Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Politik

08.07.2022 Osterpaket: Vergütung rauf, Bürokratie runter, Netzanschluss digital, Ausschreibungsvolumen dynamisch

"Am Donnerstag liegt das Osterpaket dem Bundestag zur Abstimmung vor. Die Änderungen zum EEG 2023 und ein Entschließungsantrag des Klima- und Energieausschusses des Bundestages liegen der Redaktion bereits vor." (Quelle: pv-magazine.de, Marian Welluhn) Weiterlesen ...

07.07.2022 Bundestag verabschiedet Osterpaket mit EEG & Co.

"Der Bundestag hat die drei Gesetze des sogenannten Osterpakets verabschiedet. Damit soll der Ausbau der erneuerbaren Energien im Stromsektor vorangebracht werden." (Quelle: BSW, BUND | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

07.07.2022 EU-Parlament billigt Einstufung von Gas und Atom als nachhaltig

"Greenwashing-Vorwürfe: Das Europäische Parlament hat den Weg freigemacht, Investitionen in Erdgas und Atomkraft unter bestimmten Bedingungen als nachhaltig einzustufen." (Quelle: faz.net, Reuters) Weiterlesen ...

06.07.2022 Kampf ums Gas: Europa räumt den LNG-Markt leer

"Mit viel Geld kaufen die reichen Industriestaaten das Flüssiggas auf. Die Versorgungsrisiken in den Schwellenländern wachsen entsprechend." (Quelle: faz.net, Niklas Záboji) Weiterlesen ...

06.07.2022 Bundesregierung legt Förderschwerpunkt auf bidirektionales Laden

"80 Millionen Euro stellt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz für die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben bereit, welche die Transformation hin zur Elektromobilität und deren Integration in die Strommärkte unterstützen. Der Schwerpunkt liegt auf Lösungen für das bidirektionale Laden und den elektrifizierten Schwerlastverkehr." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

20.06.2022 Vorübergehende Rückkehr zur Kohle: Klimapolitisch keine leichte Entscheidung

"Wegen des Gas-Engpasses soll vorübergehend die Kohle zum Einsatz kommen. Der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, sieht das als notwendig an." (Quelle: tagesspiegel.de, Albrecht Meier Stephan Haselberger) Weiterlesen ...

16.06.2022 Habeck über jüngste Gasdrosselung- Es ist noch nicht vorbei

"Gazprom hat seine Lieferungen über die Pipeline Nord Stream 1 zuletzt erheblich reduziert. Die Gründe hält Wirtschaftsminister Habeck für vorgeschoben – und er warnt." (Quelle: spiegel.de, kig/Reuters/AFP) Weiterlesen ...

15.06.2022 Gazprom kürzt drastisch Gaslieferungen nach Deutschland – Bundesregierung rettet Konzerntochter trotzdem mit bis zu 10 Milliarden Euro

"Die Bundesregierung will Gazprom Germania mit neun bis zehn Milliarden Euro stützen. Die Tochter des russischen Gaskonzerns ist seit Mai in finanzielle Schieflage geraten, nachdem die russische Regierung Sanktionen gegen Gazprom Germania verhängt hat. Gazprom hat unterdessen angekündigt, die Gaslieferungen über die Ostsee-Pipeline Nord Stream um bis zu 40 Prozent zu drosseln. (Quelle: businessinsider.de) Weiterlesen ...

02.06.2022 Bundeswirtschaftsministerium prüft Abschaffung der Einspeiseleistungsbegrenzung kleiner Photovoltaik-Anlagen

"Auf Anfrage eines CDU-Bundestagsabgeordneten erklärte Staatssekretär Patrick Graichen, derzeit würden Gründe für den Fortbestand oder die Abschaffung der Regelung geprüft. Nach dem EEG 2021 muss die Wirkleistung bei der Einspeisung von Photovoltaik-Anlagen bis 25 Kilowatt auf 70 Prozent beschränkt werden." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

24.05.2022 Freie Fahrt für Roboterautos: Bundesrat stimmt für autonomes Fahren

hpr/sp-x Weiterlesen ...

"Damit Deutschland die Vorreiterrolle bei Roboterautos einnehmen kann, hat der Bundesrat jetzt den Betriebs- und Zulassungsregeln der Regierung zugestimmt. Doch neben den praktische Erleichterungen ist die Regierung auch zu Nachbesserungen aufgerufen." (Quelle: n-tv.de, hpr/sp-x) Weiterlesen ...