Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

11.12.2014 Stromspeicher ein Viertel billiger

"Die Preise für Solarstromspeicher sind in den vergangenen Monaten um rund ein Viertel gesunken. Gleichzeitig zog die Nachfrage nach Solarbatterien kräftig an. Das belegt eine Preisanalyse des BSW-Solar und Intersolar Europe." (Quelle: photovoltaik.eu, nhp) Weiterlesen ...

11.12.2014 Der Ölpreis kann schnell wieder steigen

"Seit Monaten herrscht auf dem Ölmarkt ein gewaltiges Überangebot. Der Ölpreis ging in den Keller. Doch wie passt das eigentlich zu den "Peak Oil"- Warnungen, nach denen die weltweite Ölförderung schon in der Nähe des Maximums ist oder sogar schon jenseits davon? Das passt durchaus, sagt der Energieexperte Werner Zittel: Die Schwemme ändert nichts daran, dass es immer schwieriger und teurer wird, neues Öl zu fördern und in den Markt zu bringen." (Quelle: klimaretter.info, Joachim Wille) Weiterlesen ...

11.12.2014 Photovoltaik im Winter: Maximaler Ertrag bei Schnee und Eis

"Die Leistung von Photovoltaikanlagen ist von der Witterung abhängig – ein Fakt, der allseits bekannt ist.

Über den Ertrag der PV-Module im Winter gibt es allerdings unterschiedliche Meinungen. Vor allem über die Sinnhaftigkeit des Befreiens der Fläche von Schnee und Eis wird viel diskutiert: Während die einen eine regelmäßige Räumung empfehlen, raten andere davon ab. Karma Werte klärt nun über die Leistung und Wartung Ihrer Photovoltaikanlage im Winter auf." (Quelle: sonnenseite.com, Karma Werte GmbH 2014) Weiterlesen ...

10.12.2014 Energiedrachen produziert Strom für 60 Haushalte

"Immer mehr Deutsche begeistern sich dafür, in ihrer Freizeit Drachen steigen zu lassen. Was den Sportbegeisterten weniger bekannt sein dürfte: Mit Flugdrachen lässt sich auch Strom produzieren." (Quelle: green.wiwo.de, Nora Marie Zaremba) Weiterlesen ...

10.12.2014 Hanwha führt Q-Cells und SolarOne zusammen

"Nach der Pleite von Q-Cells übernahm der südkoreanische Hanwha-Konzern Produktion und Forschung des Solarzellenherstellers aus Bitterfeld. Nun führt Hanwha Q-Cells und SolarOne zusammen - und formt den größten Hersteller von Solarzellen weltweit. Hauptsitz ist Seoul, die Technologie-Sparte bleibt in Deutschland." (Quelle: manager-magazin.de, la/dpa) Weiterlesen ...

05.12.2014 Guerrilla-PV, eine friedliche Lösung für alle

"Guerilla-PV ist ein Begriff, welcher in letzter Zeit viele Schlagzeilen gemacht hat. Man versteht darunter eine Klein-PV-Anlage, die man an seiner (Balkon-)Fassade anbringen und direkt in die Steckdose stecken kann. Diese speist dann die Energie der Sonne in das eigene Netz ein, welche dort direkt von kleinen Verbrauchern abgegriffen werden kann. Dadurch kann man den Verbrauch von der vom EVU zur Verfügung gestellten Energie reduzieren und die Stromrechnung senken. Für all diejenigen, die kein Eigenheim mit ausladendem Dach besitzen, aber trotzdem gerne ihren Teil zur Energiewende beitragen möchten, ist dies eine hervorragende Lösung." (Quelle: blog.top50-solar.de, Ivonne Gugel) Weiterlesen ...

05.12.2014 Öl verseucht den Süden Israels


Ist eine solche Meldung bei den Erneuerbaren denkbar? Z.B. Photovoltaikanlage verseucht Leipzig? Nein - Öl, Uran und Kohle sind und bleiben sehr riskante Energieträger, deren Nutzung besser eher statt später ein Ende finden sollte.

"Israel muss sich mit der bislang schlimmsten Umweltkatastrophe seines Landes auseinandersetzen. Aus einem Leck in einer Pipeline unweit der Großstadt Eilat sind Millionen Liter Rohöl ausgetreten und bedrohen nun Flora und Fauna eines Naturschutzgebiets." (Quelle: n-tv.de, lda/dpa) Weiterlesen ...

04.12.2014 Die größten Photovoltaik-Modullieferanten des Jahres 2014

"Das Marktforschungsunternehmen IHS sagt eine Neuordnung der Top 10 der größten Anbieter von Photovoltaikmodulen voraus. Trina Solar verdrängt demnach Yingli Green Energy von Platz 1 und JA Solar wird der größte Aufsteiger des Jahres." (Quelle: pv-magazine.de, Mirco Sieg) Weiterlesen ...

04.12.2014 Das wärmste Jahr der Geschichte?

""Es gibt keinen Stillstand bei der globalen Erwärmung", warnen UN-Experten. 2014 könnte demnach eines der wärmsten, wenn nicht sogar das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen werden."" (Quelle: dw.de, SC/sti (rtr, APE, dpa)) Weiterlesen ...

04.12.2014 Die große Luftnummer

"Vage Pläne, Luftbuchungen: Mit diesem Aktionsprogramm wird die Bundesregierung ihre Klimaschutzziele nur mit Glück erreichen. Schwarz-Rot wärmt nur alte Vorschläge auf." (Quelle: zeit.de, Fritz Vorholz) Weiterlesen ...