scheint gelöst zu sein. Das wäre ein großer Schritt in der Akku-Forschung." (Quelle: futurezone.at) Weiterlesen ...

13.04.2025 Trinasolar bringt Perowskit-Technologien von Oxford PV auf den chinesischen Markt

"Die beiden Unternehmen haben ein Lizenzabkommen über Patente von Oxford PV geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung kann Trinasolar Perowskit-Photovoltaik des Partners in China herstellen oder verkaufen." (Quelle. pv-magazine.de, Ralph Diermann) Weiterlesen ...

13.04.2025 Solyco entwickelt Photovoltaik-Verbindungstechnologie ohne Silber, Blei und Bismut

"Mit der Technologie „TECC-Connect“ können nach Angaben des Herstellers die Materialkosten für Solarmodule um bis zu zehn Prozent gesenkt werden. Dabei würden umweltschädliche Materialien komplett ersetzt." (Quelle: pv-magazine.de,   Weiterlesen ...

13.04.2025 Halbleiter-Revolution: Der kleinste Chip der Welt – und seine Folgen

"TSMC präsentiert den weltweit kleinsten Mikrochip. Der 2-Nanometer-Halbleiter soll bald in Serie gehen. Was der Durchbruch für uns bedeutet." (Quelle: telepolis.de, Philipp Hahnenberg) Weiterlesen ...

12.04.2025 Superkondensatoren: Pelzartiges Plastik könnte Energiekrise beenden

"Sogenannte Superkondensatoren können Energie extrem schnell aufnehmen und wieder abgeben. Forscher haben nun ein pelzartiges Plastik entdeckt, das die Batterie-Technologie revolutionieren und die Energiekrise beenden könnte. " (Quelle: basicthinking.de, Felix Baumann) Weiterlesen ...

10.04.2025 Siemens gründet in Kanada globales F&E-Zentrum für KI-Fertigungstechnologien zur Batterieproduktion

"Investition von 150 Millionen kanadische Dollar über fünf Jahre" (Quelle: chemie.de) Weiterlesen ...

09.04.2025 E-Auto laden in 10 Minuten: Neuer Akku schafft das sogar bei minus 10 Grad

"Volle Leistung bei strengem Frost: Das verspricht eine neue Technik des US-amerikanischen Akku-Entwicklers Arbor Battery Innovations und der Universität von Michigan. Mit dreidimensional gestalteten Grafit-Elektroden und einer speziellen Beschichtung wollen sie Rekorde brechen." (Quelle: chip.de, Josef Reitberger) Weiterlesen ...

08.04.2025 Kawasaki Heavy Industries stellt futuristischen Roboter zum Reiten vor

"Kawasaki Heavy Industries präsentiert mit Corleo ein futuristisches Transportkonzept: Ein wasserstoffbetriebener Roboter mit vier Beinen, der wie ein Pferd geritten werden kann. Die KI-gesteuerte Maschine soll unwegsames Gelände meistern." (Quelle: winfuture.de, Witold Pryjda) Weiterlesen ...

07.04.2025 VIDEO: KI-NEWS: OpenAI schockt die komplette Branche! Neue KI-Agenten, IRRE KI-Videos & Roboter bei BMW

"In dieser spannenden KI-News Folge werfen wir einen Blick auf die bahnbrechendsten Entwicklungen der Woche im Bereich humanoider Roboter, KI-Agenten und AI-Videos. Figure AI zeigt erstmals reale Produktionseinsätze ihrer Roboter in der US-Automobilindustrie – ein gewaltiger Schritt für eine der bedeutendsten Branchen weltweit. Auch Tesla zieht mit Optimus nach und baut unter Elon Musk ein vollständiges KI-Ökosystem, das weit über bloße Robotik hinausgeht. OpenAI wiederum verkündet eine neue Rekordbewertung von 300 Milliarden Dollar, mit massiven Investitionen in Robotik und einem leistungsstarken neuen Open-Weights-Modell, das demnächst veröffentlicht werden soll." (Quelle: youtube.com, Everlast AI) Weiterlesen ...