"Die Strompreise in Deutschland steigen sprunghaft. Im Januar mussten Weltrekordpreise bezahlt werden. Hohe Steuern und Öko-Abgaben lassen Stromrechnungen regelrecht entgleisen. Auch die Industrie schlägt Alarm und fordert Entlastungen vom Staat." (Quelle: focus.de, Wolfram Weimer)Weiterlesen ...
"Die meisten der größten Erdgas-Länder haben 2020 weniger produziert. Ein Land trieb den rasanten Ausbau dagegen noch schneller voran. Dies sind die größten Erdgas-Produzenten der Welt" (Quelle: capital.de, Nina Jerzy) Weiterlesen ...
"Die Spitzen der Ampelkoalition haben sich laut einem Bericht des „Spiegel“ darauf geeinigt, die EEG-Umlage schon zum 1. Juli dieses Jahres abzuschaffen. Nun habe auch Olaf Scholz der Maßnahme zugestimmt" (Quelle: focus.de) Weiterlesen ...
"Deutschlands größter Erdgasspeicher Rehden gehört der Gazprom-Tochter Astora – und ist Symbol der dramatischen Abhängigkeit der Deutschen von Putins Gas. Warnungen vor der Macht des Kreml gab es schon früher. Wie konnte das passieren?" (Quelle: wiwo.de, Florian Güßgen) Weiterlesen ...
"Mercedes und ProLogium wollen gemeinsam Feststoffbatterien für E-Autos entwickeln. Sie sollen innerhalb der zweiten Hälfte des Jahrzehnts eingeführt werden." (Quelle: heise.de, fpi) Weiterlesen ...
"Auch die Züge in Deutschland sollen weniger Emissionen ausstoßen. Die Deutsche Bahn und Alstom schicken nun den ersten Batteriezug zu den Fahrgästen. Der Probebetrieb beginnt in Süddeutschland. In Bayern kann allerdings nur an Bahnhöfen Strom getankt werden." (Quelle: ntv.de, chl/dpa) Weiterlesen ...
"Milliardär Bill Gates investiert einen großen Teil seines Vermögens in die Rettung der Welt. Aber was genau hat er eigentlich vor?" (Quelle: gq-magazin.de, Alonso Martinez) Weiterlesen ...
"Für private Haushalte ist dies keine gute Nachricht: Die Strompreise steigen innerhalb eines Jahres um knapp 40 Prozent, wie das Vergleichsportal Verivox mitteilt. "Noch nie mussten Verbraucher hierzulande so viel für Elektrizität ausgeben."" (Quelle: ntv.de, ghö/AFP) Weiterlesen ...