Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

17.12.2016 Wuxi Suntech lässt sich in Deutschland nieder

"Der chinesische Photovoltaik-Hersteller will nach seinem Rückzug aus dem Undertaking präsenter in Europa sein. Wuxi Suntech richtet daher eine europäische Niederlassung in Deutschland ein." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

16.12.2016 Gemeinde in den Niederlanden: Der Traum vom autarken Dorf wird Wirklichkeit

"Bis 2050 werden mindestens zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Kostbares Wasser, gesunde Ernährungsquellen und knappes Ackerland sind die Stichworte der wichtigsten globalen Fragen, die in den nächsten Jahrzehnten beantwortet werden müssen. Ein autarkes Dorf, das alles, was seine Bewohner benötigen, selbst produziert, – das ist eine Antwort auf diese Fragen und klingt zugleich wie eine Utopie. Diese Zukunft könnte jedoch noch in diesem Jahr zur Realität werden." (Quelle: newsgreen.com, Sophia-Luise Pietsch) Weiterlesen ...

16.12.2016 US-Forscher retten Klimadaten vor Trump

"Mit Blick auf ihre Datensätze befürchten Klimaforscher in den USA das Schlimmste. Ursache sind aber weder der gewaltige Riss im westantarktischen Schelfeis, den die Nasa Anfang des Monats dokumentiert hat, noch die Rekordtemperaturen am Nordpol, die unlängst an verschiedenen Forschungsstationen gemessen wurden. Stattdessen argwöhnen die Wissenschaftler, dass die Daten unter der Regierung des künftigen Präsidenten Donald Trump gelöscht werden könnten." (Quelle: klimaretter.info/kir) Weiterlesen ...

16.12.2016 Lucid vs. Tesla - Kampf im eigenen Land

"In den USA kündigt sich eine neue Marke an, die Tesla den Kampf ansagt. Lucid Motors will in Kalifornien Elektroautos bauen, von denen Elon Musk im Augenblick nur träumen kann. Der Air fährt immerhin mit 1000 PS gegen das Model S an." (Quelle: n-tv.de, hpr/sp-x) Weiterlesen ...

15.12.2016 Wie viel Kohle spart ein Solarmodul?

"Klimaschutz heißt Kohle sparen. Mit der eigenen Photovoltaikanlage kann jeder dazu beitragen, schneller aus der Kohle auszusteigen. Und auch unter finanziellen Aspekten lässt sich damit "Kohle" sparen. Wie viele Eimer Kohle und wie viel an Emissionen lassen sich pro Jahr mit einer Anlage tilgen?" (Quelle: klimaretter.info, Volker Quaschning) Weiterlesen ...

15.12.2016 Gewerbespeicher: Ladegeschwindigkeit entscheidet

"Aufgrund der Förderprogramme und der sinkenden Preise springt die Nachfrage nach Stromspeichern für die Wirtschaft an. Tesvolt und Memodo wollen den Markt gemeinsam aufrollen. Günstige Modulpreise verstärken den Rückenwind." (Quelle: photovoltaik.eu, Heiko Schwarzburger) Weiterlesen ...

15.12.2016 Deutsche Photovoltaik-Anlagenbauer übertreffen Vorjahresergebnis

"Nach drei Quartalen ist der Auftragseingang der Photovoltaik-Zulieferer bereits höher als im Vorjahr. Die Zahl der Aufträge übersteigt nach VDMA-Angaben auch die Zahl der ausgelieferten Anlagen deutlich. Dennoch spüren auch die deutschen Anlagenbauer erste Folgen der geänderten Marktsituation, die durch massive Überkapazitäten der chinesischen Photovoltaik-Hersteller seit Jahresmitte entstanden ist." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

13.12.2016 Staat übernimmt Verantwortung für Atommüll

"Künftig soll der Staat die finanzielle Verantwortung für atomaren Müll übernehmen. Das sieht die überarbeitete Fassung des Gesetzes zum Atomausstieg vor. Im Gegenzug greifen die Konzerne tief in die Taschen." (Quelle: handelsblatt.com, dpa) Weiterlesen ...

13.12.2016 Münchner Tüftler bauen fliegendes Auto

"Vier Münchner haben ein E-Flugzeug erfunden, das senkrecht startet und landet. Der Jet soll sogar noch weniger Energie verbrauchen als ein Elektroauto." (Quelle: wiwo.de, Ruth Herberg) Weiterlesen ...

12.12.2016 Die Digitalisierung macht's möglich: Autoindustrie vor neuem Wachstumszyklus

"Die Automobilwelt ist im Umbruch, dem gewaltigsten seit Erfindung der Zündkerze. Das Zauberwort heißt "Disruption". Ein neues "goldenes Zeitalter" steht an - mit Folgen." (Quelle: n-tv.de, Helmut Becker) Weiterlesen ...