Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

26.04.2018 Chinas Kobalt-Hunger im Kongo: Gefahr für deutsche Autoindustrie

"China sichert sich kongolesische Kobalt-Vorkommen für seine Batteriebranche. Der Afrikaverein der deutschen Wirtschaft warnt vor einer Marktkonzentration zulasten deutscher Unternehmen." (Quelle: bizz-energy.com, Christian Schaudwet) Weiterlesen ...

24.04.2018 Casas Bioclimáticas: Das Dorf der Zukunft

"Sie wirken wie Science-Fiction und könnten die Rettung sein. Die Casas Bioclimáticas sind ein Pilotprojekt zu Teneriffas Energiewende. Wind und Sonne werden hier bislang kaum genutzt, obwohl ein Umdenken dringend nötig ist. Sonst wird auf der Insel vielleicht schon 2020 das Trinkwasser knapp." (Quelle: zeit.de, Veronika Keller) Weiterlesen ...

20.04.2018 Jungen Städtern sind Autos nicht mehr wichtig

"Eine große Mehrheit der Deutschen hält das Auto für unverzichtbar. Eine Studie zeigt, dass vor allem junge Menschen in Großstädten das inzwischen anders sehen." (Quelle: zeit.de, ) Weiterlesen ...

16.04.2018 Steckermodule: Sonnenstrom vom Balkon

"Jahre lang herrschte ein Glaubenskrieg, ob Solarmodule an Balkonbrüstungen sinnvoll sind. Und wie sie normkonform in die Wohnungselektrik einzubinden sind. Nun ist die Sache weitgehend klar." ('Quelle: photovoltaik.eu) Weiterlesen ...

13.04.2018 Daimler-Chefentwickler: Batterie hat Vorteil gegenüber Brennstoffzelle

"Der Ladevorteil des Batterie-Antriebs schmilzt drastisch, sagt Daimler-Chefentwickler Wilko Stark. Dennoch dürfte in Luftfahrt, Schwerlast- und Schiffsverkehr kein Weg am Wasserstoff vorbeigehen." (Quelle: bizz-energy.com, Jutta Maier) Weiterlesen ...

12.04.2018 Video: Die umweltfreundlichsten Tech-Riesen weltweit

"Die Umweltschützer von Greenpeace haben sich 17 Technologie-Firmen vorgeknöpft. Arbeiten sie mit sauberer Energie? Kommen gefährliche Chemikalien zum Einsatz? Können die Geräte recycelt und leicht repariert werden?" (Quelle: dw.com) Weiterlesen ...

11.04.2018 Ökologischer Fußabdruck: Warum Graue Energie vollkommen unterschätzt wird

"Graue Energie ist zwar unsichtbar - fällt aber ganz schön ins Gewicht, wenn es um die Berechnung unseres ökologischen Fußabdrucks geht. Deshalb fordert die EU-Kommission in einigen Fällen nun größere Sorgfalt." (Quelle: dw.com, Melina Grundmann) Weiterlesen ...

06.04.2018 Digitalisierung stockt: Intelligente Stromzähler kommen später

"Der Stromzähler soll intelligent werden und die Energiekosten für Verbraucher senken. Doch der Weg dahin ist lang. Denn smarte Messgeräte müssen hohe Sicherheitsstandards erfüllen, auch gegen Angriffe von Kriminellen." (Quelle: n-tv.de, Claus Haffert, dpa) Weiterlesen ...

05.04.2018 Broschüre: Neue Chancen für die Photovoltaik durch Versorgung vor Ort

"Konzepte und vertragliche Muster zur Selbstversorgung und Belieferung mit Strom und Wärme aus Sonnenenergie auch in Kombination mit Speichern und weiteren Erzeugungsanlagen in unmittelbarer räumlicher Nähe zur Erzeugung." (Quelle: sonnensteite.com, Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) | Landesverband Franken e.V. 2018) Weiterlesen ...

05.04.2018 Neue Kessel sparen weniger CO2 als gedacht

"Alte Heizkessel durch moderne Brennwertkessel zu ersetzen, spart deutlich weniger Energie, als Verbände der Heizungsindustrie angeben. Das hat das Beratungsunternehmen Econsult für den Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) berechnet. Der Verbraucherzentrale Bundesverband bestätigt die Zahlen. Für den Klimaschutz sind die Einsparungen damit nicht hoch genug, sagt die Deutsche Umwelthilfe." (Quelle: enbausa.de, Alexander Morhart) Weiterlesen ...