Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

20.03.2025 Alarmstufe Rot: Kohlendioxid in der Atmosphäre auf Rekordhoch

"Die Konzentration von Kohlendioxid in der Luft ist so hoch wie seit 800.000 Jahren nicht mehr, warnt ein neuer UN-Bericht. Die Folgen des Klimawandels werden immer drastischer." (Quelle: telepolis.de, Bernd Müller) Weiterlesen ...

19.03.2025 Investmentfonds übernehmen Energiekonzepte Deutschland

"Fonds des britischen Vermögensverwalters Pemberton übernehmen die Energiekonzepte Deutschland GmbH. Das Leipziger Unternehmen will so weiter wachsen." (Quelle: Energiekonzepte Deutschland | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

19.03.2025 Balkonkraftwerk im Schirm-Format

"Die Stuttgarter Solarscouts präsentieren auf der Königstraße den Solarschirm. Der Sonnenschirm funktioniert wie ein Balkonkraftwerk – hat aber seinen Preis." (Quelle: stuttgarter-zeitung.de, , Maximilian Kroh) Weiterlesen ...

18.03.2025 Wie teuer wäre unser Strom ohne Windräder? Studie zeigt erstaunliche Zahlen

"„Wenn wir am Ruder sind, wir reißen alle Windkraftwerke nieder“, versprach AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel auf einem Parteitag im Januar. Selbst wenn das Vorhaben nicht in einem Blackout enden würde, wären die Auswirkungen auf die Strompreise immens, wie aktuelle Zahlen zeigen." (Quelle: efahrer.chip.de, Tobias Stahl) Weiterlesen ...

17.03.2025 BayWa re: BayWa-Aktionäre und Banken schießen Kapital nach

"Paukenschlag bei BayWa: anders als geplant übernimmt die Investmentgesellschaft EIP keine weiteren Anteile an dem Grünstromunternehmen BayWA re. Nun sollen Banken und BayWa-Aktionäre die 435 Millionen Euro zur Sanierung bis 2028 aufbringen." (Quelle: BayWa / BayWa re | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

17.03.2025 Wenn es sonnig ist: Kugeln verhindern, dass PV-Anlagen abgeschaltet werden

"In Bayern schützen "KI-Kugeln" die Stromnetze vor Überlastung durch Solaranlagen. Mit Machine Learning optimieren sie die Energieverteilung und vermeiden so kostspielige Netzaufrüstungen." (Quelle: efahrer.chip.de) Weiterlesen ...

13.03.2025 Fraunhofer ISE: Leistung von PV-Modulen oft zu hoch angegeben

"Die Leistung von PV-Modulen stimmt häufig nicht mit den Angaben der Hersteller überein. Laut Messungen des Fraunhofer ISE lag die Unterperformance 2024 bei 1,2 Prozent. Gemessen hat das Institut ausschließlich Top10-Hersteller." (Quelle: Fraunhofer ISE | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

12.03.2025 Aleo Solar schließt Produktionsstätte in Prenzlau

"Eine weitere Solarproduktion in Deutschland geht zu Ende: Seit dem Jahr 2002 fertigte das Unternehmen Aleo Solar in Prenzlau Photovoltaik-Module. Jetzt legt das Unternehmen die Fertigung still und will sich strategisch neuausrichten." (uelle: Aleo Solar | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

12.03.2025 Segelboot produziert Wasserstoff im Meer und bringt ihn an Land

"Das Segelboot Winz Maru der japanischen Firma MOL hat erstmals auf dem Meer grünen Wasserstoff produziert und für die Nutzung in der Nähe von Tokio an Land gebracht. Es gehört zum Projekt „Wind Hunter“, das irgendwann Null-Emissions-Schifffahrt in großem Maßstab ermöglichen soll." (Quelle: futurezone.at) Weiterlesen ...

11.03.2025 Flexible Solarfolie macht jede Oberfläche zur Stromquelle

"Eine britische Firma hat eine neuartige Solarfolie entwickelt. Sie ist flexibel, leicht und lässt sich auf fast jeder Oberfläche anbringen. Doch wie effizient ist die Folie wirklich?" (Quelle: telepolis.de, Bernd Müller) Weiterlesen ...