Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

23.01.2025 Habeck setzt sich für die Abschaffung der Einspeisevergütung ein – auch für bestehende Solar-Anlagen?

"Es wirkt zunächst kontraintuitiv, ist aber wahr: Deutschland hat eine Überzahl an Solaranlagen aufgestellt. Die Netze werden häufig überlastet aufgrund der unveränderlichen Einspeisevergütung." (Quelle: merkur.de, Amy Walker) Weiterlesen ...

23.01.2025 KI hilft bei der Entwicklung leistungsstarker Photovoltaik

"Perowskit-Solarzellen könnten der Gamechanger für die leistungsstarke Photovoltaik der Zukunft werden. Mit Hilfe von KI soll die Marktreife bald erreicht werden." (Quelle: ingenieur.de, Dominik Hochwarth) Weiterlesen ...

21.01.2025 Gläubiger verlängern Fälligkeit bei Meyer Burger – Käufer gesucht

"Anleihengläubiger von Meyer Burger haben die Frist zur Rückzahlung einer Zwischenfinanzierung verlängert. Außerdem wurde ein Prozess zur Suche eines Käufers für das Unternehmen gestartet." (Quelle: Meyer Burger | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

21.01.2025 62,7 Prozent der öffentlichen Stromerzeugung 2024 durch Erneuerbare

"Die Jahresauswertung von Energy-Charts des Fraunhofer ISE zeigt, dass Photovoltaik-Anlagen im vergangenen Jahr etwa 72,2 Terawattstunden Solarstrom erzeugten, wovon 12,4 Terawattstunden in den Eigenverbrauch flossen. Der Anteil der Photovoltaik an der öffentlichen Nettostromerzeugung betrug 14 Prozent." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

20.01.2025 Raus aus der Insolvenz: ROM Energietechnik übernimmt Enerix Westerwald-Bonn

"Es gibt hin und wieder gute Nachrichten von Firmen, die insolvent geworden sind: Das unter der Marke Enerix Westerwald-Bonn geführte und kurz vor Weihnachten zahlungsunfähig gewordene Unternehmen aus Betzdorf wird zum 1. Februar von der ROM Energietechnik übernommen." (Quelle: ak-kurier.de) Weiterlesen ...

20.01.2025 Durchbruch bei Natrium-Ionen-Batterien mit Vanadium: Energiedichte auf Lithium-Niveau bei höherer Spannungsstabilität

"Nach mehr als einem Jahrzehnt Forschung an kostengünstigen Natrium-Ionen-Batterien, die ohne teures Lithium auskommen, zeigen sich erste Erfolge. Dieser Durchbruch, der eine stabilere Leistung bei schnellerer Ladung ermöglicht, könnte die Kommerzialisierung von Natrium-Ionen-Batterien revolutionieren und sie zu einer echten Alternative für E-Autos und Energiespeicherlösungen machen." (Quelle: notebookcheck.com, Daniel Zlatev (übersetzt von Nicole Dominikowski)) Weiterlesen ...

20.01.2025 Trinasolar: TÜV-Rating für Nachverfolgbarkeit der PV-Lieferkette

"Chinas Trinasolar hat vom TÜV Rheinland das Rating AA für die Transparenz der PV-Lieferkette erhalten. Die deutsche Prüforganisation hat vor Ort die Nachverfolgbarkeit auf allen Stufen vom Polysilizium bis zum Modul zertifiziert." (Quelle: Trinasolar www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

19.01.2025 Jinko Solar meldet 33,84 Prozent Wirkungsgrad für Perowskit-Silizium-Tandemsolarzelle

"Der neue Rekordwert wurde dem chinesischen Photovoltaik-Hersteller zufolge vom Shanghai Institute of Microsystem and Information Technology bestätigt. Der bisherige Rekord lag bei 33,24 Prozent." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

19.01.2025 Jedes Fenster eine Energiequelle: Zeiss macht Solarzellen unsichtbar

"Das Optikunternehmen Zeiss lässt auf der CES Solarzellen und Kameras in Fensterscheiben verschwinden. Das Unternehmen arbeitet dafür mit holografischem Film." (Quelle: heise.de, rbr) Weiterlesen ...

19.01.2025 VIDEO: Windräder im Wald: Abschaltsysteme sollen Vögel vor Kollisionen schützen

"Bayern muss Flächen für Windkraft ausweisen. Vorgeschlagen werden oft Standorte im Wald. Doch darüber fliegen auch mal Rotmilane - und hätten die Pläne der Gemeinde Fuchstal für die Erweiterung ihres Bürgerparks fast durchkreuzt. Liegt die Lösung in Technik? Abschaltsysteme sollen die Vögel vor Kollisionen schützen." (Quelle: youtube.de, BR24) Weiterlesen ...