Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

28.07.2015 Folgen des Klimawandels in Deutschland deutlich spürbar

"Bundesregierung legt ersten Monitoring-Bericht zu Klimawirkungen und Anpassung vor.

Steigende Temperaturen, feuchtere Winter und häufigere Wetterextreme wirken sich zunehmend auf die deutsche Gesellschaft aus. Betroffen sind unter anderem die Energieversorgung, die Landwirtschaft und die Gesundheitsvorsorge. Das ist das Ergebnis des bislang umfassendsten Berichts der Bundesregierung zur Anpassung an den Klimawandel. Anhand von Daten aus 15 verschiedenen Gesellschaftsbereichen zeigt der Bericht auf, welche Veränderungen sich durch den Klimawandel heute schon feststellen lassen und welche Gegenmaßnahmen bereits greifen." (Quelle: sonnenseite.com, Umweltbundesamt 2015) Weiterlesen ...

28.07.2015 Wo kommt nur all das Öl her?

"In der kanadischen Teersand-Provinz Alberta sind fünf Millionen Liter Bitumen, Sand und Abwasser aus einer Pipeline ausgelaufen. Das Leck war wochenlang unentdeckt geblieben. Der Betreiberkonzern Nexen weiß weder, wie es zu dem Leck gekommen ist, noch wann genau die Pipeline angefangen hat zu lecken. Es werde noch Monate dauern, so die Firma, bis man "völlig verstanden" habe, was geschehen sei." (Quelle: klimaretter.info, vk) Weiterlesen ...

24.07.2015 Ölpest in Kanada - Es riecht beißend nach Teer

"Umweltkatastrophe im Norden Kanadas: Fisch- und Jagdgründe sind bedroht. Ein großes Pipelineleck bringt die Ölsand-Industrie in Erklärungsnot." (Quelle: taz.de, Jörg Michel) Weiterlesen ...

24.07.2015 Technik, Montage und Kombinationsmöglichkeiten von Warmwasser-Wärmepumpen

"Wie funktioniert eine Warmwasser-Wärmepumpe? Wo wird sie aufgestellt und montiert? Wie wird eine Wärmepumpe mit Solar kombiniert?

Warmwasser-Wärmepumpen (oft auch als Brauchwasser-Wärmepumpe bezeichnet) ist ausschließlich für die energieeffiziente Erzeugung von heißem Wasser für die Dusche, Händewaschen etc. gedacht. Sie ist unabhängig von der eigentlichen Heizung und nutzt die warme Raumluft und Strom, um Wasser zu erwärmen. Hier erklären wir alles Wissenswerte, was Sie bei der Auswahlentscheidung für eine Warmwasser-Wärmepumpe wissen müssen." (Quelle: energie-experten.org, Robert Doelling) Weiterlesen ...

22.07.2015 Filmtipp: ThuleTuvalu

Am 13.08. startet der Film ThuleTuvalu in den deutschen Kinos. Klimawandel uns seine Auswirkungen auf zwei Orte unserer Welt. (Quelle: thuletuvalu.de) Weiterlesen ...

19.07.2015 Dalai Lama in HÖRZU: So retten wir die Welt

"Glauben, Gewalt und die Kraft der Nächstenliebe: Franz Alt sprach mit dem Dalai Lama über die wichtigsten Fragen unserer Zeit. Ein Appell, der Hoffnung schenkt." (Quelle: sonnenseite.com, HÖRZU Nr. 24 / 2015) Weiterlesen ...

16.07.2015 SAFE formiert sich gegen Handelsbeschränkungen für Solarmodule

"In Berlin lud SAFE, die Solar Alliance for Europe, zu einem Presselunch ein. In ihr organisiert sich die inzwischen große Zahl an Unternehmen, die ein Auslaufen der Handelsbeschränkungen im Dezember fordern. Denn das sei gut für das Allgemeinwohl." (Quelle: pv-magazine.de, Michael Fuhs) Weiterlesen ...

15.07.2015 Peter Fox reicht das nicht aus

"EU-Klimakommissar Arias Cañete stellt am Mittwoch seine Reformpläne für den Emissionshandel vor: 1,4 Milliarden Zertifikate sollen vom Markt genommen und höhere Standards für die Industrie eingeführt werden. Das Freikaufen durch CDM soll enden. Der Kollaps des Systems ist damit abgewendet, urteilt Germanwatch. Mehr aber auch nicht." (Quelle: klimaretter.info, Verena Kern)
Weiterlesen ...

13.07.2015 Hanwha Q-Cells beliefert Energiegenossenschaft


Ein schönes Projekt! Auch die Sonnenplaner sind mit daran beteiligt! :)

"Der Eigenverbrauchsanteil soll bei der Photovoltaik-Anlage bei 80 Prozent liegen. Der Mittelstand vor Ort in Leipzig kann so mit sauberem Solarstrom versorgt werden. Aus den Erlösen des Stromverkaufs soll die 85-Kilowatt-Dachanlage refinanziert werden." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

09.07.2015 EEG-Konto: Weiterhin mehr als 4 Milliarden Euro Überschuss

"Die Sonne brennt, die Photovoltaik-Anlagen produzieren auf Hochtouren und das EEG-Konto sonnt sich weiterhin im Glanz des Geldes. Im Juni schmolz das Plus zwar etwas. Aber es liegt immer noch bei fast 4,3 Milliarden Euro." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...