"Die rasante Entwicklung der Elektromobilität in China schlägt sich nun auch in internationalen Rankings nieder. Die Unternehmensberatung Roland Berger und die Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen setzen das Reich der Mitte bei ihrem "Index Elektromobilität" erstmals an die Spitze vor Deutschland und Frankreich. Das Länderranking bewertete das zweite Quartal dieses Jahres nach den Indikatoren Technologie, Industrie und Markt." (Quelle: klimaretter.info/jst) Weiterlesen ...
"Video: Martin Hackl, Leiter der Division Solar Energy von Fronius, stellt eine neue Lösung für die regenerative Versorgung mit Strom und Wärme im Einfamilienhaus vor. Mit dem Fronius Hochvolt-Batteriespeichersystem in Kombination mit einer Solaranlage und einem Pellet-betriebenen Mikro-BHKW kann man im Sommer und Winter weitgehende Autarkie erreichen." (Quelle: pv-magazine.de, Mirco Sieg) Weiterlesen ...
"In diesem Jahr stand die Intersolar Europe 2017 ganz im Zeichen der neuen Energiewelt. Sehen Sie hier die Highlights der diesjährigen Intersolar Europe." (Quelle: photovoltaik.eu, Heiko Schwarzburger) Weiterlesen ...
"Der Think Tank Agora Energiewende fordert mehr Investitionen in die Erforschung von Power-to-X. Von 2030 an seien diese Schüsseltechnologien." (Quelle: bizz-energy.com) Weiterlesen ...
"Die Summe nannte das koreanische Photovoltaik-Unternehmen nicht. Während die Massenfertigung von Hanwha Q-Cells in Malaysia, China und Korea erfolgt, forschen in Deutschland rund 180 Ingenieure an der Weiterentwicklung der Technologie." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...
"Der Strompreis für Haushaltskunden hat sich seit dem Jahr 2000 verdoppelt. Das setzt die ganze Branche unter Druck. Unternehmen und Verbraucherzentralen fordern unisono eine deutlich geringere Abgaben- und Steuerlast." (Quelle: n-tv.de, awi/dpa) Weiterlesen ...
"Die Kosten der erneuerbaren Energien fallen drastisch, die CO2-Emissionen steigen nicht mehr, der ökologische Fußabdruck des Menschen wird kleiner – Anzeichen für den Beginn einer globalen Umweltwende." (Quelle: heise.de, Jan Oliver Löfken, Richard Martin) Weiterlesen ...
"Vom 13. bis 20. Mai startet die LVZ in Kooperation mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland und Volkswagen den größten e-Auto-Test, den es bisher in der Bundesrepublik gegeben hat: In zehn Städten fahren zehn Personen eine Woche lang den neuen e-Golf und prüfen das Auto auf Herz und Nieren. In Leipzig testet der Zahnarzt Andreas Pankau das Auto auf seine Alltagstauglichkeit. Hier berichten wir von seinen Erfahrungen von der täglichen Fahrt zur Arbeit, übers Einkaufen im Supermarkt bis zum Laden an der Elektro-Tankstelle." (Quelle: lvz.de) Weiterlesen ...
"Der chinesische Photovoltaik-Hersteller will im zweiten Quartal den Absatz nahezu verdreifachen – im Gegensatz zum Jahresanfang. Auch für das zweite Halbjahr ist Yingli optimistisch." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...
"BSW-SOLAR und Zukunft ERDGAS präsentieren gemeinsamen Info-Film / Umstieg auf solares Heizen am Beispiel einer Familie aus Berlin / Kombination aus Brennwerttechnologie und Solarthermieanlage ist gutes Doppel." (Quelle: sonnenseite.com, Bundesverband Solarwirtschaft e.V. 2017) Weiterlesen ...