Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

09.12.2024 Solarmax muss Insolvenz anmelden

"Der Anbieter von Photovoltaik-Heimspeichern und Wechselrichtern nennt den extremen Preisverfall als Grund für die vorläufige Insolvenzanmeldung. Der Geschäftsbetrieb läuft zunächst weiter." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

09.12.2024 Preisverfall bei Photovoltaik-Modulen: Trendwende in Sicht

"Der November brachte erneut Preissenkungen bei Photovoltaik-Modulen. Martin Schachinger, Geschäftsführer von pvXchange, erläutert in seinem Gastbeitrag, warum dieser Preisrutsch der vorerst letzte gewesen sein könnte." (Quelle: pvXchange | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

09.12.2024 So könnte Deutschland 100 Milliarden bei Energiewende sparen

"Der Ausbau der Stromnetze ist für das Gelingen der Energiewende unerlässlich. Doch die Übertragungsnetzbetreiber stehen vor großen Herausforderungen bei der Finanzierung. Eine staatliche Beteiligung könnte die Lösung sein." (Quelle: focus.de, EFAHRER.com, Kai Gosejohann) Weiterlesen ...

08.12.2024 Ein Phönix namens Meyer Burger: Die Solarfirma ist immer wieder auferstanden – und verbrennt jetzt wohl endgültig

"Solarzellen in der Energiewende verkaufen – was kann da schwierig sein? Sehr viel. Nach über 70 Jahren fehlt Meyer Burger ein Geschäftsmodell." (Quelle: nzz.ch. Benjamin Triebe) Weiterlesen ...

08.12.2024 Der wahre Motor hinter Chinas Akku-Gigant CATL: Ein japanisches Unternehmen

"CATL ist inzwischen mit Abstand der größte Hersteller von Akkus für Elektroautos. Weniger bekannt ist, dass ein japanischer Konzern dabei Pate stand." (Quelle: t3n.de, Martin Kölling) Weiterlesen ...

07.12.2024 Wasserstoff aus Abfall macht Preis von 5 €/kg möglich

"Ein Start-up baut eine Anlage, die Wasserstoff aus Abfall erzeugt. Mit drei Partnern hat Green Hydrogen Technology heute das Richtfest für die erste Syntheseanlage gefeiert." (Quelle: ingenieur.de) Weiterlesen ...

07.12.2024 BYD präsentiert erstes 2,3 MWh-Natrium-Ionen-Batteriepack für Stromspeicherung mit hoher Energiedichte

" Weiterlesen ...

urz nachdem CATL seine zweite Generation von Na-Ionen-Zellen vorgestellt hat, die auch bei extrem niedrigen Temperaturen eine normale Entladung ermöglichen, legt BYD mit der "weltweit ersten Hochleistungs"-Natrium-Ionen-Batterie nach." (Quelle: notebookcheck.com, Daniel Zlatev (übersetzt von Nicole Dominikowski) 

06.12.2024 Dieses Material könnte Photovoltaik-Anlagen revolutionieren

"Berlin. An einer deutschen Uni wird Perowskit erforscht. Das Material könnte teures Silizium ersetzen – und damit die Energiewende voranbringen." (Quelle: morgenpost.de, Björn Hartmann) Weiterlesen ...

05.12.2024 H2 von der Nordsee: 10-MW-Elektrolyseur für Offshore-Windpark

"Die Produktion von grünem Wasserstoff rückt auf die Nordsee hinaus: Im 2010 eröffneten Windpark Alpha Ventus soll ein 10-Megawatt-Elektrolyseur entstehen, um die Machbarkeit der maritimen H2-Erzeugung zu demonstrieren. Eine entsprechende Absichtserklärung haben die NorthH2 Projektgesellschaft, die Deutsche Offshore-Testfeld- und Infrastruktur-GmbH (DOTI) und die Stiftung Offshore Windenergie diese Woche unterzeichnet." (Quelle: h2-news.de, Magnus Schwarz) Weiterlesen ...

05.12.2024 EnBW hält Rückkehr zur Atomkraft für ausgeschlossen

"Der Energieriese EnBW hält die Wiederinbetriebnahme seiner stillgelegten Atomkraftwerke für ausgeschlossen. Auch den Aufbau neuer Reaktoren hält der Konzern für unrealistisch." (Quelle: tagesschau.de) Weiterlesen ...