Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

26.03.2014 Neuartige Solarzelle erzeugt tagsüber Strom, nachts Licht

"Man stelle sich eine Schaufensterscheibe vor, die mit halb durchsichtigen Solarzellen bedruckt ist und tagsüber Strom erzeugt. Weiter stelle man sich vor, dass die gleich Solarzelle nachts zu leuchten beginnt – und das Schaufenster in einen Video-Werbebildschirm verwandelt." (Quelle: green.wiwo.de, Andreas Menn) Weiterlesen ...

24.03.2014 Batteriespeicher: Forscher verbessern Produktion und tüfteln an Lithium-Alternativen

"Die Elektromobilität und Energiewende verlangen nach immer leistungsfähigeren, mobilen und stationären Hochenergiespeichern. Intensive Forschungen und Investitionen sollen Innovationen in der Branche herbeiführen. Hierbei liefern nun Forscher aus der Schweiz und Ingenieure der Firmen Siemens und M+W Group Ergebnisse." (Quelle: iwr.de) Weiterlesen ...

24.03.2014 Solarforscher holen neuen Stern vom Materialhimmel

"Freiburg - Forschern des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist es gelungen, verschiedene Bauteile mit hochporösen Metallorganischen Gerüstverbindungen (Metal Organic Frameworks / MOFs) zu beschichten.

Diese MOFs verfügen über die höchsten inneren Oberflächen sämtlicher bisher bekannter Materialien. Das Material kann für Anwendungen beim Heizen und Kühlen, bei der katalytischen Herstellung chemischer Stoffe oder in der Medizintechnik eingesetzt werden." (Quelle: iwr.de) Weiterlesen ...

24.03.2014 Druckluftspeicher: Bill Gates und Ölkonzern Total stecken Millionen in US-Startup

"Luft gibt es umsonst. Was liegt da näher, als sie hoch komprimiert zur Speicherung von Solar- und Windstrom zu nutzen, der zur falschen Zeit produziert wird?

Es gibt da allerdings ein Problem: Beim Komprimieren der Luft entsteht, wie beim Aufpumpen von Fahrradreifen, Wärme, die im Normalfall verloren geht. Das reduziert den Wirkungsgrad eines solchen Luftspeichers auf 40 Prozent." (Quelle: green.wiwo.de, Wolfgang Kempkens) Weiterlesen ...

23.03.2014 Deutlicher Verlust bei SMA Solar erwartet

"Am Donnerstag wird der Wechselrichter-Hersteller aus Deutschland seine Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr vorlegen. Anlaysten gehen von einem EBIT-Verlust von 59 Millionen Euro aus. Im laufenden Jahr soll das Ergebnis wieder leicht positiv sein und sich im kommenden Jahr dank der Kooperation wieder deutlich anziehen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

22.03.2014 Umsatzsteuer auf Eigenverbrauch weiterhin ungeregelt

"Die angepassten Regelungen zur Berechnung der Umsatzsteuer auf selbst verbrauchten Strom sollen nach Informationen des Magazins des Photovoltaikforums in den nächsten Wochen vorliegen. Derzeit stimmt sich das Bundesfinanzministerium mit den Länderbehörden ab. So lange der neue Erlass nicht öffentlich ist, haben sich Betreiber von Anlagen, die seit April 2012 in Betrieb gingen, bei der Steuererklärung an die Bestimmungen der Finanzämter ihres Bundeslandes zu halten." (Quelle: photovoltaikforum.com, Ines Rutschmann) Weiterlesen ...

22.03.2014 Die gekaperte Energiewende

"Der Umbau der Stromversorgung, eines der großen Vorhaben von Schwarz-Rot, steht auf der Kippe. Die Konzerne kapern das Projekt und die Bürger haben das Nachsehen. Die rufen nun für den morgigen Samstag zur "Energiewende retten"-Demo in sechs Landeshauptstädten auf." (Quelle: klimaretter.info, Felix Werdermann)
Weiterlesen ...

21.03.2014 EU-Energiepolitik: Studie warnt vor hohen Kosten

"Stromherstellung in konventionellen Großkraftwerken und in dezentralen Ökokraftwerken – zwei Energiesysteme, die nicht zusammen passen. Setzt die EU weiterhin auf starren Kohle- und Atomstrom, könnte dies laut einer Studie teuer werden. " (Quelle: energiezukunft.eu, rr) Weiterlesen ...

21.03.2014 Sunways ist pleite


Und wieder eine Solarschmiede, die aufgeben muss. Der Artikel macht es sich an dieser Stelle sehr einfach, wenn er den Preiskampf als allein Schuldigen hinstellt. Denn "unsere" Politik und deren schädigender Umgang mit der Solarindustrie hat mit Sicherheit sehr, sehr großen Anteil am Untergang unserer Unternehmen.


"Die Liste der Solarpleiten in Deutschland wird länger und länger. Nun hat es Sunways erwischt. Als letzte Chance gilt ein Insolvenzplanverfahren, mit dessen Hilfe sich der Solarzellenproduzent sanieren will. Geldgeber werde händeringend gesucht." (Quelle: n-tv, bad/AFP/dpa/rts) Weiterlesen ...

19.03.2014 EEG: Ausbautempo erhöhen - nicht drosseln!

"Das Erneuerbare Energien-Gesetz (EEG) hat sehr gute Dienste geleistet, um die Energiewende in Deutschland auf den Weg zu bringen. Rund 25 Prozent tragen die Erneuerbaren bereits zur Energieversorgung bei. Das zeigt eindrucksvoll den positiven Beitrag des EEG zur Veränderung der Energieversorgungslandschaft.

Dennoch ist eine Reform des Gesetzes durchaus sinnvoll. Die aktuellen Pläne der Bundesregierung setzen dabei allerdings die falschen Signale. Sie zielen darauf ab, den weiteren Ausbau der Erneuerbaren zu drosseln." (Quelle: sma-sunny.com, Pierre-Pascal Urbon) Weiterlesen ...