Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

10.09.2017 Tesla Solar für Deutschland: Was Elon Musk vergessen hat

"Elon Musk will jedes Haus mit Solarenergie versorgen. Wenn es um deutsche Dächer geht, stellt sich der Tesla-Chef aber ziemlich ungeschickt an." (Quelle: wiwo.de, Angela Hennersdorf und Matthias Hohensee) Weiterlesen ...

09.09.2017 Erneuerbare überflügeln Atomkraft auch in der Europäischen Union

"In der Europäischen Union wächst der Anteil der Erneuerbaren Energien am Strommix, während die Atomkraft weiter an Bedeutung verliert. Wie aus Daten der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA) hervorgeht, sank die Produktion von Atomstrom im immer älter werdenden EU-Kraftwerkspark 2016 im Vergleich zum Vorjahr um 2 Prozent auf rund 800 Milliarden Kilowattstunden (kWh). Im Gegenzug erhöhte sich die Stromproduktion aus Erneuerbaren Energien um rund 2 Prozent auf mehr als 950 Mrd. kWh." (Quelle: unendlich-viel-energie.de) Weiterlesen ...

09.09.2017 Greenpeace-Studie: Der deutsche Verkehr braucht ab 2035 kein Erdöl mehr

"Schon ab dem Jahr 2035 könnte der Verkehr in Deutschland ohne Erdöl auskommen. Denn die Bundesregierung könnte bis dahin klimafreundliche Alternativen wie Bahn- und Radverkehr sowie das Angebot gemeinsam genutzter E-Autos ausreichend ausbauen. Das zeigt ein neues Mobilitätsszenario des Wuppertal Instituts im Auftrag von Greenpeace." (Quelle: utopia.de, von Social Media Redaktion) Weiterlesen ...

08.09.2017 Zwischen Klimawandel und Trump: Al Gore ist immer noch unbequem

"Zehn Jahre sind für das Klima ein Klacks. Trotzdem hat sich etwas getan - dem geht Ex-US-Vizepräsident und Friedensnobelpreisträger Al Gore in einer neuen Doku nach. Sie könnte ein Happy End haben - wäre da nicht Donald Trump." (Quelle: n-tv.de, Markus Lippold) Weiterlesen ...

06.09.2017 100 Prozent Regenerative?: Ein Fahrplan für die globale Energiewende

"Kommen wir im Jahr 2050 bereits vollständig ohne fossile Energie aus? Ja, sagen Forscher der Universität Stanford. Sie haben 139 Länder unter die Lupe genommen und die perfekte Lösung gefunden." (Quelle: faz.net / jom) Weiterlesen ...

05.09.2017 Der größte Gletscher der Alpen schmilzt - und eine Katastrophe droht

"Vor zwei Wochen hat ein gewaltiger Felssturz in Graubünden ein Dorf unter sich begraben. Experten sagen, es liegt am Klimawandel. Doch es drohen noch viel größere Unglücke." (Quelle: augsburger-allgemeine.de, Jan Dirk Herbermann) Weiterlesen ...

05.09.2017 Norddeutschland strebt mit Batterien nach Unabhängigkeit

"Die 660 Einwohner von Braderup in Schleswig-Holstein können sich einen Tag lang per Batteriespeicher selbst versorgen. Unterdessen arbeitet der Versorger EWE in Oldenburg an der weltgrößten Batterie." (Quelle: bizz-energy.com, Thomas Bauer) Weiterlesen ...

04.09.2017 Einsichtsloser Trump, Lernen von China und die Hausaufgaben der nächsten Regierung

"Immer wieder sonntags: Unsere Herausgeber erzählen im Wechsel, was in der vergangenen Woche wichtig für sie war. Heute: Gero Lücking, Geschäftsführer für Energiewirtschaft beim unabhängigen Ökostrom-Anbieter Lichtblick." (Quelle; klimaretter.info, Verena Kern) Weiterlesen ...

03.09.2017 Solarstrom wirtschaftlich in Wasserstoff umwandeln

"Photovoltaikanlagen mit Elektrolyseuren zu kombinieren, kann schon heute ein funktionierendes Geschäftsmodell sein, sagt Bjørn Simonsen von NEL Hydrogen. Die Gestehungskosten von Solarstrom seien niedrig genug um ihn in Wasserstoff umzuwandeln und diesen dann wettbewerbsfähig Wasserstoff-Kraftstoffmarkt zu verkaufen. Simonsen wird beim pv magazine-Roundtable „Future PV“ während der SPI in Las Vegas als Redner vor Ort sein." (Quelle: pv-magazine.de, Michael Fuhs) Weiterlesen ...

01.09.2017 Verkehrswende bis 2035 machbar

"In den kommenden 18 Jahren kann Deutschlands Verkehr emissionsfrei werden – und damit ab 2035 komplett ohne Öl auskommen. Das zeigt die Mobilitätsstudie "Verkehrswende für Deutschland", die das Wuppertal-Institut im Auftrag von Greenpeace erarbeitet hat. Sie wurde heute veröffentlicht." (Quelle: klimaretter.info/vk) Weiterlesen ...