Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

15.08.2013 Neuer Solarstrom-Rekord im Juli

"PV-Anlagen in Deutschland produzieren immer mehr Strom und eilen von Rekord zu Rekord. Nachdem im Juni bereits ein neuer Höchstwert aufgestellt wurde, konnte im Juli erstmals die Grenze von fünf Milliarden Kilowattstunden geknackt werden." (Quelle: photovoltaik.eu, nhp) Weiterlesen ...

13.08.2013 Erneuerbare senken Strompreise auch am Terminmarkt

"Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) weist darauf hin, dass der Ausbau erneuerbarer Energien die Strompreise an allen Handelsmärkten der Strombörse fallen lässt. Bisher seien die Effekte nur am kurzfristigen Spotmarkt zu spüren gewesen. Nun fallen die Preise aber auch am Terminmarkt für langfristige Energieverträge." (Quelle: pv-magazine.de, Mirco Sieg) Weiterlesen ...

12.08.2013 Uran wird sich drastisch verteuern

"Schweizer Studie sagt einen baldigen Rückgang der weltweiten Uranproduktion voraus. Nicht mehr genug Brennstoff für alle bestehenden und geplanten AKW" (Quelle: heise.de, Wolfgang Pomrehn) Weiterlesen ...

10.08.2013 Große Modulhersteller mit viel Umsatz

"Trina Solar, Yingli Green Energy und Canadian Solar haben erste Zahlen für das zweite Quartal veröffentlicht. Alle drei Modulhersteller konnten ihren Absatz im Vergleich zum Vorjahr steigern. Das ging nicht zu Lasten der Umsätze." (Quelle: photovoltaik.eu, Sven Ullrich) Weiterlesen ...

09.08.2013 Günstiger Solarstrom: Das blaue Wunder

"Im Herbst sinkt die Solarförderung in Deutschland erstmals unter zehn Cent pro Kilowattstunde. Damit ist sie günstiger als Strom aus neuen Atomkraftwerken in England. Branchenkenner sehen eine Trendumkehr - die großen Stromkonzerne seien nicht vorbereitet." (Quelle: spiegel-online.de, manager-magazin.de, Nils-Viktor Sorge) Weiterlesen ...

08.08.2013 Suntech verhandelt mit Investoren

"Es soll nach chinesischen Medienberichten Gespräche mit fünf Unternehmen über eine Beteiligung an Wuxi Suntech geben. Namen wurden allerdings nicht genannt." (Quelle: pv-magazine.de, Wenjing Feng/Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

08.08.2013 Solarworld ist gerettet – vorerst

"Die außerordentliche Hauptversammlung von Solarworld in Bonn zog sich hin und machte die Sache enorm spannend: Wäre bis Mitternacht das ausgehandelte Sanierungspaket für das Unternehmen nicht angenommen worden, wäre es erst einmal hinfällig gewesen. Am Abend aber schluckten die Solarworld-Aktionäre die Kröte doch und stimmten dem von Firmengründer und Vorstandschef Frank Asbeck vorgelegten Sanierungsplan zu." (Quelle: klimaretter.info/sue) Weiterlesen ...

02.08.2013 Sunpower auf Wachstumskurs

"Der zweitgrößte US-Photovoltaik-Hersteller ist im zweiten Quartal in die Gewinnzone zurückgekehrt. Die Fabriken von Sunpower sind voll ausgelastet und das Unternehmen prüft nun eine Ausweitung seiner Kapazitäten, um die wachsende weltweite Nachfrage, speziell aus Japan, bedienen zu können." (Quelle: pv-magazine.de, Edgar Meza/Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

31.07.2013 Solarkrise kostete 23.100 Jobs

"Die stockende Energiewende hat sich 2012 auch auf dem Arbeitsmarkt niedergeschlagen. Laut einer vom Bundesumweltministerium in Auftrag gegebenen Studie ging die Zahl der Beschäftigten binnen Jahresfrist um 3.560 zurück. Damit waren 2012 im Bereich der erneuerbaren Energien insgesamt noch 368.400 Menschen beschäftigt, so hat es die Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung ermittelt." (Quelle: klimaretter.info, reni) Weiterlesen ...

30.07.2013 England bekommt größten Akku Europas

"Der britische Stromnetzbetreiber UK Power Networks baut im Nordwesten von London den größten Akku Europas. Er soll Strom aus Wind- und Sonnenkraftwerken zwischenspeichern." (Quelle: golem.de, Werner Pluta) Weiterlesen ...