Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

05.11.2017 20 Jahre EEG: Alte Windkraftanlagen gehen in drei Jahren vom Netz

"Als das Erneuerbare-Energien-Gesetz im Jahr 2000 in Kraft trat, wurden die Windkraftanlagen noch mit D-Mark gefördert. Nun läuft für alte Anlagen die Förderung aus. Das könnte kritisch werden für die Energiewende." (Quelle: wiwo.de, Eckart Gienke) Weiterlesen ...

04.11.2017 Die Not der Marshall-Inseln

"Die weißen Sandstrände der Marshall-Inseln sehen aus wie aus dem Bilderbuch. Doch das glasklare Meer, das hier noch zu Füßen der Palmen fließt, könnte die Inselwelt bald in ein Atlantis des Pazifik verwandeln. Das Paradies wird bedroht - vom Klimawandel." (Quelle: tagesschau.de, Uwe Schwering) Weiterlesen ...

03.11.2017 Einfach mal ernst nehmen

"Der Paris-Gipfel – das war der Durchbruch. Glauben zumindest viele. Eine Umfrage zum Klima-Bewusstsein der Deutschen ergab jüngst: Die große Mehrheit meint, die weltweiten Treibhausgas-Emissionen würden bereits sinken. Gemäß dem Motto: Wenn fast alle Staaten der Welt, fast 200 an der Zahl, sich in einem historischen Akt auf das Ziel einigen, die Erderwärmung bei 1,5 bis zwei Grad Celsius zu stoppen – dann nehmen sie das auch ernst und verhalten sich entsprechend." (Quelle: klimaretter.info, Joachim Wille) Weiterlesen ...

02.11.2017 Knapp 117,2 Megawatt Photovoltaik-Zubau im September

"Insgesamt 117,185 Megawatt Photovoltaik-Zubau meldet die Bundesnetzagentur für den September. Davon entfielen rund 11,38 Megawatt auf Freiflächenanlagen und 238,4 Kilowatt auf Photovoltaik-Mieterstromprojekte." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

02.11.2017 Einmal Strom tanken? Dauert zehn Minuten

"Wie kann die Elektromobilität massentauglich werden? Die weltgrößte E-Messe sucht die Antworten vor allem in den Ladetechniken für elektrische Autos." (Quelle: zeit.de, Peter Weißenberg) Weiterlesen ...

02.11.2017 Elektromobilität in Deutschland - Erfahrungsbericht


"Ein Erfahrungsbericht nach drei Jahren mit dem Elektroauto BMW i3 und eine Analyse der weiteren Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland

Seit sehr langer Zeit wollten wir in der Familie ein Elektromobil, aber nicht um jeden Preis. Und so haben wir keine Rollerfahrzeuge mit Tretunterstützung gekauft oder uns auf andere Experimente eingelassen. Daher hieß es warten und schauen, was sich so entwickelt." (Quelle: neue-energiewelt.de) Weiterlesen ...

30.10.2017 Flucht aus dem Paradies

"Der Klimawandel zwingt Tausende Bewohner der Südsee schon jetzt, ihre Heimat zu verlassen. Doch was passiert, wenn ein ganzer Staat in einen anderen übersiedelt?" (Quelle: sueddeutsche.de, Benjamin von Brackel) Weiterlesen ...

27.10.2017 Anschluss von Solar-Stecker-Geräten nun normgerecht möglich

"Interview: Die neue DIN VDE 0100-551-1 ein Meilenstein auf dem Weg zu einer dezentraleren und demokratischeren Energieinfrastruktur, sagt Marcus Vietzke, Koordinator der AG PVplug der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS). Allerdings ist mit deren Öffnung erst ein Teil des Weges geschafft, um Photovoltaik-Mini-Anlagen problemlos überall einstecken zu dürfen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

25.10.2017 Umfrage: Schnellerer Ausbau erneuerbarer Energien besonders dringend

"Ein schnellerer Ausbau der erneuerbaren Energien ist die dringendste Klimaschutz-Maßnahme, welche die neue Bundesregierung angehen sollte. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von WWF und Lichtblick." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

25.10.2017 Bundeskartellamt untersucht Vergleichsportale im Internet

"Das Bundeskartellamt hat eine Untersuchung von Vergleichsportalen im Internet eingeleitet. Dabei stehen aber nicht einzelne Portale wie Verivox oder Check24 im Fokus." (Quelle: iwr.de, IWR Online) Weiterlesen ...