Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

12.09.2025 VIDEO: Alltag ohne Strom: Ausnahmezustand in Berlins Südosten

"Ein gezielter #Brandanschlag auf zwei Starkstrommasten in der Nacht auf Dienstag legte für fast drei Tage das Stromnetz in Berlins Südosten lahm. 80.000 Haushalte waren anfangs betroffen, darunter auch Geschäfte, Unternehmen und Pflegeeinrichtungen. Am Donnerstagnachmittag war der #Stromausfall dann vollständig behoben. Mit rund 60 Stunden war es der längste der Nachkriegszeit, wie der Netzbetreiber Stromnetz Berlin mitteilte. Wie erlebten die Anwohnenden im betroffenen Gebiet diesen Ausnahmezustand? Dieses Video ist Teil der rbb24 ABENDSCHAU #rbbabendschau Die ganze Sendung läuft jeden Abend um 19:30 Uhr im rbb-Fernsehen. Mehr Infos gibt es unter www.rbb-online.de/abendschau -------------------------------------------------- Bericht: Arndt Breitfeld Schnitt: Jörg Hülse" (Quelle: youtube.de, rbb24) Weiterlesen ...

11.09.2025 Energie vom Thorium-Reaktor: Dieses Startup will Indien Kernkraft liefern

"Clean Core Thorium Energy stammt eigentlich aus den USA, hat aber jetzt eine Lizenz für Indien erhalten. Dort soll die Kernkraft revolutioniert werden, hofft die Firma." (Quelle: t3n.de, MIT Technology Review Online) Weiterlesen ...

11.09.2025 Umfrage: Photovoltaik- und Speicherprojektierer frustriert von Netzbetreibern

"Der Bundesverband Solarwirtschaft fordert dringend eine Vereinfachung, Vereinheitlichung und verstärkte Digitalisierung für Netzanschlüsse von Photovoltaik-Freiflächenanlagen und Batteriespeichern. Bei einer Befragung bemängeln viele Projektierer vor allem die schlechte Kommunikation vieler Netzbetreiber." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

11.09.2025 Reiche will Einspeiser von Solarstrom zur Kasse bitten

"Wirtschaftsministerin Katherina Reiche stellt vermutlich in der kommenden Woche einen Bericht zur Energiewende vor, der neue Ziele vorgeben könnte. Solar und Wind sollen dann weniger wichtig werden." (Quelle: t-online.de, dpa, reuters, wal) Weiterlesen ...

10.09.2025 Meyer Burger: Die Hoffnung stirbt zuletzt – und jetzt ist sie wohl tot

"Der angebliche Solar-Champion Meyer Burger ist wohl endgültig am Ende: Insolvenz in Deutschland und den USA, Ausverkauf der Vermögenswerte unter Wert – und nun auch das Börsen-Aus in Zürich. Ein riesiger Scherbenhaufen!" (Quelle: wallstreet-online.de, Markus Weingran) Weiterlesen ...

06.09.2025 Photovoltaik-Forschung: Durchbruch bei Passivierung von Perowskit-Solarzellen

"Einem internationalen Forschungsteam ist die Passivierung von Perowskit-Silizium-Tandem-Solarzellen gelungen. Bei Perowskit-Solarzellen beeinflusst die Oberflächenbehandlung die gesamte Schicht und steigert deren Effizienz." (Quelle: Fraunhofer ISE | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

06.09.2025 Mittlerweile mehr als 500 Gigawatt Netzanschlussfragen für große Batteriespeicher

"Die Plattform „Regelleistung-Online“ hat erneut Zahlen bei Netzbetreibern abgefragt und kommt allein bei sieben Beteiligten auf 470,5 Gigawatt. Die Netzanschlussanfragen seien kein realistischer Indikator für den Markthochlauf von Batteriespeichern, sondern Ausdruck eines fehlgeleiteten Genehmigungssystems, so die Einschätzung." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

04.09.2025 Für Industrie und Landwirtschaft: Kabinett beschließt Senkung der Stromsteuer

"Die Strompreise in Deutschland sollen nach dem Willen der Regierung sinken. Das Kabinett beschloss, ab 2026 die Stromsteuer für das produzierende Gewerbe und die Land- und Forstwirtschaft zu senken, sowie einen Zuschuss zu den Übertragungsnetzkosten. Damit sollen auch Privathaushalte entlastet werden. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) bezifferte die Höhe allein dieser Entlastung in den kommenden vier Jahren auf insgesamt 26 Milliarden Euro." (Quelle: spiegel.de, sol/dpa/AFP) Weiterlesen ...

03.09.2025 Gewinnwarnung: SMA will Kosten sparen

"Für das laufende Jahr hat SMA die Umsatz- und Ergebnisprognose nach unten korrigiert. Rückstellungen für Restrukturierungsmaßnahmen schlagen mit 170 bis 220 Millionen Euro zu buche. Der Aktienkurs des Unternehmens hat deshalb deutlich verloren." (Quelle: SMA | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

03.09.2025 Fast alle Mitarbeiter von Meyer Burger gekündigt oder freigestellt

"Auch wenn noch Gespräche mit potenziellen Investoren laufen, ist deren Ausgang völlig offen. Dies betonten die zuständigen Insolvenzverwalter der beiden deutschen Tochtergesellschaften des Schweizer Photovoltaik-Technologieunternehmens." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...