Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

20.01.2025 Trinasolar: TÜV-Rating für Nachverfolgbarkeit der PV-Lieferkette

"Chinas Trinasolar hat vom TÜV Rheinland das Rating AA für die Transparenz der PV-Lieferkette erhalten. Die deutsche Prüforganisation hat vor Ort die Nachverfolgbarkeit auf allen Stufen vom Polysilizium bis zum Modul zertifiziert." (Quelle: Trinasolar www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

19.01.2025 Jinko Solar meldet 33,84 Prozent Wirkungsgrad für Perowskit-Silizium-Tandemsolarzelle

"Der neue Rekordwert wurde dem chinesischen Photovoltaik-Hersteller zufolge vom Shanghai Institute of Microsystem and Information Technology bestätigt. Der bisherige Rekord lag bei 33,24 Prozent." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

19.01.2025 Jedes Fenster eine Energiequelle: Zeiss macht Solarzellen unsichtbar

"Das Optikunternehmen Zeiss lässt auf der CES Solarzellen und Kameras in Fensterscheiben verschwinden. Das Unternehmen arbeitet dafür mit holografischem Film." (Quelle: heise.de, rbr) Weiterlesen ...

19.01.2025 VIDEO: Windräder im Wald: Abschaltsysteme sollen Vögel vor Kollisionen schützen

"Bayern muss Flächen für Windkraft ausweisen. Vorgeschlagen werden oft Standorte im Wald. Doch darüber fliegen auch mal Rotmilane - und hätten die Pläne der Gemeinde Fuchstal für die Erweiterung ihres Bürgerparks fast durchkreuzt. Liegt die Lösung in Technik? Abschaltsysteme sollen die Vögel vor Kollisionen schützen." (Quelle: youtube.de, BR24) Weiterlesen ...

18.01.2025 Solarzelle kombiniert mit Superkondensator stellt Tag und Nacht Strom bereit

"Strom aus Solarzellen ist im Stromnetz nicht immer gut aufgehoben. Er wird entweder gerade nicht benötigt oder fällt zu schwach aus, etwa zum Laden des E-Autos. Die direkte Einbindung eines Ultrakondensators schafft hier Abhilfe." (Quelle: notebookcheck.com, Mario Petzold)  Weiterlesen ...

18.01.2025 Akkuwechsel bald überflüssig? Forscher entwickeln Einkristall-Batterien

"Einkristall-Batterien sollen 8 Millionen Kilometer Reichweite bieten. Diese Technologie könnte Elektroautos langlebiger und umweltfreundlicher machen." (Quelle: chip.de, Smart Up News) Weiterlesen ...

18.01.2025 Forscher finden Batterie aus Pilzen, die man für Strom einfach füttert

"Eine Batterie, die man nicht aufladen muss, sondern füttern. Genau das haben Forscher in der Schweiz entwickelt. Ihre aus Pilzen bestehende Batterie könnte in Zukunft etwa Sensoren in abgelegenen Gebieten mit Strom versorgen und sich danach selbst zersetzen." (Quelle: winfuture.de, John Woll) Weiterlesen ...

17.01.2025 Vernetzte Stromzähler: Verbraucher haben ab sofort ein Recht auf ein Smart Meter

"Wer sich für ein Smart Meter interessiert, hat aktuell gute Chancen: Seit Anfang Januar müssen Messstellenbetreiber auf Kundenwunsch ein Smart Meter einbauen." (Quelle: heise.de, Christian Wölbert) Weiterlesen ...

17.01.2025 Erste anorganische Batterie verspricht ein Wunderakku zu sein

"Durch den Wegfall von organischem Material steigt die Energiedichte der Batterie. Außerdem kann sie schneller geladen werden." (Quelle: futurezone.at) Weiterlesen ...

17.01.2025 Forscher stolpern über Wasserstoff-Katalysator, der sich selbst optimiert

"Forscher haben einen neuartigen Katalysator für die Wasserstoffgewinnung aus Ammoniak entwickelt. Die Besonderheit: Er verbessert sich im Laufe der Zeit selbst und könnte die Produktion von grünem Wasserstoff effizienter machen." (Quelle: winfuture.de, John Woll) Weiterlesen ...