Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

08.05.2025 Deutschland auf Platz vier beim weltweiten Solarausbau

"Die installierte Solarstromleistung steigt in Deutschland zuletzt um 14 Prozent - auf über 100 Gigawatt. Im internationalen Vergleich produzieren nur China, die USA und Indien mehr Solarenergie." (Quelle: ntv.de, mpe/dpa) Weiterlesen ...

08.05.2025 In Deutschland sind über zwei Millionen Batteriespeicher installiert

"Der Ausbau von Batteriespeichern wächst in Deutschland kräftig. Der Bundesverband der Solarwirtschaft fordert, das Tempo durch regulatorische Weichenstellungen hoch zu halten." (Quelle: BSW www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

07.05.2025 Intersolar Europe 2025: Highlights aus der Branche

"Der Ausbau erneuerbarer Energien wächst rasant. Laut Internationaler Energieagentur (IEA) wird der erneuerbare Zubau ab 2030 fast 940 GW jährlich betragen. Die Solarenergie dominiert dabei: 80 % der erneuerbaren Kapazität bis 2030 entfällt auf Photovoltaik (PV)." (Quelle: © Solar Promotion GmbH) Weiterlesen ...

07.05.2025 Solarpower Europe erwartet 655 Gigawatt weltweiten Photovoltaik-Zubau 2025

"Nach dem jüngsten Outlook des europäischen Verbands sind im vergangenen Jahr Photovoltaik-Anlagen mit 597 Gigawatt hinzugekommen. De kumuliert installierte Photovoltaik-Leistung hat sich damit bis zum Jahresende auf 2,2 Terawatt erhöht." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt und Emiliano Bellini) Weiterlesen ...

02.05.2025 CATL startet Serienproduktion: Erster Natrium-Ionen-Akku mit 480 km Reichweite und kaum Leistungsverlust

"CATL, der weltweit führende Hersteller von Batterien für E-Autos hat jetzt die Serienproduktion der ersten Natrium-Ionen-Batterie für Pkws gestartet. Die neue Naxtra-Batterie erreicht die höchste Energiedichte ihrer Klasse und funktioniert auch bei Minusgraden zuverlässig." (Quelle: notebookcheck.com, Daniel Zlatev (übersetzt von Nicole Dominikowski)) Weiterlesen ...

01.05.2025 Photovoltaik: Longi erzielt neuen Rekordwirkungsgrad mit Rückkontakt-Solarzelle

"Der chinesische Photovoltaik-Hersteller Longi hat eine Rückkontakt-Solarzelle mit einem Rekordwirkungsgrad von 27,81 % entwickelt. Einen weiteren Rekordwirkungsgrad von 34,85 % erzielte das Unternehmen mit einer kristallinen Silizium-Perowskit-Tandemsolarzelle." (Quelle: Longi | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

30.04.2025 Warum der Blackout in Spanien deutsche Stromnetzexperten schwitzen ließ

"Ein massiver Blackout traf Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel. Inzwischen fließt der Strom weitgehend wieder. Doch so ein flächendeckender Ausfall hätte gar nicht passieren dürfen." (Quelle: wieo.de, Thomas KuhnAngelika Melcher) Weiterlesen ...

30.04.2025 Intersolar 2025: Krannich Solar zeigt Neues im Sortiment

"Der Photovoltaik-Großhändler Krannich Solar wird dieses Jahr 30 Jahre alt. Auf der Intersolar fokussiert sich das Unternehmen auf Gewerbespeicher. Neu im Sortiment ist aber auch ein Photovoltaik-Zaun." (Quelle: Krannich Solar | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

29.04.2025 Kupfer statt Silber: Fraunhofer ISE entwickelt silberarme Silizium-Heterojunction-Solarzellen

"Die silberarmen Silizium-Heterojunction-Solarzellen des Fraunhofer ISE kommen mit 1,4 Milligramm Silber pro Watt Leistung aus. Silbereinsparungen sind nötig, weil die Photovoltaik-Industrie bereits 32 Prozent des weltweit industriell genutzten Silbers verbraucht." (Quelle: Fraunhofer ISE | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

29.04.2025 Neue Solarzelle knackt Rekord: Sie könnte schon bald auf Ihrem Dach sein

"Qcells hat eine neue Solarzelle mit Rekord-Effizienz von 28,6 Prozent vorgestellt. Die sogenannte Tandem-Zelle kombiniert Perowskit- und Silizium-Technologie. Laut Hersteller soll sie den Weg für leistungsfähigere und günstigere Solarmodule ebnen." (Quelle: chip.de, Kai Gosejohann) Weiterlesen ...