Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

16.12.2016 US-Forscher retten Klimadaten vor Trump

"Mit Blick auf ihre Datensätze befürchten Klimaforscher in den USA das Schlimmste. Ursache sind aber weder der gewaltige Riss im westantarktischen Schelfeis, den die Nasa Anfang des Monats dokumentiert hat, noch die Rekordtemperaturen am Nordpol, die unlängst an verschiedenen Forschungsstationen gemessen wurden. Stattdessen argwöhnen die Wissenschaftler, dass die Daten unter der Regierung des künftigen Präsidenten Donald Trump gelöscht werden könnten." (Quelle: klimaretter.info/kir) Weiterlesen ...

16.12.2016 Lucid vs. Tesla - Kampf im eigenen Land

"In den USA kündigt sich eine neue Marke an, die Tesla den Kampf ansagt. Lucid Motors will in Kalifornien Elektroautos bauen, von denen Elon Musk im Augenblick nur träumen kann. Der Air fährt immerhin mit 1000 PS gegen das Model S an." (Quelle: n-tv.de, hpr/sp-x) Weiterlesen ...

15.12.2016 Wie viel Kohle spart ein Solarmodul?

"Klimaschutz heißt Kohle sparen. Mit der eigenen Photovoltaikanlage kann jeder dazu beitragen, schneller aus der Kohle auszusteigen. Und auch unter finanziellen Aspekten lässt sich damit "Kohle" sparen. Wie viele Eimer Kohle und wie viel an Emissionen lassen sich pro Jahr mit einer Anlage tilgen?" (Quelle: klimaretter.info, Volker Quaschning) Weiterlesen ...

15.12.2016 Gewerbespeicher: Ladegeschwindigkeit entscheidet

"Aufgrund der Förderprogramme und der sinkenden Preise springt die Nachfrage nach Stromspeichern für die Wirtschaft an. Tesvolt und Memodo wollen den Markt gemeinsam aufrollen. Günstige Modulpreise verstärken den Rückenwind." (Quelle: photovoltaik.eu, Heiko Schwarzburger) Weiterlesen ...

15.12.2016 Deutsche Photovoltaik-Anlagenbauer übertreffen Vorjahresergebnis

"Nach drei Quartalen ist der Auftragseingang der Photovoltaik-Zulieferer bereits höher als im Vorjahr. Die Zahl der Aufträge übersteigt nach VDMA-Angaben auch die Zahl der ausgelieferten Anlagen deutlich. Dennoch spüren auch die deutschen Anlagenbauer erste Folgen der geänderten Marktsituation, die durch massive Überkapazitäten der chinesischen Photovoltaik-Hersteller seit Jahresmitte entstanden ist." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

13.12.2016 Staat übernimmt Verantwortung für Atommüll

"Künftig soll der Staat die finanzielle Verantwortung für atomaren Müll übernehmen. Das sieht die überarbeitete Fassung des Gesetzes zum Atomausstieg vor. Im Gegenzug greifen die Konzerne tief in die Taschen." (Quelle: handelsblatt.com, dpa) Weiterlesen ...

13.12.2016 Münchner Tüftler bauen fliegendes Auto

"Vier Münchner haben ein E-Flugzeug erfunden, das senkrecht startet und landet. Der Jet soll sogar noch weniger Energie verbrauchen als ein Elektroauto." (Quelle: wiwo.de, Ruth Herberg) Weiterlesen ...

12.12.2016 Die Digitalisierung macht's möglich: Autoindustrie vor neuem Wachstumszyklus

"Die Automobilwelt ist im Umbruch, dem gewaltigsten seit Erfindung der Zündkerze. Das Zauberwort heißt "Disruption". Ein neues "goldenes Zeitalter" steht an - mit Folgen." (Quelle: n-tv.de, Helmut Becker) Weiterlesen ...

12.12.2016 Weiterer Manager verlässt Tesla und wechselt zu sonnen

"sonnen (vorm. Sonnenbatterie GmbH) verstärkt weiter seine Aktivitäten in den USA und hat einen neuen Vertriebsleiter für die USA gewonnen. Der ehemalige Tesla Manager Blake Richetta war vorher für den Vertrieb der Tesla Powerwall zuständig und hat u.a. die Vertriebsstrategien für den Tesla Heimspeicher für Nordamerika entworfen. Damit ist Richetta bereits der siebente Tesla-Manager, der zu sonnen (vorm. Sonnenbatterie GmbH) wechselt." (Quelle: energyload.eu, Ajaz Shah) Weiterlesen ...

11.12.2016 Sechs 15-Megawatt-Anlagen sollen deutsches Stromnetz sichern

"Die unregelmäßige Einspeisung von Wind- und Solarstrom sorgt für gefährliche Schwankungen, die zum Zusammenbruch des Stromnetzes führen können. Riesige Akkus liefern sekundenschnell Strom oder speichern ihn, wenn es ernst wird." (Quelle: golem.de, Wolfgang Kempkens) Weiterlesen ...