"Die Gasversorgung in Deutschland soll sicher sein, doch einige Speicher der Gazprom-Tochter weisen bedrohlich niedrige Füllstände auf. Eine Gasmangellage in Deutschland soll unbedingt verhindert werden. Den Extremfall ausschließen kann die Bundesnetzagentur allerdings nicht." (Quelle: n-tv.de, mba) Weiterlesen ...
Auch wenn Tesla aus den USA stammt, wird die globale Elektroauto-Entwicklung am stärksten in China vorangetrieben. In dem Land wurden 2021 etwa 50 Prozent aller reinen Batterie-Fahrzeuge weltweit verkauft, und mehrere Startups überschreiten bereits 10.000 Verkäufe pro Monat. Das größte und älteste davon ist BYD Auto, das bei den Zahlen zudem als einziges mit Tesla mithalten kann. Bislang verkaufte das Unternehmen neben reinen Elektroautos und Plugin-Hybriden auch noch Verbrenner-Fahrzeuge – aber seit März werden keine mehr produziert." (Quelle: teslamag.de) Weiterlesen ...
"Das meiste Erdgas verbraucht in Deutschland die Industrie. Bestimmte Branchen sind besonders davon abhängig. Selbst wenn das russische Gas noch fließt - auch private Haushalte sollten sofort den Verbrauch senken, so Experten." (Quelle: Till Bücker, tagesschau.de) Weiterlesen ...
"Die meisten der größten Erdgas-Länder haben 2020 weniger produziert. Ein Land trieb den rasanten Ausbau dagegen noch schneller voran. Dies sind die größten Erdgas-Produzenten der Welt" (Quelle: capital.de, Nina Jerzy) Weiterlesen ...
"Auch die Züge in Deutschland sollen weniger Emissionen ausstoßen. Die Deutsche Bahn und Alstom schicken nun den ersten Batteriezug zu den Fahrgästen. Der Probebetrieb beginnt in Süddeutschland. In Bayern kann allerdings nur an Bahnhöfen Strom getankt werden." (Quelle: ntv.de, chl/dpa) Weiterlesen ...
"Wer in die Grundversorgung rutscht, zahlt teilweise das Dreifache der üblichen Preise. Nun wird die Verbraucherzentrale aktiv – aber nicht gegen die Discounter." (Quelle: nachrichten.handelsblatt.com, Kathrin Witsch) Weiterlesen ...
"Im vergangenen Jahr haben fast doppelt so viele Energieversorger ihr Geschäft aufgegeben, wie im Schnitt der fünf Jahre zuvor. Hintergrund sind die höheren Strompreise – einige Anbieter berichten von einer Preissteigerung von 400 Prozent. Energieversorger, die am Markt bleiben, geben die Kosten an die Haushalte weiter. Verbraucherschützer fordern die Politik nun auf, endlich zu handeln, um Kunden zu schützen." (Quelle: businessinsider.de, Josh Groeneveld) Weiterlesen ...
"Mit dem Vision EQXX hat Mercedes die nächste Stufe der Elektromobilität gezündet. Weltpremiere feiert die Studie, die nicht nur 1000 Kilometer rein elektrisch fährt und extrem leicht und nachhaltig ist, sondern auch "wie ein Mensch denkt", auf der CES in Las Vegas. " (Quelle: ntv.de) Weiterlesen ...