Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Politik

23.09.2022 Auch Gazprom-Tochter Sefe soll verstaatlicht werden

"Nach der Übernahme von Uniper plant der Bund Medien zufolge erneut Eingriffe in den Gasmarkt. Gasimporteur Sefe, die frühere Gazprom Germania, soll verstaatlicht werden." (Quelle: zeit.de) Weiterlesen ...

21.09.2022 Erleichterungen für PV-Anlagen beschlossen

"Die Bundesregierung hat am 14.09. weitreichende steuerliche Entlastungen und Entbürokratisierungen für Photovoltaikanlagen beschlossen. Nach einer Pressemitteilung des Bundesfinanzministeriums (BMF) sollen mit folgenden Maßnahmen aus dem Jahressteuergesetz 2022 zum 01.01.2023 steuerliche und bürokratische Hürden bei der Installation und dem Betrieb von Photovoltaikanlagen abgebaut werden." (Quelle: oekozentrum.nrw) Weiterlesen ...

20.09.2022 Bundeskabinett beschließt Abbau steuerlicher Hürden für die Photovoltaik

"Einnahmen aus dem Betrieb von Anlagen bis 30 Kilowatt sind künftig steuerbefreit, bei gemischt genutzten Immobilien liegt die Grenze bei 15 Kilowatt pro Wohn- oder Gewerbeeinheit. Lohnsteuerhilfevereine dürfen nun auch Photovoltaik-Anlagenbetreiber beraten." (Quelle: pv-magazine.de, Ralph Diermann) Weiterlesen ...

15.09.2022 BAFA-Förderung: Antragszahlen im August gehen durch die Decke

"Die Antragszahlen für die BEG-Förderung gingen im August 2022 steil nach oben. Zur Monatsmitte verschlechtern sich die Konditionen." (Quelle: BAFA | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

06.09.2022 Dramatische Tage bei Uniper-Rettung: Energiekonzerne schrieben an Verordnung mit – so entstand die umstrittene Gasumlage

"Monatelang spitzte sich die finanzielle Situation des Gas-Riesen Uniper aus Düsseldorf zu: Aufgrund der stark gestiegenen Einkaufspreise für Gas machte der Konzern Milliarden-Verluste.
Im Juli rettete die Bundesregierung Uniper mit einem milliardenschweren Rettungspaket. Ein Teil davon ist die heute umstrittene Gasumlage.
Nach Recherchen von Business Insider entstand die Gasumlage auf Druck der Ratingagenturen, die Unipers Kreditwürdigkeit herabstufen wollten. An der entsprechenden Verordnung schrieben die Konzerne mit." (Quelle: businessinsider.de, Lars Petersen) Weiterlesen ...

06.09.2022 Wohin Russlands Klimapolitik steuert

"Klimaschutz ohne Russland geht nicht. Aber das Klima wartet nicht ab, bis der Krieg ausgefochten ist." (Quelle: heise.de, jle) Weiterlesen ...

17.08.2022 Im Winter um 60 Prozent teurer: Gazprom droht Europa mit noch höheren Preisen

"4000 Dollar pro 1000 Kubikmeter Gas - diese Preise erwartet der russische Konzern Gazprom im Winter. Als Grund werden die Sanktionen des Westens genannt - sie sollen Export und Produktion behindern, teilt das Staatsunternehmen mit." (Quelle: n-tv.de, mli/rts) Weiterlesen ...

10.08.2022 Gaskrise: Notfallplan Gas der EU ist in Kraft

"Die EU-Staaten sparen nun freiwillig 15 Prozent ihres bisherigen Erdgas-Verbrauchs ein. Falls das nicht reicht, wird ein "Unionsalarm" ausgelöst." (Quelle: heise.de, anw) Weiterlesen ...

14.07.2022 Keine neuen Gasheizungen ab 2024: Wirtschafts- und Bauministerium müssen nachsitzen in den Sommerferien

"Die Ministerien für Bau und Wirtschaft haben einen Sofortplan zum Erreichen der Klimaziele erstellt, zunächst gibt es aber nur eine Strategie für den Gebäudesektor. Der sieht unter anderem vor, dass ab 2024 keine neuen, reinen Gasheizungen mehr verbaut werden." (Quelle: welt.de, jmi/dpa/Reuters/saw) Weiterlesen ...

13.07.2022 Möglicher Gasmangel Habeck stellt die Priorisierungsfrage

"Unentwegt warnt Wirtschaftsminister Habeck vor den Folgen eines Gasmangels. Noch sind Privathaushalte durch eine Notfallverordnung geschützt - doch vor gravierenden Engpässen müsse auch die Industrie bewahrt werden." (Quelle: tagesschau.de) Weiterlesen ...