Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

18.06.2020 Landgericht Düsseldorf bestätigt Q CELLS´ Patentverletzungsklage gegen JinkoSolar, REC und LONGi Solar

"Einer Patentverletzungsklage der Hanwha Q CELLS GmbH vom März 2019 wurde jetzt vom Landgericht Düsseldorf stattgegeben. Das Gericht hat festgestellt, dass die JinkoSolar GmbH, die REC Solar EMEA GmbH und die LONGi Solar Technologie GmbH die Rechte der Hanwha Q CELLS GmbH an geistigem Eigentum verletzt haben, indem sie patentierte Passivierungstechnologie unrechtmäßig in ihren Solarzellen verwendeten." (Quelle: q-cells.de,Hanwha Q CELLS GmbH) Weiterlesen ...

16.05.2020 BYD Han EV - Luxus-Stromstoß aus China

"Nachdem BYD angekündigt hat, sein Elektro-SUV Tang EV600 in Norwegen zu verkaufen, haben die Chinesen jetzt vermeldet, dass auch ihre Luxuslimousine Han EV demnächst in Europa an den Start gehen könnte. Der Stromer zielt klar auf das Tesla Model 3 ab." (Quelle: n-tv.de, hpr) Weiterlesen ...

01.04.2020 Intersolar Europe/The smarter E 2020 in München abgesagt

"Die Veranstalter haben die größten europäischen Photovoltaik-Messe, die sich in den vergangenen Jahren auch neuen Themenfeldern zugewandt hat, nun ebenfalls abgesagt. Die nächste The Smarter E Europe wird es im Juni 2021 geben." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

24.03.2020 4500 MEP Solar-Kunden erhalten in Kürze Post vom Insolvenzverwalter

"Die meisten Pachtverträge für die privaten Photovoltaik-Dachanlagen sollen durch einen neuen Dienstleister fortgesetzt werden. Sechs Wochen nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens über die Nachfolgegesellschaft von MEP Solar Miet & Service III ist damit ein erstes Zwischenziel erreicht." ('Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

18.03.2020 Corona-Virus lässt Interesse institutioneller Anleger an Erneuerbare-Energien-Investments steigen

"Die Asset-Management-Gesellschaft Aream beobachtet „enorm verstärkte Nachfrage“ durch institutionelle Investoren. Die erneuerbaren Energien profitieren vor allem davon, dass sie nicht mit anderen Anlageklassen korrelieren." (Quelle: pv-magazine.de, Ralph Diermann) Weiterlesen ...

11.03.2020 50Hertz steigert EE-Stromtransport auf neues Rekordniveau

"Der Netzbetreiber 50Hertz hat im vergangenen Jahr so viel Strom aus erneuerbaren Energien transportiert wie noch nie. Gleichzeitig gelang es 50Hertz, die Kosten für das Engpassmanagement drastisch zu senken." (Quelle: iwr.de, IWR Online) Weiterlesen ...

09.03.2020 Projekt Roadrunner: Tesla-eigne Batteriezelle soll weniger als 100 $ pro kWh kosten

"Schon länger gibt es Hinweise, dass Tesla selbst Batteriezellen herstellen will. Jetzt gibt es neue Details: Das Projekt heißt Insidern zufolge „Roadrunner“ und soll den Preis pro Kilowattstunde auf 100 US-Dollar senken. Das gilt als die magische Grenze, ab der Elektroautos preislich mit Benzinern mithalten können." (Quelle: energyload.eu, Stephan Hiller) Weiterlesen ...

26.02.2020 Tesla und Panasonic beenden ihre Partnerschaft bei der Produktion von Solardachziegeln

"Tesla-CEO Elon Musk sprach von einem „exponentiellen“ Hochfahren der Solarziegel-Produktion in Buffalo im US-Bundesstaat New York. Panasonics habe nie den Zuschlag für dieses Produkt erhalten." (Quelle: pv-magazine.de) Weiterlesen ...

07.02.2020 Zu viel Wind: Mitnetz greift 357 Mal ins Stromnetz ein

"Der ostdeutsche Stromnetzbetreiber Mitnetz hat im vorigen Jahr so oft wie seit 2015 nicht mehr zur Regulierung von Überkapazitäten ins Stromnetz eingreifen müssen. Wie das Unternehmen aus Kabelsketal (Sachsen-Anhalt) am Dienstag mitteilte, wurde 357 Mal die Erzeugung von erneuerbaren Energien heruntergefahren. Mitnetz begründete dies mit einem sehr windreichen Jahr 2019. Zuletzt war der Wert mit 534 Eingriffen 2015 höher, als unter anderem der Orkan Niklas über Deutschland gewütet hatte. " (Quelle: www-rbb24-de.cdn.ampproject.org, Rundfunk Berlin-Brandenburg) Weiterlesen ...

24.01.2020 An der Elektromobilität führt kein Weg mehr vorbei

"Beim Thema Elektromobilität gehen die Meinungen im regionalen Handwerk weit auseinander. Befürworter und Kritiker der neuen Antriebsform trafen sich in Heilbronn. Werden sich E-Auto-Idealisten und leidenschaftliche Porsche-Fahrer am Ende doch einig?" Quelle: stimme.de, Jürgen Paul) Weiterlesen ...