Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wissenschaft

24.08.2016 Treibstoff aus Sonnenwärme und Wasser

"Mit erhitzten Metallen können Forscher aus Zürich Wasser und CO2 direkt in Treibstoff verwandeln - und die Sonnenwärme so effizient speichern." (Quelle: wiwo.de, Wolfgang Kempkens) Weiterlesen ...

23.08.2016 Autos sollen bald drahtlos laden

"Mit elektromagnetischen Feldern können Forscher aus Braunschweig E-Busse kabellos aufladen. Diese Technik haben sie nun für Autos weiterentwickelt." (Quelle: wiwo.de, Angela Schmid) Weiterlesen ...

22.08.2016 Energie: Die 6 Top-Technologien 2016

"Neue Solarzellen und selbstfahrende elektrische Autos zählen laut Weltwirtschaftsforum zu den vielversprechendsten Innovationen des Jahres. bizz energy stellt die sechs wichtigsten im Energiesektor vor." (Quelle: bizz-energy.com, Jana Kugoth) Weiterlesen ...

21.08.2016 Super-Akku bringt doppelte Laufzeit

"Diese Technologie könnte Smartphones, Drohnen, Wearables und Elektroautos deutlich mehr Laufzeit bringen: Die Akkus von SolidEnergy halten bei gleicher Größe doppelt so lang wie herkömmliche Batterien. Bis zur Marktreife ist es nicht mehr weit." (Quelle: n-tv.de, jwa) Weiterlesen ...

20.08.2016 VW forscht an Superspeichern

"Mit Kondensatoren will Volkswagen die Reichweite von Elektroautos erhöhen. Helfen soll dabei ein Kniff aus den Kindertagen der Stromfahrzeuge." (Quelle: bizz-energy.com, Manuel Berkel) Weiterlesen ...

20.08.2016 Hier kommt das erste Windrad ohne Drehmoment

"Sieht so die Zukunft der Windenergie aus? Ein einfacher schwingender Stengel. Er ist in der Lage, seine Kraft komplett ohne Rotorblätter aus der Luft zu beziehen. Das bedeutet keine erschlagenen Vögel mehr, keine landschaftsverschandelnen Windparks und Kostenersparnis durch reduzierten Verschleiß, da auf das komplette Drehgetriebe verzichtet werden kann!" (Quelle: newsgreen.com, NewsGreen Team) Weiterlesen ...

16.08.2016 Neue Technologie für Elektrobusse: Aufladen in fünf Minuten (Videos)

"Das Schweizer Unternehmen ABB Sécheron AG testet eine neue Technologie, mit der Elektrobusse innerhalb von wenigen Minuten geladen werden können. Die sogenannte Flash-Ladetechnologie schlägt sogar Schnell-Ladesäulen. Ein Traum für jeden Elektroauto-Besitzer, den ABB jetzt bei einer Schweizer Buslinie wahr macht." (Quelle: energyload.eu, Stephan Hiller) Weiterlesen ...

16.08.2016 Solaranlagenbesitzer werden zu digitalen Stromhändlern

"Besitzer von Photovoltaikanlagen können ihren Strom in Zukunft direkt selbst verkaufen und abrechnen. Möglich machen das Transaktionen über die Blockchain." (Quelle: wiwo.de, Dirk Wohleb) Weiterlesen ...

15.08.2016 Deutsches Konsortium entwickelt Mini-Taxi mit Wechselbatterie

"Wie sieht das Auto der Zukunft aus? Für den Münchner Entwickler Paul Leibold klein, wenig und elektrisch. Mit Wechselakkus und Leichtbauweise soll es die Verkehrswende einleiten." (Quelle: wiwo.de, Angela Schmid) Weiterlesen ...

13.08.2016 Kann man Blitze zur Stromerzeugung nutzen?

"Besonders im Sommer kracht es über Deutschland. Die gigantischen Energiemengen in Gewitterwolken entladen sich teilweise in Blitzen. Kann diese Energie nicht nutzbar gemacht werden? Forscher versuchen es - doch es gibt viele Hürden." (Quelle: n-tv.de, Kai Stoppel) Weiterlesen ...