Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

05.04.2016 Indien will ab 2030 nur noch E-Autos

"Indien will zum weltweiten Vorreiter für die Verbreitung von Elektroautos werden. Bis 2030, so das ambitionierte Ziel, soll der Anteil der Elektrofahrzeuge auf 100 Prozent gesteigert werden, berichtet die Indian Times. Derzeit liegt der Anteil erst bei rund einem Prozent. An dem neuen Plan arbeitet eine Gruppe aus Umwelt-, Verkehrs- und Energieministerium." (Quelle: klimaretter.info/bra) Weiterlesen ...

01.04.2016 Tragbare Photovoltaik-Handtücher mit Nebenwirkungen

"Die neu entwickelten Handtuch-Solarmodule können unter optimalen Bedingungen eine noch gleichmäßige Bräunung der Haut am ganzen Körper ermöglichen, wie kalifornische Wissenschaftler nun herausgefunden haben. Die sogenannten „Solar-Tanel“ funktionieren bei vielen Bedingungen, optimal aber an heißen, sonnigen und wolkenlosen Tagen. Allerdings zeigten sich bei ersten Tests noch unerwünschte Nebenwirkungen." (Quelle: pv-magazine.de, Rilpa Tonto) Weiterlesen ...

31.03.2016 Schluss mit dem Kohleboom

"Der weltweite Boom der Kohleverstromung ist offenbar gebrochen. Selbst Schwellenländer denken um. Der Verbrauch des besonders klimaschädlichen Energieträgers ging 2015 zurück, vor allem in China, dem wichtigsten Kohleland." (Quelle: fr-online.de, Joachim Wille) Weiterlesen ...

29.03.2016 4 Tipps zum Tausch defekter Module

"Defekte Module zu tauschen, ist nicht ganz trivial. Der Gesetzgeber hat einige Fallstricke gespannt und auch die Technologie selbst setzt Grenzen. Doch wenn der Betreiber die grundlegenden Tipps beachtet, kann kaum noch etwas schief gehen." (Quelle: photovoltaik.eu, Sven Ullrich) Weiterlesen ...

29.03.2016 Gewährleistung bei Solaranlagen

"Im Allgemeinen beträgt die gesetzliche Gewährleistungsfrist zwei Jahre. Für Bauwerke verjähren jedoch nach § 438 BGB Mängelansprüche erst nach fünf Jahren. Somit stellt sich die Frage, ob Solaranlagen als Bauwerke zu bezeichnen sind." (Quelle: oekotest.de) Weiterlesen ...

23.03.2016 Zen Solar – Der Roman zur Energiewende

"Überraschung fürs Osterkörbchen: Dreißig Jahre nach Tschernobyl und fünf Jahre nach Fukushima ist ein Roman erschienen, der beide Ereignisse auf packende Weise miteinander verknüpft. Eigentlich verflechtet er drei Erzählstränge: Die japanische Lehre des Zen, die solare Energiewende und die Liebe zwischen Judith und Fred." (Quelle: photovoltaik.eu, Heiko Schwarzburger) Weiterlesen ...

23.03.2016 Energiewende bringt fundamentalen Wandel für Netzbetreiber

"Neben der Versorgungssicherheit wird der Datenschutz in den kommenden Jahren massiv an Bedeutung gewinnen. Nach einer neuen Studie müssen sich die Netzbetreiber auf die neuen Anforderungen noch einstellen und ihre Kompetenzen ausbauen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

21.03.2016 Erneuerbare: Der Westen wird überholt

"Neue globale Bestmarken haben erneuerbare Energien im Jahr 2015 erreicht, darunter bei der zusätzlich installierten Kraftwerksleistung und der Investitionssumme. Dies geht aus einem UN-Jahresreport zur Entwicklung der Erneuerbaren hervor. Erstmals investierten Schwellen- und Entwicklungsländer mehr in regenerative Energieformen als die Industrieländer. Auch im Vergleich zu Kohle und Gas können sich die grünen Energien laut Bericht behaupten." (Quelle: klimaretter.info/ogro) Weiterlesen ...

18.03.2016 Erneuerbare decken 12,5 Prozent des deutschen Primärenergieverbrauchs 2015

"Photovoltaik, Windkraft, Biomasse und die anderen Erneuerbaren kommen beim Bruttostromverbrauch bereits auf einen Anteil von einem Drittel. Auch beim Primärenergieverbrauch haben sie die Atomkraft mittlerweile weit abgehängt." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

16.03.2016 Klage der Atomkonzerne - Dreister geht's kaum

"Schuldbewusstsein, Bescheidenheit und Dankbarkeit - wer das von den großen Stromkonzernen E.on, RWE und Vattenfall erwartet, wird enttäuscht. Stattdessen fordern sie Milliarden für den Atomausstieg." (Quelle: tagesschau.de, Jürgen Döschner) Weiterlesen ...