"Während sich E-Autos dank der Förderung in Deutschland gut verkaufen, hechelt die Ladeinfrastruktur weiter hinterher. Und so finden die neuen E-Mobilisten einen unübersichtlichen Markt vor - und zunehmend unattraktive Fahrstrom-Tarife." (Quelle: n-tv.de, Holger Holzer, sp-x) Weiterlesen ...
"Die niedrigen Energiepreise halten die Inflation in Deutschland lange nahe null. Damit könnte es jetzt vorbei sein. Anfang des Jahres steigen die Gesamtkosten für Gas, Heizöl, Strom und Sprit so stark wie lange nicht." (Quelle: n-tv.de, ddi/dpa) Weiterlesen ...
"Auf der Insel soll Offshore-Windenergie gespeichert werden, um Millionen europäischer Haushalte zu versorgen. Es ist das größte Bauprojekt in der Geschichte des Landes." (Quelle: zeit.de, ZEIT ONLINE, dpa, AP, lu)Weiterlesen ...
"Österreich hat eine Expertin damit beauftragt, die Atomkraft mit Erneuerbaren Energien zu vergleichen. Sie kommt nach Studienstudium zu eindeutigen Schlüssen." (Quelle: heise.de, anw) Weiterlesen ...
"Der Bund geht davon aus, dass der Stromverbrauch in den nächsten zehn Jahren weitgehend konstant bleibt. Die eigenen Berater sehen das jedoch anders. Sie warnen vor einer Fehlkalkulation – und fordern, dass die deutsche Energiewende teilweise ins Ausland verlegt wird." (Quelle: welt.de, Daniel Wetzel) Weiterlesen ...
"Die Preise für Lithium-Ionen-Batterien sind auch 2020 weiter gefallen. Im Schnitt kostete eine Kilowattstunde 137 US-Dollar. Gute Nachrichten: Teilweise lagen die Preise für Akkupacks sogar schon unter der magischen Grenze von 100 Dollar/kWh, meldet Bloomberg New Energy Finance (BNEF)." (Quelle: energyload.eu, Ajaz Shah) Weiterlesen ...
"Geht es um die Energiewende, steht meist die Windkraft im Vordergrund. Doch 2020 war in Deutschland das Jahr der Solarenergie. Die erlebt vor allem auf Eigenheim-Dächern einen Boom, der noch weitergehen dürfte." (Quelle: n-tv.de, vpe/rts/DJ) Weiterlesen ...
"Nach einer langen Phase der Unsicherheit ist zum Ende des vergangenen Jahres die EEG-Novelle beschlossen worden. Seit dem 1. Januar gelten im EEG 2021 nun eine Reihe neuer Regeln für neu installierte wie auch bestehende Photovoltaikanlagen sowie für den Eigenverbrauch von Solarstrom." (Quelle: e3dc.com) Weiterlesen ...
"Eine Studie mit den Leitdaten zur E-Mobilität in Deutschland sieht ein steiles Wachstum, ausgehend von niedrigem Niveau." (Quelle: heise.de, Florian Pillau) Weiterlesen ...
"Während sein Vorgänger dem Klimawandel wenig Aufmerksamkeit schenkt, macht US-Präsident Biden gegen die aus seiner Sicht "existenzielle Bedrohung" mobil. Neue Verfügungen richten die US-Außen- und Sicherheitspolitik auf den Klimaschutz aus. Die USA wollen nun zur Klima-Führungsmacht werden." (Quelle: n-tv.de, kst/dpa) Weiterlesen ...