Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

24.01.2020 An der Elektromobilität führt kein Weg mehr vorbei

"Beim Thema Elektromobilität gehen die Meinungen im regionalen Handwerk weit auseinander. Befürworter und Kritiker der neuen Antriebsform trafen sich in Heilbronn. Werden sich E-Auto-Idealisten und leidenschaftliche Porsche-Fahrer am Ende doch einig?" Quelle: stimme.de, Jürgen Paul) Weiterlesen ...

09.01.2020 China unter den Automobilnationen am besten auf E-Mobilität vorbereitet

"Deutschland hat im Vergleich der sieben großen Automobilnationen in der Elektromobilität die Führungsrolle im Bereich Technologie von Frankreich übernommen. Insgesamt liegt die Bundesrepublik im Ländervergleich auf Platz 3 hinter China und den Vereinigten Staaten." (Quelle: sonnenseite.com, Roland Berger 2020) Weiterlesen ...

08.01.2020 Tesla will 500.000 Elektroautos jährlich in Giga-Fabrik in Deutschland produzieren

"Die Inbetriebnahme des neuen Werks plant der kalifornische Autobauer für Juli 2021, wie aus einer offiziellen Bekanntmachung des brandenburgischen Umweltministeriums hervorgeht. Demnach will Tesla in Deutschland die Modelle 3 und Y produzieren sowie zukünftige Modelle" (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

18.12.2019 Feiern mit Solaredge: Don‘t stop us now!

"Schon wieder ist ein Jahr rum. Und wieder glänzt Solaredge mit einem faszinierenden Video zum Finale! Mehr Sonne in die Herzen geht kaum." (Quelle: hotovoltaik.eu, Heiko Schwarzburger) Weiterlesen ...

13.11.2019 Video: Tesla verkündet Bau von Großfabrik nahe Berlin

"Tesla-Chef Musk sorgt in Berlin für eine Sensation: Die europäische Fabrik des Elektroauto-Vorreiters wird in der Nähe der deutschen Hauptstadt gebaut. Mehrere Bundesländer wollten das Werk haben, Berlin hatte niemand auf dem Zettel." (Quelle: n-tv.de) Weiterlesen ...

05.11.2019 Von der Wirtschaft dringend gesucht: Mehr Erneuerbare Energien

"Während in Politik und Öffentlichkeit noch immer so einige meinen, sie täten mit mehr Erneuerbaren nur Greta einen Gefallen, werden die Rufe der Wirtschaft nach einem wesentlich schnelleren Ausbau der regenerativen Energien immer lauter. Wer sind die Akteure und was steht dahinter?" (Quelle: solarpraxis.de, Karl-Heinz Remmers) Weiterlesen ...

15.10.2019 VDMA: Photovoltaik-Zulieferer melden Zwischentief bei den Aufträgen

"Trotz einer Verschlechterung der Auftragslage zeigen sich die meisten Equipment-Hersteller dem Maschinenbauverband VDMA zufolge aber optimistisch. Mit den derzeitigen Preisen und Erträgen sind die Unternehmen überwiegend zufrieden. Die Zahl der Beschäftigten soll annähernd gleich bleiben." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

12.10.2019 Größte Wasserstoffanlage der Welt wird in Hamburg gebaut

"Im Hamburger Hafen soll die größte Anlage zur Wasserstoff-Elektrolyse der Welt entstehen. Dort soll mithilfe von Ökostrom Wasserstoff hergestellt werden, der dann als Energiespeicher und als Treibstoff dient. Die Entscheidung für die Millioneninvestition soll noch in diesem Jahr fallen." (Quelle: energyload.de, Mike Liebegott) Weiterlesen ...

08.10.2019 Photovoltaikzubau in Deutschland betrug im August 327 Megawatt

"Die Gesamtleistung aller bei der Bundesnetzagentur gemeldeten neu installierten Photovoltaikanlagen beträgt für den Monat August 327,20 Megawatt." (Quelle: photon.info, © PHOTON) Weiterlesen ...

07.10.2019 Solaredge reicht drei weitere Patentverletzungsklagen gegen Huawei in China ein

"Das israelische Photovoltaik-Unternehmen hatte bereits vor gut einem Jahr in Deutschland ähnliche Klagen gegen den chinesischen Konkurrenten und dessen deutschen Vertriebspartner Wattkraft Solar eingereicht. In dem Streit geht es um die HD-Wave-Wechselrichtertechnologie, auf die Solaredge ein Patent hat. Huawei erklärte pv magazine, dass er bereits im Mai drei Patentklage in China gegen Solaredge eingereicht hat." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...