Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

11.04.2014 Neue Solar Impulse enthüllt

"In Payerne haben die beiden Piloten Piccard und Borschberg die Solar Impulse 2 vorgestellt. photovoltaik war dabei. Man muss es live miterlebt haben, um zu begreifen, was für Dimensionen das Projekt hat." (Quelle: photovoltaik.eu) Weiterlesen ...

06.04.2014 Solarwirtschaft und Verbraucherschützer wollen gegen Energiewende-Reform klagen

"Die Solarbranche kritisiert, dass solare Selbstversorger zur Kasse gebeten würden. Gleichzeitig würden die größten Verursacher des Treibhaus-Effektes verschont, die ihren Strom noch aus Kohle und Gas erzeugten." (Quelle: heise.de, anw) Weiterlesen ...

30.03.2014 Warum bei RWE & Co. demnächst das Licht ausgehen könnte

tl_files/image/Button-spannend.png"Zukunft passiert und Veränderung tut oft weh. Aber sie hätten es wissen müssen: Die Gewinne von E.ON, Deutschlands größtem Energieerzeuger, sanken im Geschäftsjahr 2013 um die Hälfte. RWE, die Nummer zwei auf dem Markt, rutschte erstmals seit Bestehen in die roten Zahlen und machte einen Verlust von 2,8 Milliarden Euro.

Und während die GroKo hierzulande die Agonie der Energieriesen betrauert, setzen die Amerikaner längst das Konzept eines neuen und zukunftstauglichen Energiemixes in die Tat um. Und das nach wie vor unter heftigem Störfeuer einer ewiggestrigen Front von Kritikern der Erneuerbaren Energien und Klimaskeptikern, die sich gerne im „Wallstreet Journal“ mit ihren Verschwörungstheorien verbreiten." (Quelle: green.wiwo.de, Eike Wenzel) Weiterlesen ...

29.03.2014 Kapazitätsmakt – Einer tanzt aus der Reihe

"Möchte man jemanden den Begriff Unisono erklären, dann musste man einfach die Forderungen der vier großen Kraftwerksbetreiber in Deutschland aufzeigen. Mit einer Stimme wurde für oder gegen Laufzeitverlängerungen, für oder gegen die Stromwende kommuniziert. ENBW im wilden Süd-Westen hat mit einer grünen Landesregierung als Chef ohnehin eine gewisse Sonderrolle.  Doch was melden die Fachmedien diese Woche von den Schweden…" (Quelle: blog.stromhaltig.de, Torsten Zoerner) Weiterlesen ...

19.03.2014 Bulgarien, Estland, Schweden führen bei Energiewende

"Viel wird über den Energiehunger in China oder den USA geschrieben – dabei hat Europa einen Anteil von mehr als 30 Prozent am globalen Energieverbrauch. Das Argument, dass Klimaschutz auf dem alten Kontinent nichts bringt, weil er viel zu klein ist, zieht also nicht. Umso wichtiger, dass Europa mit einem ambitionierten Klimaschutzprogramm vorangeht.

Aber wie steht es eigentlich mit den Erfolgen beim Klimaschutz und dem Aufbau einer saubereren Energieversorgung in den einzelnen EU-Ländern?" (Quelle: green.wiwo.de, David Sahay) Weiterlesen ...

15.03.2014 Wie kann ich den Energieverbrauch für meine Haushaltsgeräte messen?

"Es kommt immer wieder vor, dass wir uns neue Elektrogeräte kaufen oder alte im Gebrauch haben und nicht genau wissen, wie viel Energie diese verbrauchen. Denn auch wenn viele Elektrogeräte mit einem Energielabel wie A++, B oder C ausgestattet sind, sagt dies nichts über den absoluten Energieverbrauch eines Gerätes aus.

In meinem heutigen Beitrag möchte ich euch zeigen, wie ihr den Energieverbrauch eines Haushaltsgerätes mit einem Energiekostenmessgerät messen und berechnen könnt." (Quelle: haustechnikverstehen.de, Martin Schlobach) Weiterlesen ...

15.03.2014 ES REICHT, IHR POPCORN-DEMOKRATEN!


Ein Beitrag, der uns aus der Seele spricht.

"Das Bild, dass die Parteien beim Groß-Reformprojekt Energie abgeben, ist erbärmlich - und zwar bei allen. Sachverstand, Rückgrat, Beteiligung der Energiewende-Basis? Fehlanzeige! Und zwar durch die Bank weg, von wenigen Ausnahmen abgesehen." (Quelle: blog.metropolsolar.de, Weiterlesen ...

01.03.2014 Umfrage: Politik versagt bei Energiewende

"Nur jeder zehnte Teilnehmer einer Umfrage meinte, dass die Verantwortlichen das Problem der Energiewende im Griff haben." (heise.de, dpa / anw) Weiterlesen ...

28.02.2014 EEG abschaffen? Sechs Professoren machen Propaganda


Spannender Beitrag zur orchestrierten Kommunikation. Es so simpel wie erschütternd. Je dreister und dümmlicher, desto besser. Zitat vom Ende des Beitrags: "Ich frage mich, was die Adelung zu Regierungsexperten bringen soll. Das öffnet Manipulation Tür und Tor, weil es keinen Wettbewerb der Wissenschaftler und keine Pluralität mehr gibt. Ich finde, diese Posten für dilettantisch arbeitenden Regierungsexperten gehören abgeschafft." Dem kann man nur zustimmen.

"Am Mittwoch ging das Gutachten der Regierungs-Expertenkommission für Forschung und Innovation durch die Presse. Sie fordert die Abschaffung des EEG. Man ist ja zurzeit viel gewöhnt. Doch diese Professoren scheinen sich um ihren Ruf gar nicht mehr zu kümmern. Ein Kommentar von Michael Fuhs, Chefredakteur des pv magazine Deutschland." (Quelle: pv-magazine.de, Michael Fuhs) Weiterlesen ...

27.02.2014 Bundesverband verteidigt Luft-Wärmepumpen

"Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) stellt den Bericht der Agenda-21-Gruppe um den Ingenieur Falk Auer in Zweifel. Der kam zum Ergebnis, dass vor allem Luft-Wärmepumpen nicht ausreichend effizient sind." (Quelle: enbausa.de, Alexander Morhart) Weiterlesen ...