Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

08.03.2021 BYD erhält ersten Elektrobus-Rahmenvertrag der Deutschen Bahn

"BEIIJING (IT-Times) - Der chinesische Technologiekonzern Build Your Dreams (BYD) hat bekannt gegeben, eine Order für Elektrobusse von der Deutschen Bahn erhalten zu haben." (Quelle: it-times.de, IT-Times 2021) Weiterlesen ...

04.03.2021 Habeck bezeichnet Corona-Krise als Chance für „anderen Kapitalismus“

"Mehr soziales Miteinander, mehr Nachhaltigkeit: Für Robert Habeck kann die Corona-Krise die „Grundlage für einen anderen Kapitalismus“ bilden. Der Grünen-Chef hat bereits Anzeichen für einen Paradigmenwechsel ausgemacht." (Quelle: welt.de, epd/wolf) Weiterlesen ...

04.03.2021 Antrieb mit Brennstoffzelle: Sind Wasserstoffzüge zu teuer?

"Gutachter bewerten die Wirtschaftlichkeit von Wasserstoffzügen sehr unterschiedlich. Alstom fürchtet als großer Hersteller um ein Zukunftsgeschäft." (Quelle: handelsblatt.com, Dieter Fockenbrock, Kathrin Witsch) Weiterlesen ...

02.03.2021 Wasserstoff wird Benzin: Siemens braut Treibstoff aus Wind und Wasser

"In Chile baut Siemens Energy ein großes Werk für kommerzielle Produktion klimaneutralen Benzins. Erstabnehmer ist Porsche." (Quelle: heise.de, tol) Weiterlesen ...

02.03.2021 Deutschland wird zur Batteriezellenfabrik Europas

"Fachleute prognostizieren einen Investitionsboom in neue Fabriken zur Herstellung von Akkus für Elektroautos. Dahinter steht eine Reihe neuer Allianzen." (Quelle: faz.net, Marcus Theurer) Weiterlesen ...

01.03.2021 BayWa fährt 2020 Rekordergebnis ein

"Der BayWa-Konzern hat 2020 trotz Corona operativ ein Rekordergebnis erzielt. Das Unternehmen kündigte zudem eine höhere Dividende an." (Quelle: solarserver.de, © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

01.03.2021 Selbst wenn die Staaten ihre Klimapläne einhalten, verfehlt die Welt das Zwei-Grad-Ziel

"Die bisherigen Pläne der Mitgliedstaaten des Pariser Klimaabkommens reichen bei Weitem nicht aus, um die Ziele der Vereinbarung bis 2030 einzuhalten. Das Uno-Klimasekretariat verlangt Nachbesserungen." (Quelle: spiegel.de, jme) Weiterlesen ...

28.02.2021 900 Millionen Euro mehr als 2019 - Stromkosten in Deutschland explodieren

"Die Stromkosten in Deutschland haben Rekordniveau erreicht. Rund 37,8 Milliarden Euro bezahlen Verbraucher 2020 - so viel wie noch nie. Das liegt nicht nur an einer stärkeren Nutzung des Homeoffice. Prognosen zufolge könnten die Kosten sogar noch weiter steigen." (Quelle: n-tv.de, can/dpa) Weiterlesen ...

28.02.2021 VIDEO: Ganz ohne Stromnetz - ME Energy entwickelt autarke Ladesäule für E-Autos

"Es klingt skurril: Eine Ladesäule für E-Autos, die kein Stromnetz benötigt. Das gelingt dem Startup "ME Energy". "ntv mobil" (immer sonntags um 19:10 Uhr) besucht die Firma und lässt sich das Konzept erklären." (Quelle: n-tv.de) Weiterlesen ...

26.02.2021 Reparieren, weiterverwenden, verwerten: Das passiert mit alten E-Auto-Akkus

"Zehn Jahre und dann ab auf die Müllkippe? Von wegen! Die Haltbarkeit von Akkus ist eines der großen Streit-Themen der Elektromobilität. EFAHRER.com zeigt, was mit den alten E-Auto-Akkus wirklich geschieht." Quelle: efahrer.chip.de, Wolfgang Gomoll / Stefan Grundhoff) Weiterlesen ...