Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

16.12.2014 Röhrenkollektor: Direkt, indirekt oder gar nicht durchströmt?

"Vor schon ziemlich langer Zeit hat Sabine hier in einem unserer erfolgreichsten Artikel schon erklärt, warum Röhrenkollektor nicht gleich Röhrenkollektor ist und man ziemlich genau hinschauen muss, weil die Technologievielfalt so groß ist, dass natürlich auch nicht so gutes Material dabei ist. Kollektorexperte Dr. Rolf Meissner von Ritter XL Solar spricht sogar von bis zum 15 verschiedenen Arten!! Ich versuche gerade eine Auflistung zu machen, aber das ist gar nicht so einfach." (Quelle: ecoquent-positions.com, Cornelia Daniel-Gruber) Weiterlesen ...

16.12.2014 Erneuerbare weiter im Aufwind

"Nicht nur die Photovoltaik konnte sich in diesem Jahr zu neuen Rekorden aufschwingen. Auch die Windkraft in Deutschland erreichte am vergangenen Freitag bisher unbekannte Höhen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

15.12.2014 So sieht das Ausland die Energiewende

"Hehres Ziel, Hirngespinst oder geschichtsweisende Herkulesaufgabe? Ein Informationspapier zeigt, wie ausländische Medien über die deutsche Energiewende berichten. Nicht wenige Journalisten denken, sie habe erst mit dem Unglück von Fukushima begonnen." (Quelle: energiezukunft.eu, rr) Weiterlesen ...

15.12.2014 Mono-Module aus Asien drei Cent billiger

"Die europäischen Hersteller haben sich im Mittel bei beiden Indizes um einen Cent verteuert. Mono-Module aus Asien sind nun drei Cent billiger. Das ermittelte die Handelsplattform Solartraders exklusiv für photovoltaik." (Quelle: photovoltaik.eu, Niels H. Petersen) Weiterlesen ...

12.12.2014 Deutsche Post übernimmt StreetScooter

"Die Deutsche Post übernimmt die StreetScooter GmbH aus Aachen und bis 2015 sollen so rund 10.000 Modelle pro Jahr gebaut werden. Dahinter versteckt sich ein ehemaliges Startup der RWTH Aachen." (Quelle: saving-volt.de) Weiterlesen ...

12.12.2014 Hybridkraftwerk speist Wasserstoff aus Windkraft ins Gasnetz

"Schon seit Monaten verkaufen die Umweltschützer von Greenpeace unter dem Tarifnahmen „proWindgas“ ganz normales Erdgas (Methan).

Die Idee hinter proWindgas: Aus Ökostrom (in erster Linie Windstrom) soll durch Elektrolyse Wasserstoff gewonnen werden. Dieser wird in das bereits vorhandene Gasnetz eingespeist, wo er gespeichert oder zum Verbraucher weitergeleitet werden kann. So soll das Gasnetz zum Windenergie-Speicher werden." (Quelle: green.wiwo.de, Wolfgang Kempkens) Weiterlesen ...

12.12.2014 SMA-Vorstände investieren ins eigene Unternehmen

"Für mehr als eine halbe Million Euro haben die vier Vorstandsmitglieder des Photovoltaik-Unternehmens nun Aktien erworben. Erst Anfang Dezember musste SMA Solar seine Prognose für das Gesamtjahr nochmals deutlich nach unten korrigieren." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

11.12.2014 Stromspeicher ein Viertel billiger

"Die Preise für Solarstromspeicher sind in den vergangenen Monaten um rund ein Viertel gesunken. Gleichzeitig zog die Nachfrage nach Solarbatterien kräftig an. Das belegt eine Preisanalyse des BSW-Solar und Intersolar Europe." (Quelle: photovoltaik.eu, nhp) Weiterlesen ...

11.12.2014 Der Ölpreis kann schnell wieder steigen

"Seit Monaten herrscht auf dem Ölmarkt ein gewaltiges Überangebot. Der Ölpreis ging in den Keller. Doch wie passt das eigentlich zu den "Peak Oil"- Warnungen, nach denen die weltweite Ölförderung schon in der Nähe des Maximums ist oder sogar schon jenseits davon? Das passt durchaus, sagt der Energieexperte Werner Zittel: Die Schwemme ändert nichts daran, dass es immer schwieriger und teurer wird, neues Öl zu fördern und in den Markt zu bringen." (Quelle: klimaretter.info, Joachim Wille) Weiterlesen ...

11.12.2014 Photovoltaik im Winter: Maximaler Ertrag bei Schnee und Eis

"Die Leistung von Photovoltaikanlagen ist von der Witterung abhängig – ein Fakt, der allseits bekannt ist.

Über den Ertrag der PV-Module im Winter gibt es allerdings unterschiedliche Meinungen. Vor allem über die Sinnhaftigkeit des Befreiens der Fläche von Schnee und Eis wird viel diskutiert: Während die einen eine regelmäßige Räumung empfehlen, raten andere davon ab. Karma Werte klärt nun über die Leistung und Wartung Ihrer Photovoltaikanlage im Winter auf." (Quelle: sonnenseite.com, Karma Werte GmbH 2014) Weiterlesen ...