Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

28.03.2024 Wasserstoff: Die teure Hoffnung auf den Champagner der Energiewende

"Wasserstoff gilt als „Champagner der Energiewende“ - und soll die Dekarbonisierung vorantreiben, egal ob in der Industrie oder im Wohnungsbau. Doch ein Prestigeprojekt in Bayern zeigt: Ganz so einfach ist es nicht." (Quelle: focus.de, Stefanie Haas) Weiterlesen ...

28.03.2024 Hohe Strompreise: Wie Netzentgelte und Energiewende die Bürger belasten

"Zahlen zum Stromverbrauch schwanken. Klar ist: Die Deutschen zahlen EU-weit mit am meisten. Wer aber wieder auf Atomstrom setzt, sollte nach Frankreich schauen." (Quelle: telepolis.de, Christian Kliver) Weiterlesen ...

22.03.2024 Photovoltaik-Zubau im Februar bei 1.071 MW

"Im Februar gingen nach vorläufigen Zahlen Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 1.072 MW neu ans Netz. Bei der Windenergie betrug der Nettozubau nur 220 MW." (Quelle: Bundesnetzagentur | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

21.03.2024 Dieses Treffen zeigt, warum der Markt für grünen Wasserstoff nicht funktioniert

"Die nächsten Absichtserklärungen, die nächsten Enttäuschungen: Bei einem deutsch-kanadischen Treffen in Hamburg zeigt sich eindrücklich, mit welchen Problemen grüner Wasserstoff zu kämpfen hat." (Quelle: nachrichten.wiwo.de, Karin Finkenzeller) Weiterlesen ...

20.03.2024 Photovoltaik-Module: Aktuelle Kampfpreise decken kaum die Produktionskosten

"Seit Jahresbeginn sind die Preise für Photovoltaik-Module weiter gesunken. Auf diversen Online-Marktplätzen gibt es Niedrigpreisangebote, die kaum die Produktionskosten decken können, geschweige denn eine auskömmliche Handelsmarge enthalten, schreibt Martin Schachinger in seinem Gastkommentar." (Quelle: pvXchange | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

17.03.2024 Klimaemissionen in Deutschland sinken 2023 um zehn Prozent

"Wegen Rezession und den erneuerbaren Energien sind die Treibhausgasemissionen in Deutschland 2023 so stark zurückgegangen wie seit 1990 nicht mehr. Der Ausstoß sank um zehn Prozent." (Quelle: Umweltbundesamt | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

17.03.2024 Balkonsolaranlagen wachsen 2023 kräftig – Heimspeicher auch

"2023 boomte die Mini-PV und die Nachfrage für Heimspeicher. Entsprechende Zahlen liefert eine Studie des Fraunhofer ISE." (Quelle: Fraunhofer ISE | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

16.03.2024 SOLAR-STARTUP-ENPAL Alles für das Klima: Ehemalige Mitarbeiter beklagen schlechte Arbeitsbedingungen

"Ehemalige Mitarbeiter des Solar-Startups Enpal berichten von fragwürdigen Arbeitsbedingungen am Standort Leipzig. Ein ehemaliger Mitarbeiter zieht wegen angeblich ausstehender Gehaltsansprüche vor das Leipziger Arbeitsgericht." (Quelle: mdr.de,  Sabine Cygan, MDR Investigativ regional) Weiterlesen ...

13.03.2024 Erster Winter ohne Atom-Strom – und noch immer sitzen wir nicht im Dunkeln

"Die letzten Kernkraftwerke Deutschlands sind 2023 vom Netz gegangen, das Zeitalter der Atomenergie endet. Den Ausstieg kritisierten viele, die Sorge vor Blackouts war groß. Allem voran in den Tagen kurz vor Weihnachten, als der Anteil von Kohlestrom im deutschen Stromnetz für kurze Zeit hoch war, wuchs die Kritik." (Quelle: watson.de, Josephine Andreoli) Weiterlesen ...

12.03.2024 Quaschning erklärt: Windkraft im Wald

"Immer mehr Wald stirbt durch die Klimakrise. Doch ohne Windkraft auch im Wald schaffen wir unsere Klimaziele nicht. Warum torpedieren CDU und FDP gemeinsam mit der AfD in Thüringen den Klimaschutz und verhindern Windkraft im Wald?" (Quelle: klimareporter.de, Volker Quaschning)  Weiterlesen ...