Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

05.04.2025 Energieexperte warnt vor unsinnigen Vorschriften und Verboten: Die Leute denken nicht mehr

"Photovoltaikanlagen auf allen Dächern. Das ist aus Sicht von Franz Hein ein absolutes Muss. Doch das reicht nicht. Um die Energiewende zu schaffen, braucht es vor allem eine andere Sache." (Quelle: schwaebische.de, Anja Schuster) Weiterlesen ...

  Weiterlesen ...

04.04.2025 Salzbatterien aus Österreich sollen Lithium-Akkus ersetzen

"Gängige Akkus benötigen kritische Rohstoffe. Natrium-Ionen-Akkus gelten als nachhaltigere Alternative." (Quelle: futurezone.at, Sandra Czadul) Weiterlesen ...

04.04.2025 Abregelung von Photovoltaik-Anlagen stieg 2024 um 97 Prozent

"Als Gründe nennt die Bundesnetzagentur den starken Photovoltaik-Zubau und die außergewöhnlich hohe Sonneneinstrahlung im Sommer 2024. Das Gesamtvolumen des Netzengpassmanagements ist 2024 um zwölf Prozent zurückgegangen. Die Kosten lagen um 17 Prozent niedriger als im Vorjahr." (Quelle: pv-magazine.de, Ralph Diermann) Weiterlesen ...

04.04.2025 Intersolar 2025: Neuheiten von IBC Solar

"Ein Photovoltaik-Fassadensystem für Industrie und Eigenheim, ein Photovoltaik-Modul „Made in Germany“ und Solar-Carportlösungen bringt IBC Solar als Neuheiten nach München zur Intersolar mit." (Quelle: IBC Solar | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

04.04.2025 Energie für Kolonien im All: Forscher entwickeln Mondstaub-Solarzelle

"Wissenschaftler finden eine Methode, um aus Mondstaub Solarzellen herzustellen. Das könnte die Transportkosten um 99 Prozent reduzieren und dadurch den Bau von Mondkolonien erleichtern. Zwar sind die Zellen nicht besonders effizient - doch sie haben einen anderen Vorteil." Quelle: ntv.de, kst) Weiterlesen ...

03.04.2025 Europa hat entschieden, Ab diesem Datum ist Schluss mit Verbrennungsmotoren.

"Die Europäische Union hat eine wegweisende Entscheidung getroffen, die den Automobilmarkt grundlegend verändern wird. Ab 2035 dürfen keine neuen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren mehr verkauft werden. Diese Maßnahme ist Teil des ambitionierten Klimaschutzpakets, das Europa auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2050 voranbringen soll. Der Beschluss markiert einen historischen Wendepunkt in der europäischen Verkehrspolitik und wird die Zukunft der Mobilität nachhaltig prägen." (Quelle: alle-autos-in.de, Lukas Tuchel) Weiterlesen ...

03.04.2025 SMA bestätigt für 2024 Umsatzrückgang und Verlust

"Die SMA Solar Technology AG hat im Geschäftsjahr 2024 einen deutlichen Umsatzrückgang und einen Verlust verbucht. Das Unternehmen bestätigte jetzt seine Anfang März veröffentlichten vorläufigen Geschäftszahlen. Demnach sank der Konzernumsatz um 19,7 Prozent auf 1.530,0 Millionen Euro, während das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) mit minus 16,0 Millionen Euro ins Negative rutschte." (Quelle: SMA | www.solarserver.de @ Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

02.04.2025 Senec lässt Kunden mit defektem Solarstromspeicher im Stich

"Ist ein Produkt defekt, muss sich der Hersteller innerhalb der Gewährleistung um Reparatur oder Austausch kümmern. Erst recht bei einem defekten Stromspeicher." (Quelle: heise.de, Daniel Szöke) Weiterlesen ...

01.04.2025 Modulpreise steigen weiter moderat

"Erneut sind Solarmodule in diesem Monat im Handel und im Spotmarkt teurer geworden, allerdings mit etwas verminderter Geschwindigkeit. Alle Leistungsklassen legten im Schnitt 0,5 Eurocent pro Watt zu. Dieser Trend ist sowohl im klassischen Modulgroßhandel, als auch auf den diversen Online-Handelsplattformen zu erkennen. " (Quelle: pv-magazine.de, Martin Schachinger, PVxchange.com) Weiterlesen ...

31.03.2025 Forscher verstehen Akku-Alterung dank MRT

"Erstmals konnten Forscher direkt die Alterung von Lithium-Batterien beobachten. Und es gibt auch schon eine Lösung für das Degradations-Problem." (Quelle: auto-motor-und-sport.de, Markus Schönfeld) Weiterlesen ...