"Der Klimawandel und seine Folgen verstärken die Schuldenkrise in vielen armen Ländern, so der Schuldenreport von Misereor und Erlassjahr.de. Die beiden Organisationen fordern eine Entschuldungs-Initiative für besonders betroffene Staaten, damit Extremwetter-Katastrophen sie nicht in die Schuldenfalle treiben." (Quelle: klimareporter.de, Joachim Wille) Weiterlesen ...
"Beim Thema Elektromobilität gehen die Meinungen im regionalen Handwerk weit auseinander. Befürworter und Kritiker der neuen Antriebsform trafen sich in Heilbronn. Werden sich E-Auto-Idealisten und leidenschaftliche Porsche-Fahrer am Ende doch einig?" Quelle: stimme.de, Jürgen Paul) Weiterlesen ...
"Auf dem „Handelsblatt-Energiegipfel 2020“ erklärte der Bundeswirtschaftsminister, wie er aus der Stromwende eine Energiewende in Deutschland machen will. Dies wird aus seiner Sicht nur mit grünem Wasserstoff funktionieren, der auch in erheblichem Maße importiert werden muss" (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...
"In Zukunft wird es mehr Strom aus Windkraft geben. Weil die Anlagen aber nicht kontinuierlich liefern, werden Stromspeicher immer wichtiger. Batterien sind eine Möglichkeit, das britische Startup Highview Power hat jedoch eine andere gefunden: flüssige Luft." (Quelle: Golem.de, Wolfgang Kempkens) Weiterlesen ...
"13 Vereinigungen haben sich in einem Offenen Brief an die Bundesregierung und den Bundestag appelliert. Aus ihrer Sicht besteht akuter Handlungsbedarf, den 52-Gigawatt-Deckel für die Solarförderung sofort aus dem EEG zu streichen, da er aufgrund von Vorzieheffekten bereits im April erreicht werden könnte." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...
"Deutschland hat im Vergleich der sieben großen Automobilnationen in der Elektromobilität die Führungsrolle im Bereich Technologie von Frankreich übernommen. Insgesamt liegt die Bundesrepublik im Ländervergleich auf Platz 3 hinter China und den Vereinigten Staaten." (Quelle: sonnenseite.com, Roland Berger 2020) Weiterlesen ...
"Bürgerenergie muss von Hemmnissen und bürokratischen Hürden befreit werden, um die Energiewende in Deutschland endlich zu beschleunigen. Dazu gehört der Eigenverbrauch von Ökostrom wie auch dessen Lieferung an Nachbarn oder im Quartier." (Quelle: klimareporter.de, Klaus Mindrup, Johann Saathoff) Weiterlesen ...
"Waschmittel inspiriert Forscher zu einer wohl bahnbrechenden neuen Batterie. Sie ersetzen die umstrittenen Ressourcen der Schlüsseltechnologie durch ein Abfallprodukt. Der daraus entstehende Stromspeicher ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch deutlich leistungsstärker als andere Produkte." (Quelle: n-tv.de, mra/dpa) Weiterlesen ...
"Die Inbetriebnahme des neuen Werks plant der kalifornische Autobauer für Juli 2021, wie aus einer offiziellen Bekanntmachung des brandenburgischen Umweltministeriums hervorgeht. Demnach will Tesla in Deutschland die Modelle 3 und Y produzieren sowie zukünftige Modelle" (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...
"Solaxess aus der Schweiz stellte zur PV Guided Tour 2019 ein solaraktives Aluminiumelement für die Fassadenintegration vor." (Quelle: photovoltaik.eu) Weiterlesen ...