Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

09.01.2025 Plasma-Reaktor stellt Treibstoff der Zukunft CO2-frei her

"Die Ammoniak-Herstellung gilt als energieintensiv und umweltschädlich. Gleichzeitig ist das Molekül essentiell für die globale Ernährung und ein potentieller Energieträger für Wasserstoff-basierte Systeme."Quelle: notebookcheck.com, Mario Petzold"  Weiterlesen ...

09.01.2025 Bundesnetzagentur beziffert den Photovoltaik-Zubau 2024 auf 16,2 Gigawatt

"Zwei Drittel des Zubaus entfallen auf Hausdächer und -fassaden, so die Behörde. Im Marktstammdatenregister wurden 2024 rund 435.000 Balkonsolar-Anlagen angemeldet. Sie haben am Photovoltaik-Zubau einen Anteil von 2,6 Prozent." (Quelle: pv-magazine.de, Ralph Diermann) Weiterlesen ...

07.01.2025 Änderungen zum Jahreswechsel Solarpflicht: Hier gilt sie jetzt

"Ein Balkonkraftwerk haben bereits viele Haushalte. Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach hingegen nicht. Dabei besteht teilweise eine Pflicht hierfür." (Quelle: t-online.de, jb) Weiterlesen ...

07.01.2025 VIDEO: Solar-Recycling: Junges Unternehmen schreibt Erfolgsgeschichte

"Die Firma Solar Materials in Magdeburg hat gerade ihre hochmoderne Produktionsanlage aufbaut. Die jungen Firmengründer haben nämlich eine Marktlücke entdeckt – nicht den Bau, sondern das Recyceln von Solaranlagen." (Quelle: mdr.de) Weiterlesen ...

07.01.2025 Start von Wasserstoff-Kernnetz mit 525 Kilometern

"Mehr als 500 Kilometer eines neuen Wasserstoff-Leitungsnetzes sollen 2025 fertiggestellt werden. Die Wasserstoff-Pipeline soll von der Ostsee bis nach Sachsen-Anhalt führen. Ab wann dann wirklich Wasserstoff durch die Leitungen fließt, ist noch unklar." (Quelle: welt.de, dpa/coh) Weiterlesen ...

30.12.2024 Akkus ohne Lithium: Forscher lösen mit neuem Element ein großes Problem

"Forschende der University of Houston im US-Bundesstaat Texas wollen die vielversprechende Natrium-Ionen-Batterietechnologie weiter verbessern: Ein neues Kathodenmaterial soll die Energiespeicher verbessern – das Material bringt aber auch neue Herausforderungen mit sich." (Quelle: efahrer.chip.de, Tobias Stahl) Weiterlesen ...

23.12.2024 Silizium statt Festkörper: Neue Anode könnte E-Auto-Batterien revolutionieren

"Festkörperbatterien galten lange als Zukunft für E-Autos. Doch nun könnte eine andere Technologie schneller sein: Silizium-Anoden. Was sie so besonders macht." Quelle: heise.de, Gregor Honsel) Weiterlesen ...

22.12.2024 Qcells stellt Perowskit-Tandem-Solarzelle mit 28,6 Prozent Wirkungsgrad vor

"Mit einer neuen Tandem-Solarzelle mit besonders hohem Wirkungsgrad will Qcells schon bald kommerzielle PV-Module bestücken." (Quelle: Qcells www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

22.12.2024 Energie für 200 Jahre entdeckt: Natürliche Wasserstoffvorkommen größer als gedacht

"Die Entdeckung riesiger Wasserstoffreservoirs hat zu einer Neubetrachtung der potentiellen Vorräte weltweit geführt. Im besten Fall entsprechen sie 1.000 Jahren fossiler Rohstoffnutzung." (Quelle: notebookcheck.com, Mario Petzold) Weiterlesen ...

21.12.2024 Ausblick auf die Photovoltaik-Preise im Jahr 2025: aus der Vergangenheit nichts gelernt?

"Das Jahr 2025 könnte steigende Preise für PV-Module bringen. Martin Schachinger, Geschäftsführer von pvXchange, erläutert in seinem Gastbeitrag, welche Fehler aus dem Jahr 2013 sich nicht wiederholen dürfen." (Quelle: pvXchange | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...