Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

21.09.2019 Klimapaket ist für die Tonne: Wir brauchen jetzt - Alle for Future

"Die Bundesregierung tut so, als sei ein mutiges und effektives Klimapaket nicht durchsetzbar. Dabei sind nicht nur Schüler bereit, das Klima zu retten, sondern auch Unternehmer. Eine Riege von Ignoranten jedoch fährt die Zukunft gegen die Wand. Sollen wir das zulassen?" (Quelle: n-tv.de, ) Weiterlesen ...

05.09.2019 Elektrokleinfahrzeug soll 1.600 km Reichweite schaffen

"Mit einem geringen Gewicht der Fahrzeugstruktur, guter Aerodynamik und vor allem einem großen Akku soll ein kleiner Zweisitzer das Elektroauto mit der größten Reichweite werden. Für die Entwickler ist es der zweite Anlauf auf dem Markt." (Quelle: golem.de, Werner Pluta) Weiterlesen ...

01.09.2019 In dem Tempo brauchen wir 150 Jahre für den Photovoltaikausbau

"Global 2000 und der WWF luden diese Woche zum „Appell der Wirtschaft für die Lösung der Klimakrise“. Ich durfte am Podium gemeinsam mit ÖBB und REWE die 250 unterstützenden Firmen vertreten und mein über die Jahre angesammeltes Wissen über die Hürden für die Photovoltaik teilen. Hier eine gute Zusammenfassung der Ergebnisse." (Quelle: oekoenergieblog.at, ) Weiterlesen ...

01.09.2019 Shrimps-Projekt des Fraunhofer-ISE kombiniert Photovoltaik und Aquakultur

"In Vietnam testen die Freiburger Wissenschaftler, ob Pangasius und Shrimps in mit Photovoltaik überdachten Aquakulturen gezüchtet werden können. Das soll eine doppelte Nutzung der Flächen ermöglichen, aber auch Vorteile für den Betrieb der Zuchtanlagen bringen." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

31.08.2019 In der EU laufen 18 AKWs ohne gültige Genehmigung Das umstrittene Pannen-AKW Doel nahe Antwerpen.

"Für die Atomindustrie gelten offenbar besondere Regeln: Mindestens 18 Atomreaktoren in der EU werden ohne notwendige Genehmigungen betrieben, europaweit sogar 34. Teilweise haben sie ihr vorgesehenes Betriebsalter von 40 Jahren bereits überschritten." (Quelle: energiezukunft.eu, cw) Weiterlesen ...

31.08.2019 1 Prozent der weltweiten Agrarflächen reicht aus, um mit Agro-PV den gesamten Weltenergiebedarf zu decken

"Der Klimawandel macht auch den deutschen Bauern massiv zu schaffen. Auch 2019 drücken Hitze und Trockenheit auf die Erntebilanz. Die Getreideernte liegt deutlich unter dem Durchschnitt der letzten Jahre. Mit fortschreitender Erderhitzung wie bisher wird es 2050 nicht mehr möglich sein, die Weltbevölkerung zu ernähren, so eine Studie des australischen Klima-Thinktanks „Breakthrough“, die sich auf die klimabedingten, existenziellen Sicherheitsrisiken für die Menschheit beschäftigt." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

30.08.2019 Trump will Regeln für Methan-Ausstoß lockern

"US-Präsident Donald Trump treibt die Rücknahme der Umweltschutz-Politik von Vorgänger Barack Obama weiter voran." (Quelle: sueddeutsche.de) Weiterlesen ...

30.08.2019 Kraft-Wärme-Kopplung in der Praxis

"Die Potenziale effizienter Gasmotoren-BHKW sind groß, wie diverse Anwendungen zeigen. Allerdings verhindert unter anderem eine unübersichtliche und komplizierte Förderpolitik viele Projekte. Was sich mit gezielten Maßnahmen erreichen lässt, zeigt sich bei Brennstoffzellen-KWK-Geräten." (Quelle: industr.com, Michael Nallinger, Energy 4.0) Weiterlesen ...

30.08.2019 Windkraft: Der Totalausfall

"Nur ein paar neue Windräder und überall Bürgerprotest: Der Ausbau der Windenergie floppt. Die Politik ist zerstritten wie nie. Wie soll so die Energiewende gelingen?" (Quelle: zeit.de, Marlies Uken) Weiterlesen ...

29.08.2019 Sonnen-, Wind- und Gasenergie verdrängen zunehmend Kohlestrom vom Markt

"In diesem Sommer wurde besonders wenig Strom aus Kohle erzeugt. Stattdessen registrierten Experten einen hohen Anstieg bei Solarenergie und Windkraft - sowie bei Gas." (Quelle: spiegel.de, mmq/dpa) Weiterlesen ...