"Der IPCC mahnt die Politik seit Jahrzehnten, die Klimakrise zu stoppen. Wir erklären, wer für ihn arbeitet, was ihn legitimiert und wie seine Forschungsberichte entstehen. " (Quelle: handelsblatt.com, Kai Thomas) Weiterlesen ...
"Deutschland erwärmt sich weiter. Ohne Gegenmaßnahmen könnten es schon bald vier Grad zu viel sein. Damit einher gehen auch mehr gefährliche Wetterextreme. Gut ist die aktuelle Entwicklung höchstens für die Photovoltaik." (Quelle: mdr.de, rr) Weiterlesen ...
"Deutlich wie nie zuvor hat der Weltklimarat vor dem Klimawandel gewarnt und drastische Maßnahmen gefordert, um den CO2-Ausstoß zu verringern. Denn die 1,5-Grad-Grenze werde schon im nächsten Jahrzehnt überschritten." (Quelle: tagesschau.de) Weiterlesen ...
"Die Ampelkoalition will endlich in Sachen Ausbau erneuerbarer Energie Ernst machen. Bundeswirtschaftsminister Habeck trifft sich dazu mit Vertretern der Solarbranche. Die sind mit dem Gesprächsergebnis zufrieden, wollen den Anteil der Solarenergie verdreifachen." (Quelle: n-tv.de, als/AFP/rts) Weiterlesen ...
"Das Halbzellen-Modul kann ohne zusätzliche Absicherung auch für solare Parkplatzüberdachungen und für Fassaden eingesetzt werden. Es hat eine Leistung von bis zu 370 Watt und wird ab März 2023 produziert." (Quelle: pv-magazine.de, Roland Ernst) Weiterlesen ...
"Um russisches Gas zu ersetzen, importiert die EU jetzt mehr Flüssigerdgas (LNG) aus den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Was genau ist LNG? Und welche Auswirkung hat Flüssigerdgas auf das Klima?" (Quelle: focus.de, Stuart Braun) Weiterlesen ...