Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

20.09.2013 Italiener baut Elektroauto, das sich auch im Wohnzimmer laden lässt

"Als Matteo Maestri 2008 die Firma Estrima gründete hatte er ehrgeizige Ziele: Ein Auto für die Stadt ohne Emissionen, Lärm und Spritverbrauch wollte er bauen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der Birò bietet eine praktische, ökologische und leise Mobilitätsvariante. Auch die aktuelle Neuerung ist ein Hingucker. Die tragbare Lithium-Ionen Batterie im Rollkoffer-Design." (Quelle: green.wiwo.de, Thiemo Bräutigam) Weiterlesen ...

20.09.2013 Organisierte Banden plündern Photovoltaik-Anlagen

"Besorgniserregende Ausmaße hat der Diebstahl von Solarmodulen und Wechselrichtern in Schleswig-Holstein erreicht. Die Polizei hat nun die Ermittlungen aufgenommen. Die Schäden an den Photovoltaik-Anlagen sollen sich auf mehrere hunderttausend Euro jährlich belaufen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

19.09.2013 In Schottland entsteht Europas größtes Meereskraftwerk

"Meere bedecken gut zwei Drittel unseres Planeten. Damit sind sie als Quelle für regenerative Energien von enormer Bedeutung. Schon in der römischen und griechischen Antike nutzten die Menschen die natürliche Kraft des Wassers um Mühlräder und Arbeitsmaschinen zu betreiben. Wurde zu damaliger Zeit noch auf Wasserkraft von Flüssen und Seen gesetzt, bieten moderne Technologien die Möglichkeit, Kraftwerke unter der Wasseroberfläche zu betreiben." (Quelle: green.wiwo.de, Thiemo Bräutigam) Weiterlesen ...

23.08.2013 Eigenverbrauch von PV-Strom wirft Steuerfragen auf

"Betreiber von netzgekoppelten Fotovoltaik-Anlagen sind Unternehmer und als solche auch zum Vorsteuerabzug aus der Anlagenbeschaffung berechtigt. Sie können sich also die im Rahmen der Anschaffung geleistete Umsatzsteuer in Höhe von 19 Prozent vom Finanzamt zurückerstatten lassen. Das hat vor Kurzem der Europäische Gerichtshof mit einem entsprechenden Urteil noch einmal bestätigt. Soweit herrscht also Klarheit." (Quelle: enbausa.de, Silke Thole) Weiterlesen ...

20.08.2013 Strompreis unter einem Cent

"Strom wird immer häufiger an der Leipziger Strombörse EEX für weniger als einen Cent pro Kilowattstunde verkauft. Das geht aus einer Studie des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) hervor: Demnach hat sich im ersten Halbjahr die Zahl der Niedrigpreisstunden gegenüber dem ersten Halbjahr 2012 fast vervierfacht." (Quelle: klimaretter.info/reni) Weiterlesen ...

14.08.2013 Studie: Weltweite Energiewende kommt langsam in Fahrt

"Die Tage der Atommeiler in Deutschland sind gezählt und die erneuerbaren Energien sind auf dem Vormarsch. So in etwa lässt sich die Entwicklung hierzulande kurz zusammen. In Deutschland tragen erneuerbare Energien zur Stromerzeugung inzwischen schon rund 23 Prozent bei." (Quelle: green.wiwo.de, Matthias Streit) Weiterlesen ...

13.08.2013 Wie viel Solarstrom passt noch rein?

"Ein beliebtes Argument gegen den weiteren Ausbau der Photovoltaik ist, Solarstrom sei unberechenbar und sprunghaft. Mehr davon werde daher gar nicht benötigt. Bruno Burger hat ausgerechnet, dass das nicht stimmt." (Quelle: pv-magazine.de, Michael Fuhs) Weiterlesen ...

10.08.2013 Gadgets: Neuer Laptop läuft allein mit Solarstrom


Genial! ... und einfach :) - das will man doch glatt gleich haben.

"Nie wieder Akku leer: Dieser Traum vieler Laptop-Benutzer soll nun wahr werden. Das jedenfalls verspricht ein neuer tragbarer Computer namens Sol, den das kanadische Elektronikunternehmen WeWi Telecommunications nun vorgestellt hat. Dank eingebauter Solar-Panels, versprechen die Kanadier, sei das Gerät der erste Laptop, der allein mit Solarenergie betrieben werde." (Quelle: http://green.wiwo.de, Andreas Menn) Weiterlesen ...

10.08.2013 Die solare Revolution frisst ihre Kinder


Franz Alt bringt es kurz und knapp auf den Punkt!

"In der öffentlichen und veröffentlichten Wahrnehmung dieser Tage sind meist die "chinesischen Billighersteller" schuld am Sonnenuntergang der deutschen Branche. Conergy, Solon oder Q-Cells liegen in Trümmern, Solarworld steht noch immer am Abgrund.

Weltkonzerne wie Siemens und Bosch sind aus dem Solargeschäft ausgestiegen. Wer aber ist wirklich schuld daran, dass Deutschlands grüne Revolution ins Straucheln geriet?" (Quelle: klimaretter.info, Franz Alt) Weiterlesen ...

10.08.2013 Verbraucher subventionieren große Stromabnehmer mit 7 Milliarden Euro

"Die Strompreise steigen in Deutschland auch in diesem Jahr für die Verbraucher weiter an, weil die Haushalte und das Kleingewerbe die Großabnehmer über eine höhere EEG-Umlage immer stärker subventionieren. Im Jahr 2013 beläuft sich die finanzielle Unterstützung der Großkunden durch die übrigen Stromverbraucher voraussichtlich erstmals auf über 7 Milliarden Euro, teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster mit." (Quelle: sonnenseite.com, IWR) Weiterlesen ...