Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

25.05.2021 UBA-Ökobilanz: Photovoltaik-Anlagen amortisieren sich energetisch nach maximal 2,1 Jahren

"Je länger eine Photovoltaik-Anlage betrieben wird, umso größer ist ihr Nutzen für die Umwelt. Das Umweltbundesamt hat bei seinen Neuberechnungen die technologischen Weiterentwicklungen der Komponenten berücksichtigt. Auch das Recycling hat positive Auswirkungen auf die Ökobilanz." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

14.05.2021 Studie: Strompreis steigt bis 2030 um 50 Prozent (Abo erfolrderlich zum Lesen)

"Steigende CO2- und Erdgaspreise sorgen in den kommenden Jahren für einen massiven Anstieg der Stromgroßhandelspreise. Zu diesem Ergebnis kommt eine Prognos-Studie. Die Wirtschaft ist alarmiert." (Quelle: handelsblatt.com, Klaus Stratmann) Weiterlesen ...

05.05.2021 Statistik der Woche: Wie Deutschland bei erneuerbaren Energien ausbaut

"Mehr als die Hälfte des Stroms stammt bei uns aus Wind, Sonne & Co., wie unsere Infografik zeigt. Das spart CO2." (Quelle: heise.de, Mathias Brandt) Weiterlesen ...

07.04.2021 IRENA: Globaler Rekordzubau von 260 Gigawatt – Photovoltaik jetzt nahezu gleichauf mit Windkraft

"Der bisher erreichte Rekordzubau an Erneuerbaren-Anlagen weltweit ist 2020 trotz Corona-Pandemie um fast 50 Prozent übertroffen worden. Mehr als 90 Prozent der neu installierten Kapazitäten entfielen auf Photovoltaik- und Windkraftanlagen. Die kumulierte Leistung der Erneuerbaren-Anlagen stieg auf 2799 Gigawatt." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

07.04.2021 Erstmals wertvoller als Kohle: Erneuerbare Energien bringen mehr Gewinn

"Im vergangenen Jahrzehnt wurde viel Geld in traditionelle Unternehmen investiert, die auf Kohle, Öl und Gas setzen. Doch 2020 zeichnet sich eine Trendwende ab: Zum ersten Mal bringen nachhaltige Energieträger mehr Gewinn ein als ihre fossilen Mitbewerber." (Quelle: n-tv.de, cls/dpa) Weiterlesen ...

29.03.2021 Wer sein Elektroauto zu Hause schnell laden will, benötigt eine Wallbox, so die landläufige Meinung. Geht es auch anders – zum Beispiel mit Starkstrom?

"Tesla-Fahrer Frank Mischkowski nutzt seit Jahren Starkstrom als Alternative: "Wer clever ist, spart sich die Wallbox und nimmt stattdessen eine rote CEE-16-Steckdose", sagt der 40-Jährige. Die CEE-16-Dose wird auch Starkstrom- oder Baustromanschluss genannt – und ist in vielen Häusern schon vorhanden, oft als Außensteckdose. Damit lassen sich energiehungrige Geräte wie Holzspalter, Schweißapparat oder Betonmischer betreiben." (Quelle: autobild.de, Roland Wildberg) Weiterlesen ...

18.03.2021 Podcast - ntv mobil: Batteriebetrieb ist das einzig Wahre

"Automobil-Journalist Christof Johann bekommt seit Jahrzehnten nahezu alle Entwicklungen und Veränderungen der Branche hautnah mit. "Der Weg hin zur Batterie betriebenen Elektromobilität ist das einzig Wahre", schwärmt der TV-Produzent. Er ist überzeugt, dass sich diese Technologie auch hierzulande durchsetzen wird. Außerdem verrät er, was er von Wasserstoff hält, und wie er es vor Jahren geschafft hat, einen Teppich über vier Stockwerke mit einem Motorrad aufzurollen. Das und mehr hören Sie in "ntv mobil", dem mobilen Podcast mit Norman Adelhütte von heute, morgen und übermorgen." (Quelle: n-tv.de, chr) Weiterlesen ...

18.03.2021 Hunderte Windräder auf hoher See: Dänemark baut eine riesige Energieinsel

"Bis 2050 will die Europäische Union klimaneutral werden. Der Schlüssel sind erneuerbare Energien. Eine immer wichtigere Rolle spielen Offshore-Windkraftanlagen. In Nord- und Ostsee entstehen deshalb große Windparks. Dänemark baut dafür sogar eine riesige, künstliche Insel." (Quelle: n-tv.de, ) Weiterlesen ...

17.03.2021 BYD: Blade Battery soll 1,2 Millionen Kilometer halten

"BYD hat neue Details zu seiner „Blade Battery“ für Elektroautos genannt. Neben den Vorzügen bei der Sicherheit, die bei der Vorstellung im vergangenen Jahr in den Mittelpunkt gestellt wurden, sticht bei der neuen Mitteilung vor allem die Lebensdauer ins Auge: BYD nennt hier 1,2 Millionen Kilometer oder 3.000 Ladezyklen." (Quelle: electrive.net, Sebastian Schaal) Weiterlesen ...

11.03.2021 Auto-Experten vernichten Diesel und Benziner: Schmutziges Geschäft

"Automobilexperten haben dem Verbrennungsmotor ein vernichtendes Zeugnis ausgestellt: Laut ihrer Studie verbrauchen Diesel und Benziner hunderte Male mehr Rohstoffe im Laufe ihres Lebens als Elektroautos." (Quelle: efahrer.chip.de, Tobias Stahl) Weiterlesen ...