Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

20.11.2013 IBC SOLAR präsentiert neue Leistungsklasse bei Speichern für Solarstrom


"IBC SolStore Komplettset mit erweiterter Nennkapazität ermöglicht höheren Eigenverbrauch für Mehrfamilienhäuser und Handwerksbetriebe

Bad Staffelstein, 18. November 2013 – Die IBC SOLAR AG, eines der weltweit führenden Systemhäuser für Photovoltaik, erweitert zum Jahresende ihre Produktpalette bei Speicherlösungen um das neue Speichersystem IBC SolStore 16.2 Pb. Mit einer Nennkapazität von 16,2 Kilowattstunden (kWh) ergänzt die neue Speichervariante auf Blei-Gel-Basis die bisherigen IBC SolStore Systeme, die besonders langlebig und wartungsfrei sind. Privathaushalte und kleinere Gewerbebetriebe mit einem höheren Stromverbrauch können damit einen Großteil des selbsterzeugten Solarstroms direkt nutzen. Für die Anschaffung des Speichers kann außerdem eine staatliche Förderung beantragt werden." (Quelle: ibc-solar.de) Weiterlesen ...

19.11.2013 Conergy-Vertriebe gehören nun zu Kawa Solar

"Hamburg / Miami – Die Kawa Solar Holdings hat die Übernahme der globalen Vertriebs- und Serviceeinheiten von Conergy abgeschlossen.

Damit sind die beiden deutschen Vertriebs- und Servicegesellschaften, Conergy Deutschland GmbH und Conergy Services GmbH, ebenso wie die Einheiten in Großbritannien, Italien und Australien nun Teil des US-Konzerns Kawa." (Quelle: iwr.de) Weiterlesen ...

19.11.2013 Solarbranche: Trina und Jinko starten durch

"Changzhou & Shanghai, China – Auf dem Photovoltaikmarkt deutet nach der Solarkrise einiges auf eine Entspannung hin. Zwei weitere chinesische Player der Branche haben die Quartalszahlen bekannt gegeben. Demnach stehen die Zeichen wieder auf Erfolg. Trina Solar und Jinko Solar erwirtschaften Gewinne und haben ihre Jahresziele nach oben angepasst." (Quelle: iwr.de) Weiterlesen ...

18.11.2013 USA im Ölrausch: Der Fluch des schwarzen Geldes

"In Sachen Indianerromantik ist in Fort Berthold für den Besucher wenig zu holen. Zwar veranstalten die Ureinwohner in ihrem Reservat einmal im Jahr ein großes Pow-Wow mit Tänzen und bunten Kostümen. Aber der Alltag im Nordwesten des US-Bundesstaates North Dakota ist so weit entfernt von einem ursprünglichen Leben im Einklang mit der Natur wie eine Erzählung von Karl May vom realen Wilden Westen." (Quelle: green.wiwo.de, Benjamin Reuter) Weiterlesen ...

14.11.2013 RWE und Eon mit mehr als 30 Milliarden Euro Schulden

"Die Energiekonzerne machen die erneuerbaren Energien gern für ihre Krise verantwortlich. RWE kündigt nun die Streichung weiterer Stellen, vor allem in Deutschland, an. Der Essener Energiekonzern hat ebenso wie sein Konkurrent Eon eine Nettoverschuldung von mehr als 30 Milliarden Euro." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

09.11.2013 Morgenröte für die Solarbranche

"Das Ärgste der Solarkrise scheint überwunden. Übereinstimmend melden verschiedene Marktbeobachter wie auch einzelne Firmen, dass sich das Solargeschäft weltweit wieder belebt. Der nächste grosse Take-off dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein." (Quelle: http://solarmedia.blogspot.ch) Weiterlesen ...

08.11.2013 Suntech beantragt vorläufige Insolvenz

"Der hoch verschuldete chinesische Photovoltaik-Hersteller sieht sich in den USA einer Insolvenzklage von mehreren Gläubigern ausgesetzt. Nun beantragte Suntech auf den Kaimaninseln die vorläufige Liquidation und hofft damit auf mehr Zeit für eine Einigung mit den Gläubigern." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

08.11.2013 Aerofix im Test - das schnellste Montagesystem

"Gemeinsam mit einer Gutachterin der DGS hat photovoltaik den Aufbau des Montagesystems Aerofix 15 begleitet. Dabei haben die Tester die Aufbauzeit gestoppt und das Ergebnisunter die Lupe genommen. Das Aerofix 15 ist das schnellste aller bisher getesteten Systeme." (Quelle: photovoltaik.eu, Vorsatz, IBC-Solar) Weiterlesen ...

30.10.2013 Erster Spatenstich für Einspeisung von Windgas


"Enertrag und Greenpeace Energy lösen ein wesentliches Problem der Energiewende.

Mit dem ersten Spatenstich für den Anschluss ans nationale Gasnetz hat die gemeinsame Wasserstoff-Zukunft von Greenpeace Energy und Enertrag begonnen. Über eine kurze Stichleitung wird ab 2014 Wasserstoff ins Erdgasnetz eingespeist, der erneuerbar und klimaneutral mit Windstrom erzeugt wurde." (Quelle: sonnenseite.com, Greenpeace Energy 2013) Weiterlesen ...

28.10.2013 Wirtschaftlichkeit von Solarstrom als Fahr-Strom zeichnet sich ab


"Photovoltaik und Elektromobilität:
Wirtschaftlichkeit von Solarstrom als Fahr-Strom zeichnet sich ab;
Online-Rechner ermöglicht Kalkulation für den Betriebsalltag

Solarstrom ist bereits heute eine klimaneutrale und wirtschaftlich sinnvolle Option beim gewerblichen Einsatz von Elektrofahrzeugen. Die Erfolgsgeschichte der Photovoltaik in Deutschland zeigt nicht nur, dass Solarstrom im Zuge der Energiewende zu einem bedeutsamen Faktor der Elektrizitätsversorgung geworden ist. Sie eröffnet auch neue Wege zu einer CO2-freien und kostengünstigen Mobilität auf der Grundlage erneuerbarer Energiequellen" (Quelle: solarserver.de, Andreas-Michael Reinhardt, Rolf Hug) Weiterlesen ...