Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

13.12.2015 Klimaschutz heißt raus aus Kohle, Gas und Öl

"Ein wichtiger Schritt ist geschafft. Die Klimakonferenz endet mit einem verbindlichen Vertrag. Um ihn mit Leben zu füllen, ist eine 180-Grad-Wende der Bundesregierung notwendig." (Quelle: n-tv.de, Anton Hofreiter) Weiterlesen ...

13.12.2015 Wie sieben Ex-Tesla-Manager RWE und Eon abschaffen wollen

"Viele deutsche Hausbesitzer träumen davon, ihre Energie vollständig selbst zu erzeugen - zum Beispiel mit einer Solaranlage und einer Batterie. Alles schön und gut - was aber, wenn die Sonne länger mal nicht scheint? Dann müssen eben doch wieder die Kohlekraftwerke der Großversorger ran. Und das mit der erträumten Energie-Autonomie, so die These, klappt eben doch nicht so ganz." (Quelle: manager-magazin.de, Nils-Viktor Sorge) Weiterlesen ...

12.12.2015 Wie Deutschland auf 100 Prozent Ökostrom umsteigen kann

"Die Kosten sind überschaubar - doch entscheidend ist, ob die Bevölkerung dem notwendigen Ausbau der Infrastruktur zustimmt." (Quelle: sueddeutsche.de, Christopher Schrader) Weiterlesen ...

11.12.2015 Keine Angst vor der Energiewende

"Die Energiewende funktioniert, wenn man will: Eine Studie von über 100 Experten kommt zum Schluss, dass dafür kein Stromtransport vom Norden in den Süden notwendig ist." (Quelle: zeit.de, Fritz Vorholz) Weiterlesen ...

10.12.2015 Blackout: Wenn am Tannenbaum die Lichter ausgehen

"Traditionell wird ja ab Herbst von der Energiewirtschaft vor großflächigen Stromausfällen gewarnt, weil die Erneuerbaren Energien die Versorgungssicherheit nicht gewährleisten können. Das diese Gefahr kaum besteht, wurde schon oft genug nachgewiesen. Doch Probleme könnte es in Zukunft aus einer anderen Richtung geben." (Quelle: blog.stromhaltig.de, Björn-Lars Kuhn) Weiterlesen ...

10.12.2015 Grüne wollen schwächelnder Photovoltaik-Industrie helfen

"Die Grünen suchen aktiv den Dialog mit der deutschen Solarindustrie. Sie wollen sich für verbesserte Rahmenbedingungen für die Photovoltaik einsetzen, darunter eine Anhebung des Ausbaukorridors und die Abschaffung der Belastung für den Eigenverbrauch von Solarstrom." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

10.12.2015 Überschuss auf dem EEG-Konto steigt wieder

"Das Plus beträgt wieder mehr als drei Milliarden Euro. Das sind etwa 500 Millionen Euro mehr als in den beiden Vormonaten. Die nicht-privilegierten Letztverbraucher könnten davon profitieren, werden sie aber nicht." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

09.12.2015 BEE kritisiert überarbeiteten EEG-Vorschlag

"Das Bundeswirtschaftsministerium hat bei seinen Eckpunkten zur Gesetzesreform, mit der der Ausbau von Photovoltaik und Windkraft künftig weitgehend über Ausschreibungen gefördert werden soll, nochmals nachgelegt. Der BEE spricht von einem Erneubare-Energien-Begrenzungsgesetz, das die Bundesregierung nun plant."  (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

09.12.2015 Eine Ölheizung im Neubau – echt jetzt?

"Zuerst die gute Nachricht: Ölheizungen sind erheblich effizienter und sauberer geworden. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an den Energiestandard von Gebäuden: Ab 1. Januar 2016 müssen Bauherren einen um 25 Prozent geringeren Primärenergiebedarf und einen verbesserten Wärmeschutz für ihren Neubau nachweisen. So fordert es die Energieeinsparverordnung (EnEV). Zudem verpflichtet das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) zur Nutzung von Erneuerbaren Energien." (Quelle: ecoquent-positions.com, Sabine E. Rädisch) Weiterlesen ...

08.12.2015 Spaniens Sonnenkönig steht vor dem Aus

"Mitten in der Finanzkrise war der Solarkonzern Abengoa der große Hoffnungsträger Spaniens. Doch bei der Expansion haben sich die Anadalusier kräftig übernommen. Nun droht die größte Firmenpleite des Landes aller Zeiten." (Quelle: handelsblatt.com, Bloomberg) Weiterlesen ...