Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

22.01.2018 Knapp 53 Gigawatt Photovoltaik-Zubau in China 2017

"Nach den fast 35 Gigawatt im Jahr dafür sind nochmals deutlich mehr Photovoltaik-Anlagen in China installiert worden. Gut ein Drittel der Neuanlagen aus dem vergangenen Jahr sollen nach AECEA-Schätzungen sogenannte distributed Photovoltaik-Anlagen." (Quelle pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

21.01.2018 Buchempfehlung: Der letzte Führerscheinneuling

Buchempfehlung: "Der letzte Führerscheinneuling: … ist bereits geboren. Wie Google, Tesla, Apple, Uber & Co…" Quelle: energyload.eu, service) Weiterlesen ...

20.01.2018 Länderdaten zum Energieverbrauch zeigen: Mehr Effizienz und Erneuerbare notwendig

"Der Umstieg auf Erneuerbare Energien und die Steigerung der Energieeffizienz sind die beiden tragenden Säulen der Energiewende. Eine aktualisierte Infografik der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zum Primärenergieverbrauch in den Bundesländern zeigt, dass in beiden Bereichen weiterhin großer Handlungsbedarf besteht. So deckt mit Mecklenburg-Vorpommern zwar schon ein Land seinen Primärenergiebedarf zu mehr als einem Drittel (37 Prozent) aus regenerativen Quellen, aber in fast der Hälfte aller Bundesländer ist der Anteil noch einstellig." (Quelle: unendlich-viel-energie.de, Alexander Knebel) Weiterlesen ...

15.01.2018 Ökoenergien bald billiger als Kohle, Öl, Gas

"Angesichts des drastischen Preisverfalls dürften die erneuerbaren Energien in nur wenigen Jahren billiger werden als die fossilen Energien. Zu diesem Ergebnis kommt ein Bericht der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien Irena. Demnach sind seit dem Jahr 2010 die Kosten für die Stromproduktion bei der Photovoltaik um fast drei Viertel zurückgegangen, bei der Windenergie an Land um fast ein Viertel. Der Trend dürfte laut den Autoren auch über das Jahr 2020 hinaus anhalten." (Quelle: klimaretter.info/bra) Weiterlesen ...

15.01.2018 Deutschland verliert das Wettrennen ums autonome Fahren

"Elon Musk hat versprochen, dass Tesla-Autos 2018 weitgehend von alleine fahren. Doch selbst in den USA wird das autonome Auto nicht so bald den Durchbruch schaffen – und Deutschland ist noch langsamer." (Quelle: wiwo.de, Sebastian Schaal) Weiterlesen ...

11.01.2018 Schlaglichter – Die Photovoltaik- und Speicher-Highlights des Jahres 2017

"Kaum zu fassen, aber auch 2017 ist schon wieder fast vorbei. Doch das ist die richtige Zeit auf das Jahr zurückzublicken. Wir haben die spannendsten Themen der zurückliegenden zwölf Monate zusammengetragen: Was hat die Solarbranche in Deutschland und weltweit bewegt? Das gesamte pv magazine-Team bedankt sich bei allen Lesern und Kunden für das Interesse und rege Feedback. Wir wünschen besinnliche Weihnachtstage sowie einen guten Start ins neue Jahr. Bis zum 3. Januar berichten wir nur eingeschränkt auf der Webseite. An dem 3. Januar startet der tägliche Newsletter wieder." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

10.01.2018 Deutschlands Probleme beim Netzausbau

"Der schleppende und teure Netzausbau ist ein Lieblingsthema der Kritiker der Energiewende. Meist geht es dabei um Stromtrassen quer durch Deutschland – doch Stadtwerke und Versorger haben noch ganz andere Probleme." (Quelle: handelsblatt.com) Weiterlesen ...

09.01.2018 Sauberer Start ins Jahr – Erneuerbare decken Strombedarf fast komplett allein

"Wenn man sich die Zahlen des Informationsportals Smard glaubt, produzierten die Erneuerbaren-Energien-Anlagen am Neujahrsmorgen genügend Strom, um den Bedarf in Deutschland zu decken. Auf dem Agorameter werden die 100 Prozent dagegen nicht ganz erreicht." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

08.01.2018 Chinas E-Auto-Markt sorgt für Überraschung

"Der Einbruch des chinesischen E-Auto-Absatzes bleibt aus. Zwar fährt Peking seine staatlichen Subventionen zuletzt deutlich zurück. Dennoch lassen sich die Chinesen nicht vom Kauf abschrecken. Der Markt scheint eine eigene Dynamik zu gewinnen." (Quelle: n-tv.de, Kai Stoppel) Weiterlesen ...

06.01.2018 Windstrom kommt nicht durch

"Mit einem Rekord von 36 Prozent Ökostrom ging 2017 zu Ende – die Rechnung dafür wird gleich Anfang 2018 präsentiert: Netzbetreiber Tennet erschreckt mit Milliarden-Netzkosten und Brandenburgs Ministerpräsident Woidke startet einen fragwürdigen Generalangriff aufs EEG." (Quelle: klimaretter.info, Jörg Staude) Weiterlesen ...