Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

19.08.2016 Doch kein Benziner-Verbot in Norwegen

"Das norwegische Verkehrsministerium widerspricht Berichten über einen geplanten Zulassungstopp für Autos mit Verbrennungsmotoren. Ein solches Verbot sei nicht nötig." (Quelle: fr-online.de, rtr) Weiterlesen ...

19.08.2016 Zu Besuch im Tesla-Werk in den Niederlanden (Video)

"Fahrzeuge aus der kalifornischen Elektroauto-Schmiede Tesla gelten als teures Status-Symbol. Alleine für das Model 3 gehen innerhalb kürzester Zeit mehr als 325.000 Vorbestellungen ein. Gefertigt wird das kompakt-SUV in Tilburg in den Niederlanden. n-tv darf als erstes deutsches Fernsehteam dort drehen." (Quelle: n-tv.de) Weiterlesen ...

18.08.2016 Das E-Auto als aktiver Speicher und virtuelles Kraftwerk

"Elektroautos als aktive Speicher und virtuelle Kraftwerke: im Niedersächsischen Schaufenster Elektromobilität hat enercity den Abschlussbericht eines Feldversuchs veröffentlicht. Dieser biete die Grundlage für den Ausbau der Elektromobilität. Hierzu wurde eigens eine intelligente Ladebox entwickelt und mit 40 Elektrofahrzeugen getestet. Das Projekt zeigt, dass die angebotenen und erprobten Lademodelle einfach handhabbar sind, in die Alltagsabläufe passen und eine hohe Flexibilität aufweisen" (Quelle: energyload.eu, Stephan Hiller) Weiterlesen ...

18.08.2016 Leipziger schaffen ohne Dämmung spielend EnEV-Standard

"Für die Atrium Baubetreuungsgesellschaft ist die EnEV 2016 keine böse Überraschung. Schon seit vier Jahren baut und saniert das Unternehmen ausschließlich im KfW-40-Standard und erfüllt damit locker auch die erneute Verschärfung." (Quelle: enwipo.de, ) Weiterlesen ...

18.08.2016 SMA und Volkswagen verhandeln über Kooperation

"Der Wolfsburger Autokonzern arbeitet derzeit an einer Strategie zur Elektromobilität. SMA ist als Partner für die Leistungselektronik im Gespräch. Die Verhandlungen laufen bereits." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

17.08.2016 IBC Solar mit mehr als 200 verkauften Tesla Powerwalls

"Das fränkische Photovoltaik-Systemhaus geht von einer weiterhin steigenden Nachfrage nach dem Heimspeicher aus den USA aus. Mit den Verkaufszahlen nach drei Monaten ist IBC Solar sehr zufrieden." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

17.08.2016 Wirtschaftlichkeit und Direktvermarktung – die richtigen Argumente finden

"Der Gesetzgeber verkompliziert den Eigenverbrauch von Sonnenstrom, auch für die Direktvermarktung gelten immer neue Vorschriften. Solarexperte Michael Vogtmann von der DGS in Franken hat alle wichtigen Fakten zusammengefasst – damit Sie Ihre Kunden besser beraten können." (Quelle: photovoltaik.eu, HS) Weiterlesen ...

17.08.2016 Norwegen will viele (E-)Autos

"Norwegen diskutiert gerade über die Verkehrswende – und ob dabei ab 2025 nur noch "Nullemissionsfahrzeuge" als private Pkw neu zugelassen werden dürfen. Sprich: Neue Autos mit Diesel- oder Benzinantrieb dürften in neun Jahren nicht mehr auf die Straßen. Stattdessen sollen Elektroautos genutzt werden." (Quelle: klimaretter.info/scz) Weiterlesen ...

16.08.2016 Sonstige Direktvermarktung nur mit Stromsteuer

"Anlagenbetreibern, die ihren Solarstrom an Dritte direkt vermarkten, droht der Verlust der Einspeisevergütung. Denn sie zahlen auf ihre Stromlieferung keine Stromsteuer, müssen dies aber neuerdings tun – und zwar rückwirkend. Bisher gibt es noch keine Lösung für das Dilemma." (Quelle: photovoltaik.eu, Sven Ullrich) Weiterlesen ...

16.08.2016 Neue Technologie für Elektrobusse: Aufladen in fünf Minuten (Videos)

"Das Schweizer Unternehmen ABB Sécheron AG testet eine neue Technologie, mit der Elektrobusse innerhalb von wenigen Minuten geladen werden können. Die sogenannte Flash-Ladetechnologie schlägt sogar Schnell-Ladesäulen. Ein Traum für jeden Elektroauto-Besitzer, den ABB jetzt bei einer Schweizer Buslinie wahr macht." (Quelle: energyload.eu, Stephan Hiller) Weiterlesen ...