Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

11.01.2018 Lithium-Ionen-Batteriezellen: Stapeln statt Wickeln

"Forscher und Industrie arbeiten an einer neuen Produktionstechnologie, um ein Stapel-Verfahren für Lithium-Ionen-Zellen Massenproduktionstauglich zu machen. Das Ziel: eine Hochleistungsbatterie-Fertigung in Deutschland." (Quelle: bizz-energy.com, Jutta Maier) Weiterlesen ...

10.01.2018 Deutschlands Probleme beim Netzausbau

"Der schleppende und teure Netzausbau ist ein Lieblingsthema der Kritiker der Energiewende. Meist geht es dabei um Stromtrassen quer durch Deutschland – doch Stadtwerke und Versorger haben noch ganz andere Probleme." (Quelle: handelsblatt.com) Weiterlesen ...

10.01.2018 Braunkohle statt beten. Immerather Dom wird abgerissen

"Aktivisten ketten sich an Baggerschaufeln, Anwohner legen Blumen und Kränze nieder, aber am Ende nützt das alles nichts: Südlich von Mönchengladbach wird eine ehemalige Kirche abgerissen. Schon bald soll hier nicht mehr gebetet, sondern Braunkohle abgebaut werden." (Quelle: n-tv.de, ftü/dpa) Weiterlesen ...

09.01.2018 Union und SPD geben Klima-Ziele für 2020 auf

"Die amtierenden Regierungsparteien haben Berichten zufolge ihre Klimaziele für das Jahr 2020 aufgegeben." (Quelle: deutsche-wirtschafts-nachrichten.de) Weiterlesen ...

09.01.2018 Energieproduktion mit Überschuss Aufregung um Stromgeschenk

"Trotz Milliardengewinnen beim Stromhandel: Wie mit Warnungen vor „negativen Strompreisen“ Stimmung gegen die Energiewende gemacht wird." (Quelle: taz.de, Malt Kreuzfeldt) Weiterlesen ...

09.01.2018 Sauberer Start ins Jahr – Erneuerbare decken Strombedarf fast komplett allein

"Wenn man sich die Zahlen des Informationsportals Smard glaubt, produzierten die Erneuerbaren-Energien-Anlagen am Neujahrsmorgen genügend Strom, um den Bedarf in Deutschland zu decken. Auf dem Agorameter werden die 100 Prozent dagegen nicht ganz erreicht." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

08.01.2018 Chinas E-Auto-Markt sorgt für Überraschung

"Der Einbruch des chinesischen E-Auto-Absatzes bleibt aus. Zwar fährt Peking seine staatlichen Subventionen zuletzt deutlich zurück. Dennoch lassen sich die Chinesen nicht vom Kauf abschrecken. Der Markt scheint eine eigene Dynamik zu gewinnen." (Quelle: n-tv.de, Kai Stoppel) Weiterlesen ...

06.01.2018 Windstrom kommt nicht durch

"Mit einem Rekord von 36 Prozent Ökostrom ging 2017 zu Ende – die Rechnung dafür wird gleich Anfang 2018 präsentiert: Netzbetreiber Tennet erschreckt mit Milliarden-Netzkosten und Brandenburgs Ministerpräsident Woidke startet einen fragwürdigen Generalangriff aufs EEG." (Quelle: klimaretter.info, Jörg Staude) Weiterlesen ...

05.01.2018 Neue Speicher- und Ladestationförderung in Sachsen

Ab sofort gibt es eine neue Stromspeicherförderung in Sachsen. Dazu kommt noch ab sofort auch eine Förderung von Ladestationen. Die Unterlagen finden sich hier: Stromspeicher mit/ohne Ladestation (RL Speicher) - Sächsische Aufbaubank (SAB) Eine Übersicht der Maßnahme findet man auf der verlinkten Seite oben rechts als PDF (Quelle: Sächsische Aufbaubank) Weiterlesen ...

04.01.2018 Caterva: Gericht akzeptiert Antrag auf Sanierung in Eigenverwaltung

"Das Münchner Amtsgericht hat am 22. Dezember dem Antrag auf Eigenverwaltung des Batteriespeicher-Herstellers entsprochen. Caterva-Geschäftsführer Markus Brehler sucht jetzt neue Investoren, für Mitarbeiter und Kunden geht der Betrieb weiter – inklusive der Markteinführung der dritten Generation des Caterva-Speichers." (Quelle: pv-magazine.de, Daniel Seeger) Weiterlesen ...