"Der noch amtierende US-Präsident Obama ist überzeugt, dass der globale Trend zu mehr Klimaschutz unumkehrbar ist - egal, was sein Nachfolger Donald Trump künftig tut oder lässt." (Quelle: sueddeutsche.de, Marlene Weiß) Weiterlesen ...
"Staatspräsident Xi Jinping setzt damit seinen Klimaschutzkurs fort. In diesem Jahr soll auch der nationale Emissionshandel anlaufen." (Quelle: bizz-energy.com, Jana Kugoth) Weiterlesen ...
"Die Ökosysteme der Arktis sind so einzigartig wie vielfältig. Und für den noch amtierenden US-Präsidenten Obama absolut schützenswert. Sein Nachfolger Trump sieht es da schon lockerer - und so macht Obama Nägel mit Köpfen. Der Umwelt zuliebe." (Quelle: n-tv.de, bad/AFP/dpa) Weiterlesen ...
"Im Weißbuch Strommarkt der Bundesregierung ist das Ziel eines einheitlichen Übertragungsnetzentgeltes fixiert. Doch eine solche Umstellung bringt erhebliche Auswirkungen auf den Strompreis in verschiedenen Regionen Deutschlands mit sich. Die Bundesregierung treibt das Vorhaben voran, die Übertragungsnetzbetreiber sind sich uneins." (Quelle: iwr.de, IWR Online) Weiterlesen ...
"Die EU-Kommission prüft derzeit, ob die aktuell gültigen Handelsbeschränkungen für Photovoltaik-Produkte aus China auslaufen können. Im Vorfeld der für diese Woche erwarteten Vorentscheidung äußern sich mehrere EU-Parlamentarier sowie Lobbygruppen und Interessensvertreter zum Für und Wider." (Quelle: pv-magazine.de, Mirco Sieg) Weiterlesen ...
"Donald Trumps sogenanntes Transition Team sorgt erneut für negatives Aufsehen. Die Mannschaft, die die Übernahme der Regierungsgeschäfte vorbereiten soll, hatte das Department of Energy (DOE) aufgefordert, die Namen von Mitarbeitern zu nennen, die in den vergangenen fünf Jahren an UN-Klimakonferenzen teilgenommen haben. Das Energieministerium weigert sich jedoch, dem nachzukommen." (Quelle: klimaretter.info/vk) Weiterlesen ...
"Der Bundestag hat gerade noch rechtzeitig weitere Nachbesserungen an der EEG-Novelle 2017 beschlossen. Der Bundesverband Solarwirtschaft geht von einem spürbaren Nachfragewachstum für Photovoltaik-Anlagen im kommenden Jahr aus. Die Solarförderung dürfte sich erstmals erhöhen. Marktbarrieren für Photovoltaik-Speicher wurden beseitigt." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...
"Die Grünen haben die im Herbst beschlossene Reform des Erneuerbare Energien-Gesetzes (EEG) ab 1. Januar scharf kritisiert." (Quelle: morgenpost.de, dpa) Weiterlesen ...
"Künftig soll der Staat die finanzielle Verantwortung für atomaren Müll übernehmen. Das sieht die überarbeitete Fassung des Gesetzes zum Atomausstieg vor. Im Gegenzug greifen die Konzerne tief in die Taschen." (Quelle: handelsblatt.com, dpa) Weiterlesen ...
"Scott Pruitt hat als Chefankläger des Bundesstaats Oklahoma vor allem mit seinen zahlreichen Klagen gegen die US-Umweltbehörde EPA auf sich aufmerksam gemacht. Nun soll der erklärte Klimawandel-Leugner Chef ebendieser Behörde werden." (Quelle: n-tv.de, jve/rts) Weiterlesen ...