"Energie-Agentur-Chef Kohler warnt vor Gefahren für die Energiewende und die Versorgungssicherheit. Es drohten Jahre verloren zu gehen, wenn der Bedarf an Stromspeichern heute verleugnet wird." (Quelle: handelsblatt.com, Klaus Stratmann) Weiterlesen ...
"Auf den weltweiten Photovoltaik-Märkten wächst die Nachfrage nach Modulwechselrichtern und Power Optimizern. Das Marktvolumen wird sich nach IHS-Angaben bis 2018 mehr als verdreifachen und dann erstmals die Grenze von einer Milliarden US-Dollar durchbrechen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt)Weiterlesen ...
"Anfang der Woche veröffentlichte der Berliner Think-Tank seine Studie "Stromspeicher in der Energiewende". Eurosolar zeigt nun auf, dass Agora Energiewende dabei von den falschen Voraussetzungen ausgeht, um die Notwendigkeit von Speichern richtig analysieren zu können." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...
"Der Bundeswirtschaftsminister und der Ministerpräsident des Landes ließen sich das Ereignis nicht entgegen. Der Fünf-Megawatt-Batteriespeicher von WEMAG soll künftig vollautomatisch kurzfristige Schwankungen bei der Einspeisung Erneuerbarer ausgleichen. Younicos hat das Kraftwerk mit 25.600 Lithium-Manganoxid-Zellen binnen eines Jahres gebaut." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...
"Architekten stehen immer wieder vor dem Problem, dass ihre Vorstellungen von Solarelementen für die Fassade technisch nicht oder nur sehr teuer umsetzbar sind." (Quelle: sonnenseite.com, SmartFlex 2014) Weiterlesen ...
"Solarmodule aus Deutschland mit Wirkungsgraden von über 20 Prozent, die unter 50 Cent pro Watt kosten. Daran arbeiten Stuttgarter Wissenschaftler mit Hilfe von neuen Lasertechniken." (Quelle: photovoltaik.eu, Heiko Schwarzburger) Weiterlesen ...
"Gleich neben dem Erdölfeld Amal West im Sultanat Oman, auf dem zahlreiche Pumpen bedächtig nickend ihre Arbeit tun, befindet sich eine ausgedehnte Solaranlage. Gewölbte Spiegel fangen dort die Strahlen der Sonne ein und konzentrieren sie auf ein Rohr in der Brennlinie. Was Öl- und Solarfeld miteinander zu tun haben? Ganz einfach: In Amal West fördern die Betreiber neuerdings das Öl mit Solarenergie." (Quelle: green.wiwo.de, Wolfgang Kempkens) Weiterlesen ...
"Das Bundesfinanzministerium hat die Abrechnung der Umsatzsteuer auf selbst verbrauchten Solarstrom geregelt. Demnach sollen steuerpflichtige Eigenverbraucher zur Wertermittlung ihres Stroms den Preis ihres Lieferanten nutzen. Zur Erfassung der selbst genutzten Energiemenge dürfen die vom Wechselrichter angezeigten Produktionsmengen verwendet werden." (Quelle: photovoltaikforum.com, Ines Rutschmann) Weiterlesen ...
"In dem 110.000 Quadratmeter großen Werk in Buffalo will das US-Photovoltaik-Unternehmen Solarzellen und Module herstellen, die auf Silevos Hocheffizienztechnologie basieren. Nach der Fertigstellung ist es Solarcity zufolge das größte Photovoltaik-Werk in der westlichen Welt." (Quelle: pv-magazine.de, Christian Roselund, Übersetzung von Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...
"Elektroautos haben viele Vorteile, eine große Reichweite gehört jedoch (noch) nicht dazu. So ist bei den meisten Stromern nach spätestens 150 Kilometern Schluss und eine Ladestation muss her. Die findet sich in Deutschland bisher jedoch noch relativ selten. Gerade auf dem Land und in kleineren Städten haben Stromerfahrer daher häufig Pech, wenn sie keine öffentliche Ladesäule finden." (Quelle: green.wiwo.de, Felix Ehrenfried) Weiterlesen ...