Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

09.05.2019 Solare Bau- und Nachrüstpflicht für alle Gebäude und baulichen Anlagen?

"Klimaaktiv trotz Brexit Großbritannien hat den „Klimanotstand“ ausgerufen – ebenso wie London, Los Angeles, Oakland, Vancouver, Basel, jetzt auch Konstanz - während in Deutschland selbst in manchen Umweltschutzkreisen noch darüber diskutiert wird, ob man das Wort überhaupt gebrauchen soll. Und darüber, was ein „Klimanotstand“ überhaupt bedeuten und bewirken soll.

Auf der Brexit-geschüttelten Insel unserer Nachbarn ist die Antwort vieler Kommunen darauf: „CO2 neutral bis 2030“ in Großbritannien" (Quelle: solarpraxis.de, Karl-Heinz Remmers) Weiterlesen ...

07.05.2019 Parents for future - Eltern-Petition für mehr Klimaschutz schafft es in den Bundestag

"Umweltaktivisten geht das geplante Klimaschutzgesetz der Großen Koalition nicht weit genug. Mit einer Petition haben sie sich nun an den Bundestag gewandt, damit dieser auch ihre Argumente berücksichtigt." (Quelle: spiegel.de, mik) Weiterlesen ...

07.05.2019 UN-Artenbericht: Das Leben auf der Erde verfällt

"Eine globale Bestandsaufnahme über den Zustand der Biosphäre liefert ein erschreckendes Bild: In rasanter Geschwindigkeit arbeitet der Mensch an der Dezimierung der Arten auf der Welt. Der Klimawandel spielt zwar noch nicht die Hauptrolle, hat aber schon heute das Leben von Tieren und Pflanzen gehörig durcheinandergewirbelt." (Quelle: klimareporter.de, Benjamin von Brackel) Weiterlesen ...

02.05.2019 Flucht in der Karibik: Die ersten Inseln versinken im Meer

"Ihre Insel vor der Küste Panamas versinkt langsam in der Karibik. Doch manche wollen lieber mit der Heimat untergehen, als sich dem Klimawandel zu beugen." (Quelle: tagesspiegel.de, Philipp Lichterbeck) Weiterlesen ...

01.05.2019 Starker Photovoltaik-Zubau im ersten Quartal lässt Degression der Solarförderung auf 1,4 Prozent steigen

"Nach der Rallye im Januar und Februar hat sich der Photovoltaik-Zubau im März auf knapp 350 Megawatt verlangsamt. Trotzdem steigt für Mai, Juni und Juli die Degression auf 1,4 Prozent." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

01.05.2019 Ökostrom-Nachfrage soll Energiewende ankurbeln

"Der Absatz von Ökostrom hat sich in den vergangenen zehn Jahren versechsfacht – doch das hat keinen Einfluss auf das Angebot. Wie die wachsende Nachfrage den Ausbau der erneuerbaren Energien beschleunigen kann, zeigt nun eine Studie. Vor allem die Herkunftsnachweise könnten dabei helfen." (Quelle: klimareporter.de, Sandra Kirchner) Weiterlesen ...

29.04.2019 Klimaschutz: Wir brauchen Verbote!

"Wie kann man den Klimawandel stoppen, ohne in unser aller Leben einzugreifen, ohne neue Gebote und Verbote? Gar nicht, meint Jürgen Döschner in seinem Kommentar. Ohne klare Regeln funktioniert unsere Gesellschaft nicht – der Klimaschutz braucht Verbote." (Quelle: wdr.de, Kirsten Pape) Weiterlesen ...

25.04.2019 Ökostrom könnte mehr als 80 Prozent des Weltbedarfs decken

"Nur noch Wind, Sonne und andere regenerative Energiequellen: Im Jahr 2050 könnte das reichen, um den weltweiten Strombedarf fast völlig zu decken, rechnet die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien vor." (Quelle: spiegel.de, beb/Reuters) Weiterlesen ...

13.04.2019 Überschuss auf dem EEG-Konto kratzt an 6-Milliarden-Euro-Marke

"Es fehlen genau noch 486.494,80 Euro damit die sechs Milliarden Euro erreicht sind. Im April sollte es soweit sein." (Quelle. pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

07.04.2019 BATTERIEHERSTELLUNG : Kampf um die Zelle

"Die Fertigung von Batteriezellen ist Chemie und damit nicht die Kernkompetenz deutscher Autohersteller. Sie kaufen Zellen bei Zulieferern aus Asien. Das führt zu Abhängigkeiten, die man vermeiden möchte. Dank Fördergeldern soll in Europa eine Art "Batterie-Airbus" entstehen." (Quelle: golem.de, Dirk Kunde) Weiterlesen ...